- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 62,00, größter Preis: € 89,00, Mittelwert: € 77,60
1
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - Jan Hein
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jan Hein:

Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - neues Buch

ISBN: 9783161471193

Liegen der Handlungs- und der Erfolgsort einer unerlaubten Handlung in verschiedenen Staaten, wendet die deutsche Rechtsprechung das für den Geschädigten günstigere Recht an. Vor dem Hint… Mehr…

  - No. 10915631. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - Hein, Jan von
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hein, Jan von:

Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - neues Buch

1999, ISBN: 3161471199

1. Auflage Broschiert Deutschland, Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Familienrecht, Eigentums- und Besitzrecht, allgemein, Unerlaubte … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 62,00
Versand: € 18,001
Bestellengesponserter Link
Hein, Jan von:
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht (StudIPR 69) - gebrauchtes Buch

1999

ISBN: 9783161471193

[PU: Mohr (Paul Siebeck)], XXII, 473 Seiten. Org. Broschur. Kann außen leicht beschädigt sein. Insgesamt ein gutes Exemplar !, DE, [SC: 18.00], Gut ! Geringe äußere Mängel, gewerbliches A… Mehr…

  - Versandkosten:Livraison en Autriche. (EUR 18.00) Mohr / kum
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 79,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hein, Jan von:
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783161471193

[ED: Taschenbuch], [PU: Mohr Siebeck], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 473, [GW: 740g], 1

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 89,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jan von Hein:
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht - Erstausgabe

1999, ISBN: 9783161471193

Taschenbuch

[ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Mohr Siebeck]

Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht

Liegen der Handlungs- und der Erfolgsort einer unerlaubten Handlung in verschiedenen Staaten, wendet die deutsche Rechtsprechung das für den Geschädigten günstigere Recht an. Vor dem Hintergrund des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Ergänzung des Internationalen Privatrechts für außervertragliche Schuldverhältnisse vom 24.8.1998 sowie jüngerer Reformen des Internationalen Deliktsrechts in anderen europäischen Staaten geht Jan von Hein der Frage nach, ob und gegebenenfalls wie sich eine alternative Anknüpfung in favorem laesi als Grundregel des Internationalen Deliktsrechts legitimieren läßt. Es zeigt sich, daß die alternative Anknüpfung eine Durchbrechung des Prinzips der engsten Verbindung darstellt, die nur ausnahmsweise zulässig ist. Das Opfer wird grundsätzlich durch das Recht des Erfolgsortes hinreichend geschützt, so daß die Anknüpfung an den Handlungsort nicht ohne weiteres legitim ist, sondern eine belastende Haftungsverschärfung für den Schädiger bildet, für die eine auf den spezifischen Deliktstyp bezogene Begründung gegeben werden muß. Diese Konzeption wird in Auseinandersetzung mit den dogmatischen und praktischen Problemen entwickelt und anhand ausgewählter Distanzdelikte erprobt. Auch die prozessuale Umsetzung des Wahlrechts des Geschädigten wird genau untersucht. Zugleich leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zu den Bemühungen der Europäischen Union, ein Übereinkommen über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht zu schaffen.

Detailangaben zum Buch - Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht


EAN (ISBN-13): 9783161471193
ISBN (ISBN-10): 3161471199
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Mohr Siebeck
473 Seiten
Gewicht: 0,749 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-09-15T06:51:57+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2020-06-06T11:28:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3161471199

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-147119-9, 978-3-16-147119-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jan still, jan off, heine jan, hein oss
Titel des Buches: das günstigkeitsprinzip internationalen, nzi, deliktsrecht


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jan von Hein
Titel: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht
Verlag: Mohr Siebeck
473 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-01-05
Tübingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,755 kg
Sprache: Deutsch
104,00 € (DE)
107,00 € (AT)
Available

BC; B304; Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht; Rechtsvergleichung; Verstehen; Internationales Privatrecht; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; Familienrecht; Eigentums- und Besitzrecht, allgemein; Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz; Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe; Deutschland; EB; E107


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783161584503 Das Günstigkeitsprinzip im Internationalen Deliktsrecht (Jan von Hein)


< zum Archiv...