- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,79, größter Preis: € 37,20, Mittelwert: € 19,96
1
Sei gegrüßt und lebe : eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973 / Brigitte Reimann, Christa Wolf , mit einem Vorwort von Gerhard Wolf , herausgegeben von Angela Drescher - Angela Drescher, Brigitte Reimann, Christa Wolf
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 16,70
Versand: € 3,401
Bestellengesponserter Link
Angela Drescher, Brigitte Reimann, Christa Wolf:

Sei gegrüßt und lebe : eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973 / Brigitte Reimann, Christa Wolf , mit einem Vorwort von Gerhard Wolf , herausgegeben von Angela Drescher - Erstausgabe

1973, ISBN: 9783351036362

Ausgabe: 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe Umfang/Format: 270 Seiten , 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband : EUR 22.60 (AT), EUR 21.95 (DE) 3-351-03636-1 Sachgebiet: D… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.40) Antiquariat-Artemis, 04299 Leipzig
2
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Reimann, Brigitte, Wolf, Christa
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,79
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Reimann, Brigitte, Wolf, Christa:

Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783351036362

Gebundene Ausgabe

Vorwort: Wolf, Gerhard, Aufbau, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 270 Seiten, Publiziert: 2016-03-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 44041443, 0.9 kg, Verkaufsrang: 534289, K… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Reimann, Brigitte, Wolf, Christa
Bestellen
bei amazon.de
€ 15,79
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Reimann, Brigitte, Wolf, Christa:
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Erstausgabe

2016

ISBN: 9783351036362

Gebundene Ausgabe

Vorwort: Wolf, Gerhard, Aufbau, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 270 Seiten, Publiziert: 2016-03-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 44041443, 0.9 kg, Verkaufsrang: 446601, K… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Reimann, Brigitte, Wolf, Christa
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,48
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Reimann, Brigitte, Wolf, Christa:
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973 - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783351036362

Gebundene Ausgabe

Vorwort: Wolf, Gerhard, Aufbau, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 270 Seiten, Publiziert: 2016-03-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 44041443, 0.9 kg, Verkaufsrang: 153065, K… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Sei gegrüßt und lebe : eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973.  Brigitte Reimann, Christa Wolf ; mit einem Vorwort von Gerhard Wolf ; herausgegeben von Angela Drescher 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe - Angela Drescher, Brigitte Reimann, Christa Wolf
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 15,80
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link
Angela Drescher, Brigitte Reimann, Christa Wolf:
Sei gegrüßt und lebe : eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973. Brigitte Reimann, Christa Wolf ; mit einem Vorwort von Gerhard Wolf ; herausgegeben von Angela Drescher 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe - gebunden oder broschiert

2016, ISBN: 9783351036362

1. Auflage, erweiterte Neuausgabe 270 Seiten ; 22 cm 8° , Festeinband, gebundene Ausgabe EA. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! --SU geringfügig gerändert , SU an der Rückseite schwach fl… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.70) Versandhandel R. Wassmann, 28876 Oyten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973

Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964-1973
Gebundenes Buch
Der berührende Dialog zweier großer Autorinnen
In diesen Briefen und Notizen findet sich jede Nuance, die intensives Leben ausmacht. Zwei kreative, engagierte Frauen ermutigen einander, Konflikte durchzustehen und den eigenen Weg zu verfolgen. Dabei entfaltet sich ein authentisches Porträt des DDR-Alltags voller Schwierigkeiten, Hoffnungen und Illusionen.
Die Neuausgabe wird durch zum Teil unveröffentlichte Tagebuchauszüge wie der ergreifenden Schilderung Christa Wolfs von ihren letzten Besuchen bei der todkranken Freundin ergänzt.
"Eine Ankunft im Alltag zweier großer Schriftstellerinnen ..." FAZ

Detailangaben zum Buch - Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1963-1973: Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964?1973


EAN (ISBN-13): 9783351036362
ISBN (ISBN-10): 3351036361
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 14
Herausgeber: Drescher, Angela, Aufbau

Buch in der Datenbank seit 2015-11-11T21:42:29+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-13T08:54:00+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3351036361

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-351-03636-1, 978-3-351-03636-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: christa wolf, wolf gerhard, brigitte reimann, reim, drescher
Titel des Buches: sei gegruesst lebe, tagebuch briefen, brigitte reimann, sei gegrüsst und lebe, tagebücher und briefe, sei gegrüßt und lebe eine freundschaft briefen und tagebüchern, sei gegrüßt und lebe eine freundschaft briefen 1964 1973, wolf, 1963 1973


Daten vom Verlag:

Autor/in: Brigitte Reimann; Christa Wolf
Titel: Sei gegrüßt und lebe - Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964–1973
Verlag: Aufbau
270 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-03-14
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,409 kg
Sprache: Deutsch
21,95 € (DE)
22,60 € (AT)
Available
128mm x 220mm x 27mm

BB; B501; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Entspannen; Deutsche Literatur; Brief; Tagebuch; Freundschaft; Literatur; Autorin; Notiz; DDR; Geschichte; BrigitteReimann; ChristaWolf; Schriftsteller; Deutschland; 20.Jahrhundert; Nachkriegszeit; Sammlung; Anthologien (nicht Lyrik); Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; Deutschland; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); ca. 1960 bis ca. 1969; ca. 1970 bis ca. 1979

Brigitte Reimann, geboren 1933 in Burg bei Magdeburg, war seit ihrer ersten Buchveröffentlichung, »Die Frau am Pranger« (1956), freie Autorin. Mit »Ankunft im Alltag« (1961) gab sie der »Ankunftsliteratur« ihren Namen. Ihr Roman »Die Geschwister« (1963) über die gerade vollzogene deutsche Teilung war eines der meistdiskutierten Bücher jener Zeit. Mit nur 39 Jahren starb die Autorin in Berlin-Buch an den Folgen einer Krebserkrankung.

Veröffentlichungen: »Ankunft im Alltag« (1961), »Die Geschwister« (1963), »Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise« (1965), »Franziska Linkerhand« (1974). Außerdem die Briefwechsel mit Christa Wolf, »Sei gegrüßt und lebe. Eine Freundschaft in Briefen 1964-1973« (1993), mit Hermann Henselmann, »Mit Respekt und Vergnügen« (1994), »Aber wir schaffen es, verlaß Dich drauf. Briefe an eine Freundin im Westen« (1995) und mit Irmgard Weinhofen, »Grüß Amsterdam. Briefwechsel 1956-1973« (2003), sowie die Tagebücher »Ich bedaure nichts. Tagebücher 1955-1963« (1997) und »Alles schmeckt nach Abschied. Tagebücher 1964-1970 (1998); »Ich bedaure nichts. Mein Weg zur Schriftstellerin 1955 bis 1970« (Neuausgabe 2023). Aus dem Nachlass: »Das Mädchen auf der Lotosblume. Zwei unvollendete Romane« (2003). Zuletzt erschienen »Jede Sorte von Glück. Briefe an die Eltern« (2008), »Post vom schwarzen Schaf. Geschwisterbriefe« (2018) und »Katja. Erzählungen über Frauen« (2024).

Angela Drescher, geboren 1952, ist Lektorin und gab Werner Bräunigs Roman "Rummelplatz" heraus, außerdem die Tagebücher Brigitte Reimanns und die ungekürzte Neuausgabe des Romans "Franziska Linkerhand".  

Gerhard Wolf wurde 1928 in Bad Frankenhausen geboren. Er studierte Germanistik und Geschichte in Jena und Berlin, war Rundfunkredakteur und Lektor und ist seit 1957 freier Schriftsteller. Zahlreiche Essays zu historischen und zeitgenössischen deutschen Dichtern und Künstlern; Herausgeber von Anthologien, Auswahlbänden und der Reihe „Außer der Reihe“ (Aufbau 1988-1991). 1990 gründete er den Verlag Gerhard Wolf Janus press. Christa und Gerhard Wolf waren seit 1951 verheiratet. Er lebt in Berlin. Ehrenmitglied der Sächsischen und der Berliner Akademie der Künste.  

Wichtigste Publikationen: Beschreibung eines Zimmers. 15 Kapitel über Johannes Bobrowski, 1971; Der arme Hölderlin, 1972; Albert Ebert – Wie ein Leben gemalt wird, 1974; Wortlaut, Wortbruch, Wortlust, 1988; Sprachblätter, Wortwechsel. Im Dialog mit Dichtern, 1992; Christa Wolf, Gerhard Wolf, Malerfreunde. Leben mit Bildern, 2010; Im deutschen Dichtergarten. Lyrik zwischen Mutter Natur und Vater Staat. Texte aus fünf Jahrzehnten, Radius-Verlag 2018; Carlfriedrich Claus, Gerhard Wolf, Christa Wolf, Nun schauen mich immer mindestens vier Augen an. Der Briefwechsel 1971-1998, Kunstkeller Annaberg, Chemnitzer Verlag 2018 außerdem: Peter Böthig (Hg.), Die Poesie hat immer recht. Gerhard Wolf: Autor, Herausgeber, Verleger. Ein Almanach zum 70. Geburtstag, 1998; Friedrich Dieckmann (Hg.), Stimmen der Freunde. Gerhard Wolf zum 85. Geburtstag, 2013.

Der berührende Dialog zweier großer Autorinnen In diesen Briefen und Notizen findet sich jede Nuance, die intensives Leben ausmacht. Zwei kreative, engagierte Frauen ermutigen einander, Konflikte durchzustehen und den eigenen Weg zu verfolgen. Dabei entfaltet sich ein authentisches Porträt des DDR-Alltags voller Schwierigkeiten, Hoffnungen und Illusionen. Die Neuausgabe wird durch zum Teil unveröffentlichte Tagebuchauszüge wie der ergreifenden Schilderung Christa Wolfs von ihren letzten Besuchen bei der todkranken Freundin ergänzt. „Eine Ankunft im Alltag zweier großer Schriftstellerinnen …“ FAZ



< zum Archiv...