
Ewald, Johann Ludwig:Menschenbestimmung und Lebensgenuß. 1. Band. Moralische Unterhaltungen.
- Erstausgabe 1814, ISBN: 002f1d544eab28d1552b8543ae2d7c65
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Ins… Mehr…
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Insgesamt 6+ 204 Seiten. Inhalt: 21 Vorlesungen, eine Sittenlehre durch Darlegung der menschlichen Natur, in Anlehnung an die >Gellertschen moralischen Vorlesungen<, die seinerzeit so viel bewegt haben. Ein zweiter und letzter Band wird, so Gott will, bei der nächsten Messe erscheinen, schrieb der Verfasser zu Karlsruhe im Februar 1813. Johann Ludwig Ewald (* 16. September 1747 in Dreieichenhain in der Grafschaft Ysenburg; † 19. März 1822 in Karlsruhe) war ein deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller. Von 1796 bis 1805 war Ewald Prediger an der St. Stephanikirche in Bremen. Hier setzte er sich erfolgreich für Reformen am Bremer Schulwesen ein. 1805 wurde er zum Professor für Theologie an die Universität Heidelberg berufen. Ab 1807 war er zudem badischer Kirchenrat in Karlsruhe. Er verfasste viele theologische und pädagogische Werke. und war ein eifriger Verfechter der pädagogischen Ideen Johann Heinrich Pestalozzis. (siehe Wikipedia, auch Bibliographischen-biographischen Kirchenlexikon) Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Name auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Grün- brauner Original- Pappeinband mit schwarzgeprägtem hellbraunem Lederetikett., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 3 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ewald, Johann Ludwig:Menschenbestimmung und Lebensgenuß. 1. Band. Moralische Unterhaltungen.
- Erstausgabe 1814, ISBN: 002f1d544eab28d1552b8543ae2d7c65
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Ins… Mehr…
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Insgesamt 6+ 204 Seiten. Inhalt: 21 Vorlesungen, eine Sittenlehre durch Darlegung der menschlichen Natur, in Anlehnung an die >Gellertschen moralischen Vorlesungen<, die seinerzeit so viel bewegt haben. Ein zweiter und letzter Band wird, so Gott will, bei der nächsten Messe erscheinen, schrieb der Verfasser zu Karlsruhe im Februar 1813. Johann Ludwig Ewald (* 16. September 1747 in Dreieichenhain in der Grafschaft Ysenburg; † 19. März 1822 in Karlsruhe) war ein deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller. Von 1796 bis 1805 war Ewald Prediger an der St. Stephanikirche in Bremen. Hier setzte er sich erfolgreich für Reformen am Bremer Schulwesen ein. 1805 wurde er zum Professor für Theologie an die Universität Heidelberg berufen. Ab 1807 war er zudem badischer Kirchenrat in Karlsruhe. Er verfasste viele theologische und pädagogische Werke. und war ein eifriger Verfechter der pädagogischen Ideen Johann Heinrich Pestalozzis. (siehe Wikipedia, auch Bibliographischen-biographischen Kirchenlexikon) Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Name auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Grün- brauner Original- Pappeinband mit schwarzgeprägtem hellbraunem Lederetikett., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ewald, Johann Ludwig:Menschenbestimmung und Lebensgenuß. 1. Band. Moralische Unterhaltungen.
- Erstausgabe 1814, ISBN: 002f1d544eab28d1552b8543ae2d7c65
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Ins… Mehr…
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Insgesamt 6+ 204 Seiten. Inhalt: 21 Vorlesungen, eine Sittenlehre durch Darlegung der menschlichen Natur, in Anlehnung an die >Gellertschen moralischen Vorlesungen<, die seinerzeit so viel bewegt haben. Ein zweiter und letzter Band wird, so Gott will, bei der nächsten Messe erscheinen, schrieb der Verfasser zu Karlsruhe im Februar 1813. Johann Ludwig Ewald (* 16. September 1747 in Dreieichenhain in der Grafschaft Ysenburg; † 19. März 1822 in Karlsruhe) war ein deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller. Von 1796 bis 1805 war Ewald Prediger an der St. Stephanikirche in Bremen. Hier setzte er sich erfolgreich für Reformen am Bremer Schulwesen ein. 1805 wurde er zum Professor für Theologie an die Universität Heidelberg berufen. Ab 1807 war er zudem badischer Kirchenrat in Karlsruhe. Er verfasste viele theologische und pädagogische Werke. und war ein eifriger Verfechter der pädagogischen Ideen Johann Heinrich Pestalozzis. (siehe Wikipedia, auch Bibliographischen-biographischen Kirchenlexikon) Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Name auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Grün- brauner Original- Pappeinband mit schwarzgeprägtem hellbraunem Lederetikett., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ewald, Johann Ludwig:Menschenbestimmung und Lebensgenuß. 1. Band. Moralische Unterhaltungen.
- Erstausgabe 1814, ISBN: 002f1d544eab28d1552b8543ae2d7c65
[SC: 15.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., In… Mehr…
[SC: 15.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Insgesamt 6+ 204 Seiten. Inhalt: 21 Vorlesungen, eine Sittenlehre durch Darlegung der menschlichen Natur, in Anlehnung an die >Gellertschen moralischen Vorlesungen<, die seinerzeit so viel bewegt haben. Ein zweiter und letzter Band wird, so Gott will, bei der nächsten Messe erscheinen, schrieb der Verfasser zu Karlsruhe im Februar 1813. Johann Ludwig Ewald (* 16. September 1747 in Dreieichenhain in der Grafschaft Ysenburg; 19. März 1822 in Karlsruhe) war ein deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller. Von 1796 bis 1805 war Ewald Prediger an der St. Stephanikirche in Bremen. Hier setzte er sich erfolgreich für Reformen am Bremer Schulwesen ein. 1805 wurde er zum Professor für Theologie an die Universität Heidelberg berufen. Ab 1807 war er zudem badischer Kirchenrat in Karlsruhe. Er verfasste viele theologische und pädagogische Werke. und war ein eifriger Verfechter der pädagogischen Ideen Johann Heinrich Pestalozzis. (siehe Wikipedia, auch Bibliographischen-biographischen Kirchenlexikon) Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Name auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Grün- brauner Original- Pappeinband mit schwarzgeprägtem hellbraunem Lederetikett., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 15.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ewald, Johann Ludwig:Menschenbestimmung und Lebensgenuß. 1. Band. Moralische Unterhaltungen.
- Erstausgabe 1814, ISBN: 002f1d544eab28d1552b8543ae2d7c65
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Ins… Mehr…
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Elberfeld bei: Heinrich Büschler im Jahre 1814.], EVANGELISCHE THEOLOGIE SITTENLEHRE PHILOSOPHIE; RELIGION; SITTENLEHRE; THEOLOGIE; 18./19. JAHRHUNDERT., Insgesamt 6+ 204 Seiten. Inhalt: 21 Vorlesungen, eine Sittenlehre durch Darlegung der menschlichen Natur, in Anlehnung an die >Gellertschen moralischen Vorlesungen<, die seinerzeit so viel bewegt haben. Ein zweiter und letzter Band wird, so Gott will, bei der nächsten Messe erscheinen, schrieb der Verfasser zu Karlsruhe im Februar 1813. Johann Ludwig Ewald (* 16. September 1747 in Dreieichenhain in der Grafschaft Ysenburg; 19. März 1822 in Karlsruhe) war ein deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller. Von 1796 bis 1805 war Ewald Prediger an der St. Stephanikirche in Bremen. Hier setzte er sich erfolgreich für Reformen am Bremer Schulwesen ein. 1805 wurde er zum Professor für Theologie an die Universität Heidelberg berufen. Ab 1807 war er zudem badischer Kirchenrat in Karlsruhe. Er verfasste viele theologische und pädagogische Werke. und war ein eifriger Verfechter der pädagogischen Ideen Johann Heinrich Pestalozzis. (siehe Wikipedia, auch Bibliographischen-biographischen Kirchenlexikon) Zustand: Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Innen: Name auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Grün- brauner Original- Pappeinband mit schwarzgeprägtem hellbraunem Lederetikett., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.