
2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], TECHNOLOGY & ENGINEERING / ELECTRONICS GENERAL, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, Prüfstand, Magnetkonten-Computer, Wirbelstromsieb, Entkorker, Geldzählmaschine, Eisbearbeitungsmaschine, Winsch, Wellenmaschine, Kurbel, Spargelsortiermaschine, Sichter, Spill, Zigarettendrehmaschine, Seilzug, Büromaschine, Planschneider, Briefverteilanlage, Arbeitsmaschine, Staubbindemaschine, Verseilmaschine, Heißprägegerät, Vielspindelschleifmaschine, Kabel-Zuführgerät, Inbetriebnahme, Einwellen-Anordnung, Kabelwickelgerät. Auszug: Eine Maschine (entlehnt aus frz. machine, von lat. machina, dieses von gr. µ¿¿a¿¿ mechané 'Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel') ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische Arbeitsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. In der Vergangenheit stand der Energie- und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielte zuerst in feinmechanischen Geräten eine Rolle, ist heute aber in fast allen Maschinen von Bedeutung (Automatisierung). Am Anfang wurde von ihnen nur eine Verstärkung der eigenen Kräfte erwartet. Es folgte die Entlastung des Menschen von jeglicher körperlicher und sogar von geistiger Arbeit durch Maschinen und Geräte. Sie übernehmen vor allem Routine- und auch gefährliche Arbeiten. Jede Maschine enthält individuell angefertigte Einzelteile, wie wenigstens Gestell und Gehäuse. Einen erheblichen Anteil nehmen Teile mit einer Standardfunktion ein, diese Maschinenelemente werden gesondert als Massenartikel produziert. Fixe Maschinenelemente sind zum Beispiel Schrauben und Dichtungen, bewegliche Elemente sind zum Beispiel Zahnräder und Hebel. Maschine zum 'Drehen' von Zigaretten Antike römische Pumpe, 1./2. Jahrhundert, Museo Arqueológico Nacional de España, MadridMaschinen sind immer Produkte des Menschen. Aufgrund der antiken Bedeutung (vgl. '') wurde die Maschine bis in die Neuzeit hauptsächlich als Mittel zu einer Täuschung - dem Erzeugen unnatürlicher, also unmöglicher Effekte - und erst in zweiter Linie als Arbeitshilfe verstanden. In der Renaissance entwickelte sich ein genaueres Konzept über Mechanismen: Mechanismen sind Komplexe von Bauteilen, bei denen die Bewegung eines Elements zwangsläufig die Bewegung anderer Elemente bewirkt. Sie haben in der Regel bewegliche Komponenten und sind im Vergleich zum (dem ,Werkzeug') erheblich komplexer. In dieser Zeit war ein Mechanismus primär ein Werk, eine Form von Getrieben, die Kräfte übertragen. Zu den kompliziertesten Mechanismen geh 36 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], TECHNOLOGY & ENGINEERING / ELECTRONICS GENERAL, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, Prüfstand, Magnetkonten-Computer, Wirbelstromsieb, Entkorker, Geldzählmaschine, Eisbearbeitungsmaschine, Winsch, Wellenmaschine, Kurbel, Spargelsortiermaschine, Sichter, Spill, Zigarettendrehmaschine, Seilzug, Büromaschine, Planschneider, Briefverteilanlage, Arbeitsmaschine, Staubbindemaschine, Verseilmaschine, Heißprägegerät, Vielspindelschleifmaschine, Kabel-Zuführgerät, Inbetriebnahme, Einwellen-Anordnung, Kabelwickelgerät. Auszug: Eine Maschine (entlehnt aus frz. machine, von lat. machina, dieses von gr. µ¿¿a¿¿ mechané 'Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel') ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische Arbeitsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. In der Vergangenheit stand der Energie- und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielte zuerst in feinmechanischen Geräten eine Rolle, ist heute aber in fast allen Maschinen von Bedeutung (Automatisierung). Am Anfang wurde von ihnen nur eine Verstärkung der eigenen Kräfte erwartet. Es folgte die Entlastung des Menschen von jeglicher körperlicher und sogar von geistiger Arbeit durch Maschinen und Geräte. Sie übernehmen vor allem Routine- und auch gefährliche Arbeiten. Jede Maschine enthält individuell angefertigte Einzelteile, wie wenigstens Gestell und Gehäuse. Einen erheblichen Anteil nehmen Teile mit einer Standardfunktion ein, diese Maschinenelemente werden gesondert als Massenartikel produziert. Fixe Maschinenelemente sind zum Beispiel Schrauben und Dichtungen, bewegliche Elemente sind zum Beispiel Zahnräder und Hebel. Maschine zum 'Drehen' von Zigaretten Antike römische Pumpe, 1./2. Jahrhundert, Museo Arqueológico Nacional de España, MadridMaschinen sind immer Produkte des Menschen. Aufgrund der antiken Bedeutung (vgl. '') wurde die Maschine bis in die Neuzeit hauptsächlich als Mittel zu einer Täuschung - dem Erzeugen unnatürlicher, also unmöglicher Effekte - und erst in zweiter Linie als Arbeitshilfe verstanden. In der Renaissance entwickelte sich ein genaueres Konzept über Mechanismen: Mechanismen sind Komplexe von Bauteilen, bei denen die Bewegung eines Elements zwangsläufig die Bewegung anderer Elemente bewirkt. Sie haben in der Regel bewegliche Komponenten und sind im Vergleich zum (dem ,Werkzeug') erheblich komplexer. In dieser Zeit war ein Mechanismus primär ein Werk, eine Form von Getrieben, die Kräfte übertragen. Zu den kompliziertesten Mechanismen geh 36 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Kreiensen, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
Maschine: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, PR Fstan - neues Buch
ISBN: 9781159156022
Quelle Wikipedia, Bucher Gruppe (Editor),Paperback, German-language edition, Pub by General Books LLC Books, , Maschine~~Quelle-Wikipedia, 999999999, Maschine: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, PR Fstan, Quelle Wikipedia, Bucher Gruppe (Editor), 1159156026, General Books LLC, , , , , General Books LLC
BarnesandNoble.com MPN: , SKU 9781159156022 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

Maschine: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, PR Fstand (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German . This book usually ship within 10-15 business days and we will endeavor to dispatch orders quicker than this where possible. Brand New Book.
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Maschine Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, Prüfstand, Magnetkonten-Computer, Wirbelstromsieb, Entkorker, Geldzählmaschine, Eisbearbeitungsmaschine, Winsch, Wellenmaschine - neues Buch
2011, ISBN: 1159156026
Kartoniert / Broschiert TECHNOLOGY & ENGINEERING / Electronics / General, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], TECHNOLOGY & ENGINEERING / ELECTRONICS GENERAL, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. S… Mehr…
NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00)
2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], TECHNOLOGY & ENGINEERING / ELECTRONICS GENERAL, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. S… Mehr…
NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00)
Maschine: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, PR Fstan - neues Buch
ISBN: 9781159156022
Quelle Wikipedia, Bucher Gruppe (Editor),Paperback, German-language edition, Pub by General Books LLC Books, , Maschine~~Quelle-Wikipedia, 999999999, Maschine: Maschinenraum, Schneekanone… Mehr…
MPN: , SKU 9781159156022 Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Maschine: Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, PR Fstand (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1159156026
[EAN: 9781159156022], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German . This book usually ship within 10-15 business days and we will endeavor to dispatch orders qu… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Maschine Maschinenraum, Schneekanone, Flaschenzug, Siebmaschine, Seilwinde, Rube-Goldberg-Maschine, Einfache Maschine, Prüfstand, Magnetkonten-Computer, Wirbelstromsieb, Entkorker, Geldzählmaschine, Eisbearbeitungsmaschine, Winsch, Wellenmaschine - neues Buch
2011, ISBN: 1159156026
Kartoniert / Broschiert TECHNOLOGY & ENGINEERING / Electronics / General, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - MASCHINE: EINARMIGER BANDIT, WEBMASCHINE:
EAN (ISBN-13): 9781159156022
ISBN (ISBN-10): 1159156026
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books LLC
Buch in der Datenbank seit 2011-10-13T09:52:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-02-26T18:39:34+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 1159156026
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-15602-6, 978-1-159-15602-2
< zum Archiv...