
ISBN: 9783428089192
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem Seminar zum Thema Recht im Mittelalter. Quellen- und Methodenfragen und einem abschließenden Symposium über den mittelalterlichen Rechtsbegriff mit Vorträgen der Professoren Takeshi Ishikawa (Sapporo), Gerhard Köbler (Innsbruck), Yoichi Nishikawa (Tokyo) und Hanna Vollrath (Bochum).Daß studentische Referate in Buchform veröffentlicht werden, ist nicht alltäglich. Wenn es hier gleichwohl geschieht, so rechtfertigt sich dies durch den Wunsch, den unerwartet reichen Ertrag des Seminars vom Sommer 1993 zu dokumentieren. Den jungen Autoren, die an ihre anspruchsvollen Themen mit großer Unbefangenheit und Selbständigkeit herangingen, gelangen einerseits zuverlässige Übersichten über den Forschungsstand, andererseits durchaus eigene und originelle Perspektiven. Von den sieben hier ausgewählten Arbeiten sind zwei wichtigen Quellenkomplexen (Kapitularien, Sachsenspiegel) gewidmet, und zwei andere haben es mit vieldiskutierten Forschungskonzepten (römisches Vulgarrecht, Gutes Altes Recht) zu tun. Drei weitere schließlich beschäftigen sich mit aktuellen methodischen Ansätzen: der Bildquellenforschung, der Mentalitätenforschung und der Rechtsethnologie. Eine empfindliche Lücke im Bereich der Quellenforschung konnte dadurch geschlossen werden, daß Elmar Wadle einen Aufsatz über die Gottes- und Landfrieden beisteuerte.Von den Vorträgen des abschließenden Symposiums werden diejenigen von Takeshi Ishikawa und Gerhard Köbler hier unverändert abgedruckt. Hanna Vollrath konnte uns statt ihres an anderem Ort erschienenen Freiburger Vortrags eine verwandte Studie zur oralen Rechtskultur des frühen Mittelalters zur Verfügung stellen. Dagegen kann der anregende und viel diskutierte Beitrag von Yoichi Nishikawa hier leider noch nicht vorgelegt werden., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 232x157x10 mm, 250, [GW: 365g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9783428089192
[ED: Softcover], [PU: Duncker & Humblot], Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem Seminar zum Thema "Recht im Mittelalter. Quellen- und Methodenfragen" und einem abschließenden Symposium über den mittelalterlichen Rechtsbegriff mit Vorträgen der Professoren Takeshi Ishikawa (Sapporo), Gerhard Köbler (Innsbruck), Yoichi Nishikawa (Tokyo) und Hanna Vollrath (Bochum). Daß studentische Referate in Buchform veröffentlicht werden, ist nicht alltäglich. Wenn es hier gleichwohl geschieht, so rechtfertigt sich dies durch den Wunsch, den unerwartet reichen Ertrag des Seminars vom Sommer 1993 zu dokumentieren. Den jungen Autoren, die an ihre anspruchsvollen Themen mit großer Unbefangenheit und Selbständigkeit herangingen, gelangen einerseits zuverlässige Übersichten über den Forschungsstand, andererseits durchaus eigene und originelle Perspektiven. Von den sieben hier ausgewählten Arbeiten sind zwei wichtigen Quellenkomplexen (Kapitularien, Sachsenspiegel) gewidmet, und zwei andere haben es mit vieldiskutierten Forschungskonzepten (römisches Vulgarrecht, Gutes Altes Recht) zu tun. Drei weitere schließlich beschäftigen sich mit aktuellen methodischen Ansätzen: der Bildquellenforschung, der Mentalitätenforschung und der Rechtsethnologie. Eine empfindliche Lücke im Bereich der Quellenforschung konnte dadurch geschlossen werden, daß Elmar Wadle einen Aufsatz über die Gottes- und Landfrieden beisteuerte. Von den Vorträgen des abschließenden Symposiums werden diejenigen von Takeshi Ishikawa und Gerhard Köbler hier unverändert abgedruckt. Hanna Vollrath konnte uns statt ihres an anderem Ort erschienenen Freiburger Vortrags eine verwandte Studie zur oralen Rechtskultur des frühen Mittelalters zur Verfügung stellen. Dagegen kann der anregende und viel diskutierte Beitrag von Yoichi Nishikawa hier leider noch nicht vorgelegt werden. XII, 250 S. Abb. XII, 250 S. 23. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783428089192
Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem Seminar zum Thema »Recht im Mittelalter. Quellen- und Methodenfragen« und einem abschließenden Symposium über den mittelalterlichen Rechtsbegriff mit Vorträgen der Professoren Takeshi Ishikawa (Sapporo), Gerhard Köbler (Innsbruck), Yoichi Nishikawa (Tokyo) und Hanna Vollrath (Bochum). Daß studentische Referate in Buchform veröffentlicht werden, ist nicht alltäglich. Wenn es hier gleichwohl geschieht, so rechtfertigt sich dies durch den Wunsch, den unerwartet reichen Ertrag des Seminars vom Sommer 1993 zu dokumentieren. Den jungen Autoren, die an ihre anspruchsvollen Themen mit großer Unbefangenheit und Selbständigkeit herangingen, gelangen einerseits zuverlässige Übersichten über den Forschungsstand, andererseits durchaus eigene und originelle Perspektiven. Von den sieben hier ausgewählten Arbeiten sind zwei wichtigen Quellenkomplexen (Kapitularien, Sachsenspiegel) gewidmet, und zwei andere haben es mit vieldiskutierten Forschungskonzepten (römisches Vulgarrecht, Gutes Altes Recht) zu tun. Drei weitere schließlich beschäftigen sich mit aktuellen methodischen Ansätzen: der Bildquellenforschung, der Mentalitätenforschung und der Rechtsethnologie. Eine empfindliche Lücke im Bereich der Quellenforschung konnte dadurch geschlossen werden, daß Elmar Wadle einen Aufsatz über die Gottes- und Landfrieden beisteuerte. Von den Vorträgen des abschließenden Symposiums werden diejenigen von Takeshi Ishikawa und Gerhard Köbler hier unverändert abgedruckt. Hanna Vollrath konnte uns statt ihres an anderem Ort erschienenen Freiburger Vortrags eine verwandte Studie zur oralen Rechtskultur des frühen Mittelalters zur Verfügung stellen. Dagegen kann der anregende und viel diskutierte Beitrag von Yoichi Nishikawa hier leider noch nicht vorgelegt werden. Buch 23.3 x 15.7 x 1.4 cm , Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Thalia.de Nr. A1000345382. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Funktion und Form. - Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte. - Taschenbuch
1996, ISBN: 9783428089192
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 233x157 mm, 262, [GW: 365g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
1996, ISBN: 9783428089192
Taschenbuch
Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte. Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 1996
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 13.95) Details... |


ISBN: 9783428089192
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem S… Mehr…

ISBN: 9783428089192
[ED: Softcover], [PU: Duncker & Humblot], Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem Seminar zum T… Mehr…

ISBN: 9783428089192
Dieser Sammelband ist aus zwei rechtshistorischen Veranstaltungen des Sommersemesters 1993 in Freiburg i. Br. hervorgegangen: einem Seminar zum Thema »Recht im Mittelalter. Quellen- und M… Mehr…

Funktion und Form. - Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte. - Taschenbuch
1996, ISBN: 9783428089192
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 233x157 mm, 262, [GW: 365g], 1
1996, ISBN: 9783428089192
Taschenbuch
Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte. Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 1996
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Funktion und Form.
EAN (ISBN-13): 9783428089192
ISBN (ISBN-10): 3428089197
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: Duncker & Humblot
250 Seiten
Gewicht: 0,457 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-15T21:35:23+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-01T13:48:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428089197
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-08919-7, 978-3-428-08919-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Karl Kroeschell; Albrecht Cordes
Titel: Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte; Funktion und Form. - Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte.
Verlag: Duncker & Humblot
250 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-09-17
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,365 kg
Sprache: Deutsch
64,90 € (DE)
66,80 € (AT)
Available
Abb.; XII, 250 S.
BC; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Rechtsgeschichte; Verstehen; Methodologie; Mittelalter /Recht; Rechtsgeschichte; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht; Geschichtsforschung: Quellen; ED; E107
Inhalt: H. Schmidt, Die Vulgarrechtsdiskussion - P. Campbell, Die Kapitularien. Entstehung und Bedeutung - H. Vollrath, Fürstenurteile im staufisch-welfischen Konflikt von 1138 bis zum Privilegium Minus. Recht und Gericht in der oralen Rechtswelt des früheren Mittelalters - E. Wadle, Gottesfrieden und Landfrieden als Gegenstand der Forschung nach 1950 - G. Köbler, Recht, Gesetz und Ordnung im Mittelalter - B. Fentzke, Die Sachsenspiegel-Forschung - T. Ishikawa, Die innere Struktur des mittelalterlichen Rechts. Das Beispiel des Sachsenspiegels - J. I. Engels, Zum historischen Quellenwert von Bildern. Das Beispiel des Sachsenspiegels - J. Liebrecht, Das gute alte Recht in der rechtshistorischen Kritik - A. Pawlowski, Mentalitäten und Lebensformen - J. Riegel, Ethnologie und Rechtsgeschichte. Möglichkeiten des interdisziplinären Kontaktes mit der RechtsethnologieWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783799552592 Funktion und Form (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band 59) (Sönke Lorenz, Peter Kurmann, Oliver Auge)
< zum Archiv...