- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,34, größter Preis: € 121,93, Mittelwert: € 70,80
1
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. - Stefan Reinhart
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 118,00
(ca. € 121,93)
Versand: € 18,601
Bestellengesponserter Link
Stefan Reinhart:

Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. - Taschenbuch

ISBN: 9783428081974

Das internationale Insolvenzrecht gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Die bisherige Literatur hat sich jedoch vornehmlich mit den internationalrechtlichen Fragen von Konkursverf… Mehr…

Nr. A1000347216. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.60)
2
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 89,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. - neues Buch

ISBN: 9783428081974

Das internationale Insolvenzrecht gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Die bisherige Literatur hat sich jedoch vornehmlich mit den internationalrechtlichen Fragen von Konkursverf… Mehr…

Nr. A1000347216. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft ; Bd. 93 Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung über die besonderen internationalrechtlichen Probleme liquidatio nsabwendender Insolvenzverfahren - Reinhart, Stefan
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,34
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Reinhart, Stefan:
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft ; Bd. 93 Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung über die besonderen internationalrechtlichen Probleme liquidatio nsabwendender Insolvenzverfahren - Taschenbuch

1995

ISBN: 3428081978

[EAN: 9783428081974], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.95], [PU: Duncker und Humblot, Berlin], UNTERNEHMENSSANIERUNG ; INTERNATIONALES / GELD KAPITALMARKT ANLAGEN BANKEN MACHT BÖRSE … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germany [1047495] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 33,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Reinhart, Stefan:
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung über die besonderen internationalrechtlichen Probleme liquidationsabwesender Insolvenzverfahren. - Taschenbuch

1995, ISBN: 3428081978

[EAN: 9783428081974], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Duncker & Humblot], INTERNATIONALES PRIVATRECHT,UNTERNEHMENSSANIERUNG /RECHT,KONKURS,INSOLVENZRECHT,, Bibliotheksauflösung,… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 103,41
(ca. € 102,85)
Versand: € 19,891
Bestellengesponserter Link
Stefan Reinhart:
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht: Eine rechtsvergleichende Untersuchung uber die besonderen internationalrechtlichen Probleme liquidationsabwendender ... Giro- und Kreditwesen) (German Edition) - Taschenbuch

1995, ISBN: 9783428081974

Duncker & Humblot, 1995. Perfect Paperback. Used: Good., Duncker & Humblot, 1995, 2.5

Versandkosten: EUR 19.89 Ergodebooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht.

Das internationale Insolvenzrecht gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Die bisherige Literatur hat sich jedoch vornehmlich mit den internationalrechtlichen Fragen von Konkursverfahren auseinandergesetzt, während Sanierungsverfahren weitgehend nur am Rande Erwähnung finden. Der Autor untersucht die in Rechtsprechung und Literatur vorzufindende Prämisse, ob beide Verfahrenstypen in internationalrechtlicher Hinsicht gleich zu behandeln sind, oder inwieweit Sanierungsverfahren besondere Fragestellungen aufwerfen, die besonderer Regeln bedürfen. Die Arbeit beginnt zunächst mit einer detaillierten Übersicht über die Sanierungsverfahren Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und der USA sowie über das internationale Insolvenzrecht verschiedener Rechtsordnungen. Im zweiten Teil der Arbeit - welcher ebenfalls rechtsvergleichend angelegt ist - widmet sich der Autor den von ihm herausgearbeiteten besonderen sanierungsrechtlichen Fragen. Hierbei gelangt er unter anderem zu dem Ergebnis, daß ausländische Sanierungsverfahren - auch industriepolitisch motivierte Verfahren wie beispielsweise die italienische "amministrazione straordinaria" - als Insolvenzverfahren zu qualifizieren und dementsprechend anzuerkennen sind, soweit nicht einzelne Wirkungen solcher Verfahren gegen den "ordre public" verstoßen. Im Hinblick auf die Anerkennung ausländischer Insolvenzpläne wird aufgezeigt, daß diese - ähnlich wie ausländische Urteile - verfahrensrechtlich anzuerkennen sind, soweit sie gerichtlich bestätigt wurden, während eine auf dem Forderungsstatut basierende kollisionsrechtliche Anerkennung nur bei Insolvenzplänen angebracht ist, die ohne Gerichtsbeschluß ergehen, wie z. B. das "company voluntary arrangement" des englischen Rechts. Die Eröffnung von Partikularverfahren wirft für Unternehmenssanierungen völlig andersartige, bisher in der Literatur noch nicht behandelte Fragen auf. Die im Rahmen einer Unternehmenssanierung notwendige Umgestaltung der Rechtsbeziehungen des Schuldners kann nur dann gelingen, wenn die Verfahren nicht nur eng miteinander kooperieren, sondern in allen Verfahren ein einheitlicher, übereinstimmender Insolvenzplan verabschiedet wird. Der Autor entwickelt hierfür vor dem Hintergrund der Sanierungsverfahren über den Maxwell-Konzern besondere, detaillierte Regeln, wie dies zu erreichen ist. Die Arbeit ist mit dem Baker & McKenzie Preis der Universität Frankfurt für wirtschaftsrechtliche Dissertationen ausgezeichnet worden.

Detailangaben zum Buch - Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht.


EAN (ISBN-13): 9783428081974
ISBN (ISBN-10): 3428081978
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1995
Herausgeber: Duncker & Humblot
378 Seiten
Gewicht: 0,497 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-01-15T23:53:13+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-03T19:40:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428081978

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-08197-8, 978-3-428-08197-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reinhart, stefan
Titel des Buches: das insolvenzverfahren, sanierungsverfahren insolvenzrecht, untersuchungen über die, untersuchung, insolvenzrecht german edition, die abteilung, giro, kreditwesen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Reinhart
Titel: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft; Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. - Eine rechtsvergleichende Untersuchung über die besonderen internationalrechtlichen Probleme liquidationsabwesender Insolvenzverfahren.
Verlag: Duncker & Humblot
378 Seiten
Erscheinungsjahr: 1995-07-18
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,515 kg
Sprache: Deutsch
89,90 € (DE)
92,50 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht; Rechtsvergleichung; Verstehen; Unternehmenssanierung /Recht; Konkurs; Internationales Privatrecht; Insolvenzrecht; Rabattgruppe Bücher; Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein; Deutschland

Inhaltsübersicht: Einleitung - Allgemeiner Teil - 1. Kapitel: Rechtsvergleichender Überblick über Sanierungsverfahren - 2. Kapitel: Grundzüge des internationalen Insolvenzrechts - Besonderer Teil - 3. Kapitel: Übereinstimmungen und Unterschiede internationalrechtlicher Fragen von Liquidations- und Sanierungsverfahren - 4. Kapitel: Die "Anerkennungsfähigkeit" von Sanierungsverfahren - 5. Kapitel: Die Anerkennung ausländischer Sanierungspläne - 6. Kapitel: Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen - 7. Kapitel: Partikularverfahren und Unternehmenssanierung - 8. Kapitel: Staatsverträge und Sanierungsverfahren - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis - Gesetzesverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Sanierungsverfahren im internationalen Insolvenzrecht. (Stefan Reinhart)


< zum Archiv...