
Axel Beater:Verbraucherschutz und Schutzzweckdenken im Wettbewerbsrecht
- Erstausgabe 2000, ISBN: 9783161473753
Taschenbuch
Buch, Softcover, Axel Beater untersucht die Bedeutung und den Stellenwert des Verbraucherschutzes als Auslegungs- und Schutzmaßstab im deutschen Wettbewerbsrecht. Ausgangspunkt ist, daß d… Mehr…
Buch, Softcover, Axel Beater untersucht die Bedeutung und den Stellenwert des Verbraucherschutzes als Auslegungs- und Schutzmaßstab im deutschen Wettbewerbsrecht. Ausgangspunkt ist, daß der Verbraucherschutz zwar durchweg als Schutzzweck des Wettbewerbsrechts anerkannt wird, diese Anerkennung aber bislang kaum Spuren im materiellen Wettbewerbsrecht hinterlassen hat. Axel Beater widmet sich daher den materiell-rechtlichen und methodischen Grundlagen des deutschen Rechts und stellt ihnen die entsprechenden Gegenstücke im europäischen Gemeinschaftsrecht gegenüber. Anschließend fragt er nach dem Verbraucherbegriff, der im deutschen und im europäischen Recht unterschiedliche Funktionen hat und von hoher rechtlicher Komplexität ist. Dem auf binnenmarktrechtlichen Fragestellungen basierenden Verbraucherbegriff des EuGH und dem allein unter der Berücksichtigung von Konkurrenteninteressen entwickelten Verbraucherbegriff der deutschen Rechtsprechung stellt er den Maßstab des schutzbedürftigen Verbrauchers gegenüber. Insgesamt sieht der Autor die Schutzinteressen der Verbraucher in dem Schutz vor überhöhten Preisen sowie in dem Schutz der Entscheidungsgrundlage und des Entscheidungsprozesses. Können materiell-rechtliche Konsequenzen aus den zuvor ermittelten Zusammenhängen gezogen werden und wenn ja, welche? Der Autor gelangt in zahlreichen Konstellationen zu Neubestimmungen. Axel Beater untersucht die Bedeutung und den Stellenwert des Verbraucherschutzes als Auslegungs- und Schutzmaßstab im deutschen Wettbewerbsrecht. Ausgangspunkt ist, daß der Verbraucherschutz zwar durchweg als Schutzzweck des Wettbewerbsrechts anerkannt wird, diese Anerkennung aber bislang kaum Spuren im materiellen Wettbewerbsrecht hinterlassen hat.Axel Beater widmet sich daher den materiell-rechtlichen und methodischen Grundlagen des deutschen Rechts und stellt ihnen die entsprechenden Gegenstücke im europäischen Gemeinschaftsrecht gegenüber. Anschließend fragt er nach dem Verbraucherbegriff, der im deutschen und im europäischen Recht unterschiedliche Funktionen hat und von hoher rechtlicher Komplexität ist. Dem auf binnenmarktrechtlichen Fragestellungen basierenden Verbraucherbegriff des EuGH und dem allein unter der Berücksichtigung von Konkurrenteninteressen entwickelten Verbraucherbegriff der deutschen Rechtsprechung stellt er den Maßstab des schutzbedürftigen Verbrauchers gegenüber.Insgesamt sieht der Autor die Schutzinteressen der Verbraucher in dem Schutz vor überhöhten Preisen sowie in dem Schutz der Entscheidungsgrundlage und des Entscheidungsprozesses. Können materiell-rechtliche Konsequenzen aus den zuvor ermittelten Zusammenhängen gezogen werden und wenn ja, welche? Der Autor gelangt in zahlreichen Konstellationen zu Neubestimmungen. [PU: Mohr Siebeck], Seiten: 229, [ED: 1], Mohr Siebeck, 2000<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Axel Beater:Verbraucherschutz und Schutzzweckdenken im Wettbewerbsrecht
- Erstausgabe 2000, ISBN: 9783161473753
Taschenbuch
Buch, Softcover, Axel Beater untersucht die Bedeutung und den Stellenwert des Verbraucherschutzes als Auslegungs- und Schutzmaßstab im deutschen Wettbewerbsrecht. Ausgangspunkt ist, daß d… Mehr…
Buch, Softcover, Axel Beater untersucht die Bedeutung und den Stellenwert des Verbraucherschutzes als Auslegungs- und Schutzmaßstab im deutschen Wettbewerbsrecht. Ausgangspunkt ist, daß der Verbraucherschutz zwar durchweg als Schutzzweck des Wettbewerbsrechts anerkannt wird, diese Anerkennung aber bislang kaum Spuren im materiellen Wettbewerbsrecht hinterlassen hat. Axel Beater widmet sich daher den materiell-rechtlichen und methodischen Grundlagen des deutschen Rechts und stellt ihnen die entsprechenden Gegenstücke im europäischen Gemeinschaftsrecht gegenüber. Anschließend fragt er nach dem Verbraucherbegriff, der im deutschen und im europäischen Recht unterschiedliche Funktionen hat und von hoher rechtlicher Komplexität ist. Dem auf binnenmarktrechtlichen Fragestellungen basierenden Verbraucherbegriff des EuGH und dem allein unter der Berücksichtigung von Konkurrenteninteressen entwickelten Verbraucherbegriff der deutschen Rechtsprechung stellt er den Maßstab des schutzbedürftigen Verbrauchers gegenüber. Insgesamt sieht der Autor die Schutzinteressen der Verbraucher in dem Schutz vor überhöhten Preisen sowie in dem Schutz der Entscheidungsgrundlage und des Entscheidungsprozesses. Können materiell-rechtliche Konsequenzen aus den zuvor ermittelten Zusammenhängen gezogen werden und wenn ja, welche? Der Autor gelangt in zahlreichen Konstellationen zu Neubestimmungen. [PU: Mohr Siebeck], Seiten: 229, [ED: 1], Mohr Siebeck, 2000<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 9.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Beater, Axel: Verbraucherschutz und Schutzzweckdenken im Wettbewerbsrecht
- neues BuchISBN: 9783161473753
1. Auflage. 1. Auflage. Bücher > Wissenschaft > Jura, [PU: Mohr Siebeck, Tübingen]
| | eBook.deNo. 14739542 Versandkosten:zzgl., Versandkosten, DE (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Axel Beater:Verbraucherschutz und Schutzzweckdenken im Wettbewerbsrecht
- Erstausgabe 2000, ISBN: 9783161473753
Taschenbuch
Buch, Softcover, [PU: Mohr Siebeck], [ED: 1], Mohr Siebeck, 2000
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Axel Beater:Verbraucherschutz und Schutzzweckdenken im Wettbewerbsrecht
- Erstausgabe 2000, ISBN: 9783161473753
Taschenbuch
[ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Mohr Siebeck]
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.