
Wolfgang E. J. Weber:Geschichte der europäischen Universität | Wolfgang E. J. Weber | Deutsch | Buch
- Taschenbuch 2002, ISBN: 3170164821
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x… Mehr…
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Cellestria. Geschichte der europäischen Universität Taschenbuch von Wolfgang E. J. Weber Details Autor: Wolfgang E. J. WeberEAN: 9783170164826Inhalt: 268 S.Sprache: DeutschSeiten: 268Abbildungen: m. 6 Abb.Maße: 185 x 118 x 18 mmErschienen: 26.09.2002Schlagworte: Europa / Geschichte / Geistes- / Kulturgeschichte / Universität Beschreibung Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "Wissensgesellschaft" steckt sie in einer tiefen Krise. Das vorliegende Buch verbindet eine umfassende historische Darstellung mit einem kritischen Ausblick, wobei erstmals die Voraussetzungen, Formen und Folgen des Umgangs mit wissenschaftlichem Fakten-, Methoden- und Orientierungswissen zentrale Beachtung finden. Behandelt wird sowohl die scholastische Auslegungs- und Lehruniversität des 12. bis 14. Jahrhunderts als auch deren humanistische Herausforderung im 15. und 16. Jahrhundert, die konfessionelle und territoriale Bildungsanstalt des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich den neuen Naturwissenschaften (sciences) erst teilweise öffnete, und die nationale Forschungsuniversität des 19. Jahrhunderts, die sich bis in das ausgehende 20. Jahrhundert zur Hochschule der Industrie-, Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verwandelte. Auch die Entwicklung des europäischen Universitätsmodells im außereuropäischen Raum wird skizziert. Kurzbeschreibung Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Cellestria Das erwartet Sie bei Cellestria Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Cellestria Artikelnummer: 104-903-626 , von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Geschichte der europäischen Universität, Anzahl der Seiten: 268, Marke: Kohlhammer, Hersteller: Kohlhammer, Format: Taschenbuch, Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Schlagworte: Europa, Geschichte, Geistes-, Kulturgeschichte, Universität, Herstellungsland und -region: Deutschland, Kohlhammer, 2002<
| | ebay.decellestria 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Melle, [TO: Deutschland] (EUR 2.59) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wolfgang E. J. Weber:Wolfgang E. J. Weber | Geschichte der europäischen Universität | Taschenbuch
- Taschenbuch 2002, ISBN: 3170164821
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x… Mehr…
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Faboplay. Geschichte der europäischen Universität Taschenbuch von Wolfgang E. J. Weber Details Autor: Wolfgang E. J. WeberEAN: 9783170164826Inhalt: 268 S.Sprache: DeutschSeiten: 268Abbildungen: m. 6 Abb.Maße: 185 x 118 x 18 mmErschienen: 26.09.2002Schlagworte: Europa / Geschichte / Geistes- / Kulturgeschichte / Universität Beschreibung Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "Wissensgesellschaft" steckt sie in einer tiefen Krise. Das vorliegende Buch verbindet eine umfassende historische Darstellung mit einem kritischen Ausblick, wobei erstmals die Voraussetzungen, Formen und Folgen des Umgangs mit wissenschaftlichem Fakten-, Methoden- und Orientierungswissen zentrale Beachtung finden. Behandelt wird sowohl die scholastische Auslegungs- und Lehruniversität des 12. bis 14. Jahrhunderts als auch deren humanistische Herausforderung im 15. und 16. Jahrhundert, die konfessionelle und territoriale Bildungsanstalt des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich den neuen Naturwissenschaften (sciences) erst teilweise öffnete, und die nationale Forschungsuniversität des 19. Jahrhunderts, die sich bis in das ausgehende 20. Jahrhundert zur Hochschule der Industrie-, Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verwandelte. Auch die Entwicklung des europäischen Universitätsmodells im außereuropäischen Raum wird skizziert. Kurzbeschreibung Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Faboplay Das erwartet Sie bei Faboplay Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Faboplay Artikelnummer: 104-903-626 , von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Geschichte der europäischen Universität, Anzahl der Seiten: 268, Marke: Kohlhammer, Hersteller: Kohlhammer, Format: Taschenbuch, Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Schlagworte: Europa, Geschichte, Geistes-, Kulturgeschichte, Universität, Herstellungsland und -region: Deutschland, Kohlhammer, 2002<
| | ebay.defaboplay 99.6, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Dissen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 1.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wolfgang E. J. Weber:Geschichte der europäischen Universität | Wolfgang E. J. Weber | Taschenbuch | 2
- Taschenbuch 2002, ISBN: 3170164821
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x… Mehr…
Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Anja's. Geschichte der europäischen Universität Taschenbuch von Wolfgang E. J. Weber Details Autor: Wolfgang E. J. WeberEAN: 9783170164826Inhalt: 268 S.Sprache: DeutschSeiten: 268Abbildungen: m. 6 Abb.Maße: 185 x 118 x 18 mmErschienen: 26.09.2002Schlagworte: Europa / Geschichte / Geistes- / Kulturgeschichte / Universität Beschreibung Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "Wissensgesellschaft" steckt sie in einer tiefen Krise. Das vorliegende Buch verbindet eine umfassende historische Darstellung mit einem kritischen Ausblick, wobei erstmals die Voraussetzungen, Formen und Folgen des Umgangs mit wissenschaftlichem Fakten-, Methoden- und Orientierungswissen zentrale Beachtung finden. Behandelt wird sowohl die scholastische Auslegungs- und Lehruniversität des 12. bis 14. Jahrhunderts als auch deren humanistische Herausforderung im 15. und 16. Jahrhundert, die konfessionelle und territoriale Bildungsanstalt des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich den neuen Naturwissenschaften (sciences) erst teilweise öffnete, und die nationale Forschungsuniversität des 19. Jahrhunderts, die sich bis in das ausgehende 20. Jahrhundert zur Hochschule der Industrie-, Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verwandelte. Auch die Entwicklung des europäischen Universitätsmodells im außereuropäischen Raum wird skizziert. Kurzbeschreibung Titel: Geschichte der europäischen Universität | Medium: Taschenbuch | Autor: Wolfgang E. J. Weber | Inhalt: 268 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 268 | Abbildungen: m. 6 Abb. | Maße: 185 x 118 x 18 mm | Erschienen: 26.09.2002 | Anbieter: Anja's Das erwartet Sie bei Anja's Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Anja's Artikelnummer: 104-903-626 , von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Geschichte der europäischen Universität, Anzahl der Seiten: 268, Marke: Kohlhammer, Hersteller: Kohlhammer, Format: Taschenbuch, Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Schlagworte: Europa, Geschichte, Geistes-, Kulturgeschichte, Universität, Herstellungsland und -region: Deutschland, Kohlhammer, 2002<
| | ebay.deanjas-online 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 86*** Pöttmes, [TO: Deutschland] (EUR 0.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wolfgang Weber:Geschichte der europäischen Universität
- Taschenbuch ISBN: 9783170164826
Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "… Mehr…
Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "Wissensgesellschaft" steckt sie in einer tiefen Krise. Das vorliegende Buch verbindet eine umfassende historische Darstellung mit einem kritischen Ausblick, wobei erstmals die Voraussetzungen, Formen und Folgen des Umgangs mit wissenschaftlichem Fakten-, Methoden- und Orientierungswissen zentrale Beachtung finden. Behandelt wird sowohl die scholastische Auslegungs- und Lehruniversität des 12. bis 14. Jahrhunderts als auch deren humanistische Herausforderung im 15. und 16. Jahrhundert, die konfessionelle und territoriale Bildungsanstalt des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich den neuen Naturwissenschaften (sciences) erst teilweise öffnete, und die nationale Forschungsuniversität des 19. Jahrhunderts, die sich bis in das ausgehende 20. Jahrhundert zur Hochschule der Industrie-, Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verwandelte. Auch die Entwicklung des europäischen Universitätsmodells im aussereuropäischen Raum wird skizziert. Books 18.7 cm x 11.6 cm x 2.0 cm jugendfrei , Kohlhammer, Taschenbuch, Kohlhammer<
| | Orellfuessli.chNr. A1000216766. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.11) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wolfgang Weber:Geschichte der europäischen Universität
- Taschenbuch ISBN: 9783170164826
Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "… Mehr…
Die Universität zählt zu den hervorragendsten welthistorischen Errungenschaften Europas. Dennoch ist ihre Herkunft und Entwicklung im ganzen wenig bekannt und gerade an der Schwelle zur "Wissensgesellschaft" steckt sie in einer tiefen Krise. Das vorliegende Buch verbindet eine umfassende historische Darstellung mit einem kritischen Ausblick, wobei erstmals die Voraussetzungen, Formen und Folgen des Umgangs mit wissenschaftlichem Fakten-, Methoden- und Orientierungswissen zentrale Beachtung finden. Behandelt wird sowohl die scholastische Auslegungs- und Lehruniversität des 12. bis 14. Jahrhunderts als auch deren humanistische Herausforderung im 15. und 16. Jahrhundert, die konfessionelle und territoriale Bildungsanstalt des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich den neuen Naturwissenschaften (sciences) erst teilweise öffnete, und die nationale Forschungsuniversität des 19. Jahrhunderts, die sich bis in das ausgehende 20. Jahrhundert zur Hochschule der Industrie-, Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verwandelte. Auch die Entwicklung des europäischen Universitätsmodells im aussereuropäischen Raum wird skizziert. Books 18.7 cm x 11.6 cm x 2.0 cm , Kohlhammer, Taschenbuch, Kohlhammer<
| | Orellfuessli.chNr. A1000216766. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.19) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.