
Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un upt Papi - gebrauchtes Buch
1980, ISBN: 9783402061039
[PU: Münster : Aschendorff], S. 158 8 , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Mit zahlr. farb. Illustrationen. "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk Mulwiärks har - sakerdiöh! - un met iähr witt Tändelschüöttken Pellkartuffeln just so fien updisken konn äs ,Pullar un ,Anterkot - von den Emperör Napolium, de vermaledeite Beresina un de beiden Grenadier, de soviell echte Goldrubels in iähre Knappsäcke hären, dat Agnes se pattu äs öhmkes an de Müer up den Hoff kriegen wull wu dat Jüfferken Hilbing Sätzkes dikteerde met nebst, binnen, samt, außer, infolge, mittels, wegen" - von ne Prossjohn nao de Schmerzhafte von Teiligt, met Kiärssenplücken, met ne Sliägerie tüsken Wolbieckske Jungens un de Miss-deiners ut Üele, met Sündfloot un Daudes-angst - von sonen schwattbrunen suerlännisken Sei-senlaiper, son Don Johann un sünnig Manns-beld, tieggen dat en Wicht von siebbenteihn nich ankamm von de Kurgäste, de sick unner hell Krakeihlen dat kolle Water upt witte Fell knallen leiten - wat bi dat Luder Hulda in Gold up Schwatt ant Ächterpant to Hasen was, äs se de Siedenschleifen von de Daudenkräns rietten un sick ne Unnerbuckse dovon naihd har - von den ollen Pängel-Anton, un wat dat doch förn vergnöglick Juckeln un Wackeln was, wenn he up sienen Schienenstrank uöwer de Kämpe stampde - von den hiärtensgueden Majister Jans Casser, siene Vertellsels von den ägyptisken Josepp un sienen Schiss for den prüssisken Schoolraot - Düt un dat un viell mähr verteilt lila Andreae -von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlän-ner Duorp, von däglicken Kraom, von Vörge-sichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlied-dene Tieden büs vandage." "lila Andreae is in Wolbieck tüsken Angel un Deergaoren buorn äs jüngste Dochter von Sanitätsraot Dr. Wilm Graute Lackmann. Met tief Bröers un drei Süstern hat se ne schöne Kindheit un Jugend verliäwt. Bi iähren Ma-jister Jans Casser hat se eegentlick all dat lährt, wat en Christenmensk for sien Liäwen neidig hat. Man se is dann doch nao Monster up School gaohn, hat in Monster un München Jura un Geschichte studeert un dann Professor Dr. Wilhelm Andreae hieraotet. So hat se iähren deftigen westfäölsken Namen met den fienen latinsken vertusket, hat siebben Kinner krieggen un draff sick nu an dierteihn Enkel-kinner freien, iähr Hiärtensglück, de Jüngeskes un Wichterkes von een büs sessteihn Jaohren, alle gued geraoden un reineweg unwies up ümmers nie Vertellsels von de Bessmoder. llla hat Böker schriewen, am leiwsten ut iähr Mönsterland: Der sterbende Kurfürst", met vielle Uplagen nu Das versunkene Reich". Auck ne graute Familjengeschichte, Glück und Verhängnis der Hamerincks". Novellen, de in un um Monster un Telligt spiellt: Das Geheimnis der Unruhe", Das goldene Haus". Se hat auck Hörspiele" in haugdütsk un plattdütsk fbr den WDR verfasst, un nu hat se sick up iähre ollen Dage wier ganz un gar up iähr Platt besunnen, wat düt Book betügen mag. llla Andreae hat us schriewen, dat se eenen besonneren Dank an Heinrich Füser, iähren Wolbiecksken Landsmann, schüllig is. Se segg: He hat mi oft met sienen klooken Raot biestaohn, all miene Vertellsels düörkiecken un wiese kritiseert, mi anheilen, bi miene Schriewerie de binnenmönsterlänniske Wiese to gebruken." " 3402061031, DE, [SC: 1.80], gewerbliches Angebot, [GW: 350g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un up`t Pap - gebunden oder broschiert
1980, ISBN: 3402061031
ID: 17134335381
[EAN: 9783402061039], [SC: 2.4], [PU: Münster : Aschendorff,], Jacket, S. 158 Mit zahlr. farb. Illustrationen. ; "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk Mulwiärks har - sakerdiöh! - un met iähr witt Tändelschüöttken Pellkartuffeln just so fien updisken konn äs ,Pullar` un ,Anterkot` - von den Emperör Napolium, de vermaledeite Beresina un de beiden Grenadier, de soviell echte Goldrubels in iähre Knappsäcke hären, dat Agnes se pattu äs öhmkes an de Müer up den Hoff kriegen wull wu dat Jüfferken Hilbing Sätzkes dikteerde met „nebst, binnen, samt, außer, infolge, mittels, wegen" - von ne Prossjohn nao de Schmerzhafte von Teiligt, met Kiärssenplücken, met ne Sliägerie tüsken Wolbieckske Jungens un de Miss-deiners ut Üele, met Sündfloot un Daudes-angst - von sonen schwattbrunen suerlännisken Sei-senlaiper, son Don Johann un sünnig Manns-beld, tieggen dat en Wicht von siebbenteihn nich ankamm von de Kurgäste, de sick unner hell Krakeihlen dat kolle Water up`t witte Fell knallen leiten - wat bi dat Luder Hulda in Gold up Schwatt an`t Ächterpant to Hasen was, äs se de Siedenschleifen von de Daudenkräns rietten un sick ne Unnerbuckse dovon naihd har - von den ollen Pängel-Anton, un wat dat doch för`n vergnöglick Juckeln un Wackeln was, wenn he up sienen Schienenstrank uöwer de Kämpe stampde - von den hiärtensgueden Majister Jans Casser, siene Vertellsels von den ägyptisken Josepp un sienen Schiss for den prüssisken Schoolraot - Düt un dat un viell mähr verteilt lila Andreae -von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlän-ner Duorp, von däglicken Kraom, von Vörge-sichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlied-dene Tieden büs vandage." ; "lila Andreae is in Wolbieck tüsken Angel un Deergaoren buorn äs jüngste Dochter von Sanitätsraot Dr. Wilm Graute Lackmann. Met tief Bröers un drei Süstern hat se ne schöne Kindheit un Jugend verliäwt. Bi iähren Ma-jister Jans Casser hat se eegentlick all dat lährt, wat en Christenmensk for sien Liäwen neidig hat. Man se is dann doch nao Monster up School gaohn, hat in Monster un München Jura un Geschichte studeert un dann Professor Dr. Wilhelm Andreae hieraotet. So hat se iähren deftigen westfäölsken Namen met den fienen latinsken vertusket, hat siebben Kinner krieggen un draff sick nu an dierteihn Enkel-kinner freien, iähr Hiärtensglück, de Jüngeskes un Wichterkes von een büs sessteihn Jaohren, alle gued geraoden un reineweg unwies up ümmers nie Vertellsels von de Bessmoder. llla hat Böker schriewen, am leiwsten ut iähr Mönsterland: „Der sterbende Kurfürst", met vielle Uplagen nu „Das versunkene Reich". Auck ne graute Familjengeschichte, „Glück und Verhängnis der Hamerincks". Novellen, de in un um Monster un Telligt spiellt: „Das Geheimnis der Unruhe", „Das goldene Haus". Se hat auck „Hörspiele" in haugdütsk un plattdütsk fbr den WDR verfasst, un nu hat se sick up iähre ollen Dage wier ganz un gar up iähr Platt besunnen, wat düt Book betügen mag. llla Andreae hat us schriewen, dat se eenen besonneren Dank an Heinrich Füser, iähren Wolbiecksken Landsmann, schüllig is. Se segg: „He hat mi oft met sienen klooken Raot biestaohn, all miene Vertellsels düörkiecken un wiese kritiseert, mi anheilen, bi miene Schriewerie de binnenmönsterlänniske Wiese to gebruken." " 3402061031 pd Gewicht in Gramm: 350 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Books
ZVAB.com Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany [62655194] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.40 Details... |

Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un up't Pap - gebrauchtes Buch
1980, ISBN: 3402061031
ID: 25267
2. Aufl. S. 158 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Mit zahlr. farb. Illustrationen. ; "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk Mulwiärks har - sakerdiöh! - un met iähr witt Tändelschüöttken Pellkartuffeln just so fien updisken konn äs ,Pullar' un ,Anterkot' - von den Emperör Napolium, de vermaledeite Beresina un de beiden Grenadier, de soviell echte Goldrubels in iähre Knappsäcke hären, dat Agnes se pattu äs öhmkes an de Müer up den Hoff kriegen wull wu dat Jüfferken Hilbing Sätzkes dikteerde met „nebst, binnen, samt, außer, infolge, mittels, wegen" - von ne Prossjohn nao de Schmerzhafte von Teiligt, met Kiärssenplücken, met ne Sliägerie tüsken Wolbieckske Jungens un de Miss-deiners ut Üele, met Sündfloot un Daudes-angst - von sonen schwattbrunen suerlännisken Sei-senlaiper, son Don Johann un sünnig Manns-beld, tieggen dat en Wicht von siebbenteihn nich ankamm von de Kurgäste, de sick unner hell Krakeihlen dat kolle Water up't witte Fell knallen leiten - wat bi dat Luder Hulda in Gold up Schwatt an't Ächterpant to Hasen was, äs se de Siedenschleifen von de Daudenkräns rietten un sick ne Unnerbuckse dovon naihd har - von den ollen Pängel-Anton, un wat dat doch för'n vergnöglick Juckeln un Wackeln was, wenn he up sienen Schienenstrank uöwer de Kämpe stampde - von den hiärtensgueden Majister Jans Casser, siene Vertellsels von den ägyptisken Josepp un sienen Schiss for den prüssisken Schoolraot - Düt un dat un viell mähr verteilt lila Andreae -von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlän-ner Duorp, von däglicken Kraom, von Vörge-sichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlied-dene Tieden büs vandage." ; "lila Andreae is in Wolbieck tüsken Angel un Deergaoren buorn äs jüngste Dochter von Sanitätsraot Dr. Wilm Graute Lackmann. Met tief Bröers un drei Süstern hat se ne schöne Kindheit un Jugend verliäwt. Bi iähren Ma-jister Jans Casser hat se eegentlick all dat lährt, wat en Christenmensk for sien Liäwen neidig hat. Man se is dann doch nao Monster up School gaohn, hat in Monster un München Jura un Geschichte studeert un dann Professor Dr. Wilhelm Andreae hieraotet. So hat se iähren deftigen westfäölsken Namen met den fienen latinsken vertusket, hat siebben Kinner krieggen un draff sick nu an dierteihn Enkel-kinner freien, iähr Hiärtensglück, de Jüngeskes un Wichterkes von een büs sessteihn Jaohren, alle gued geraoden un reineweg unwies up ümmers nie Vertellsels von de Bessmoder. llla hat Böker schriewen, am leiwsten ut iähr Mönsterland: „Der sterbende Kurfürst", met vielle Uplagen nu „Das versunkene Reich". Auck ne graute Familjengeschichte, „Glück und Verhängnis der Hamerincks". Novellen, de in un um Monster un Telligt spiellt: „Das Geheimnis der Unruhe", „Das goldene Haus". Se hat auck „Hörspiele" in haugdütsk un plattdütsk fbr den WDR verfasst, un nu hat se sick up iähre ollen Dage wier ganz un gar up iähr Platt besunnen, wat düt Book betügen mag. llla Andreae hat us schriewen, dat se eenen besonneren Dank an Heinrich Füser, iähren Wolbiecksken Landsmann, schüllig is. Se segg: „He hat mi oft met sienen klooken Raot biestaohn, all miene Vertellsels düörkiecken un wiese kritiseert, mi anheilen, bi miene Schriewerie de binnenmönsterlänniske Wiese to gebruken." " 3402061031 Versand D: 1,50 EUR, [PU:Münster : Aschendorff,]
buchfreund.de Antiquariat Liberarius, 19230 Hagenow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.50) Details... |

1979, ISBN: 3402061031
Gebundene Ausgabe, ID: 22709685476
[EAN: 9783402061039], [SC: 3.0], [PU: Münster, Aschendorff], LAND&LEUTE - BÜCHER, Jacket, 1. Auflage, zahlreiche wunderschöne Illustrationen von Bernd Kösters, 21,0 x 13,0 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Schutzumschlag Zustand: sehr gutes Exemplar, gut als Geschenk geeignet! ACHTUNG: Beim Versand in Nicht-EU-Länder (z. B. U.S.A., Schweiz, Japan, China) können die Versandkosten erheblich von den angegebenen abweichen. Das gleich gilt für schwere Bücher. Wir informieren Sie, wenn dies der Fall ist. Nicht beeinflussen können wir die Versandgeschwindigkeit und die Zuverlässigkeit unserer Versandpartner! ATTENTION: Shipping costs are based on books weighing 2.2 LB, or 1 KG. If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know shipping is required.
ZVAB.com Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Germany [61631053] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

1979, ISBN: 3402061031
Gebundene Ausgabe, ID: 22709685476
[EAN: 9783402061039], [PU: Münster, Aschendorff], LAND&LEUTE - BÜCHER, Jacket, 1. Auflage, zahlreiche wunderschöne Illustrationen von Bernd Kösters, 21,0 x 13,0 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Schutzumschlag Zustand: sehr gutes Exemplar, gut als Geschenk geeignet! ACHTUNG: Beim Versand in Nicht-EU-Länder (z. B. U.S.A., Schweiz, Japan, China) können die Versandkosten erheblich von den angegebenen abweichen. Das gleich gilt für schwere Bücher. Wir informieren Sie, wenn dies der Fall ist. Nicht beeinflussen können wir die Versandgeschwindigkeit und die Zuverlässigkeit unserer Versandpartner! ATTENTION: Shipping costs are based on books weighing 2.2 LB, or 1 KG. If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know shipping is required.
AbeBooks.de Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Germany [61631053] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

bei booklooker.de
Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un upt Papi - gebrauchtes Buch
1980, ISBN: 9783402061039
[PU: Münster : Aschendorff], S. 158 8 , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Mit zahlr. farb. Illustrationen. "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk.. Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.80)

bei ZVAB.com
Andreae, Illa:
Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un up`t Pap - gebunden oder broschiert1980, ISBN: 3402061031
ID: 17134335381
[EAN: 9783402061039], [SC: 2.4], [PU: Münster : Aschendorff,], Jacket, S. 158 Mit zahlr. farb. Illustrationen. ; "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk Mulwi.. Mehr…
Versandkosten: EUR 2.40

bei buchfreund.de
Tüsken Angel un Deergaoren. Vertellt von dat Liäwen un Driewen in en Mönsterlänner Duorp von däglicken Kraom, von Vörgesichte un Spök, von Lieden un Leiwe ut verlieddene Tieden büs vandage. Bernd Kösters hät sick de bunten Beller daoto utdacht un up't Pap - gebrauchtes Buch
1980
ISBN: 3402061031
ID: 25267
2. Aufl. S. 158 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Mit zahlr. farb. Illustrationen. ; "llla Andreae verteilt von dat leckere Wicht Settken, de en französk Mulwiärks har - .. Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.50)
bei ZVAB.com
1979, ISBN: 3402061031
Gebundene Ausgabe, ID: 22709685476
[EAN: 9783402061039], [SC: 3.0], [PU: Münster, Aschendorff], LAND&LEUTE - BÜCHER, Jacket, 1. Auflage, zahlreiche wunderschöne Illustrationen von Bernd Kösters, 21,0 x 13,0 cm, gebundene A.. Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00

bei AbeBooks.de
1979, ISBN: 3402061031
Gebundene Ausgabe, ID: 22709685476
[EAN: 9783402061039], [PU: Münster, Aschendorff], LAND&LEUTE - BÜCHER, Jacket, 1. Auflage, zahlreiche wunderschöne Illustrationen von Bernd Kösters, 21,0 x 13,0 cm, gebundene Ausgabe, Lei.. Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Tüsken Angel un Deergaoren
EAN (ISBN-13): 9783402061039
ISBN (ISBN-10): 3402061031
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1980
Herausgeber: Münster, Aschendorff Verlag, 1979.
Buch in der Datenbank seit 2007-10-28T00:29:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-27T10:38:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3402061031
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-402-06103-1, 978-3-402-06103-9
< zum Archiv...