
ISBN: 9783428090808
[ED: Buch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - »Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts f… Mehr…
booklooker.de Buchhandlung Hoffmann Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

1997, ISBN: 3428090802
[EAN: 9783428090808], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Apr 1997], HISTORISCHER WANDEL, DEMOKRATIE, SYSTEMTHEORIE, WERTWANDEL, Neuware - »Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser… Mehr…
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783428090808
»Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft der Kieler Universit… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000353012. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.35) Details... |

ISBN: 9783428090808
»Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft der Kieler Universit… Mehr…
Thalia.de Nr. A1000353012. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
1997, ISBN: 3428090802
gebundene Ausgabe 551 Seiten; Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild … Mehr…
Achtung-Buecher.de Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783428090808
[ED: Buch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - »Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts f… Mehr…

Carsten Schlüter-Knauer:
Die Demokratie überdenken. : Festschrift für Wilfried Röhrich. - gebunden oder broschiert1997, ISBN: 3428090802
[EAN: 9783428090808], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Apr 1997], HISTORISCHER WANDEL, DEMOKRATIE, SYSTEMTHEORIE, WERTWANDEL, Neuware - »Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser… Mehr…

ISBN: 9783428090808
»Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft der Kieler Universit… Mehr…

ISBN: 9783428090808
»Die Demokratie überdenken« - Motto und Titel dieser Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wilfried Röhrich, Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft der Kieler Universit… Mehr…
1997, ISBN: 3428090802
gebundene Ausgabe 551 Seiten; Gebundene Ausgabe Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Demokratie überdenken.
EAN (ISBN-13): 9783428090808
ISBN (ISBN-10): 3428090802
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Duncker & Humblot
551 Seiten
Gewicht: 0,675 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-04-07T12:40:48+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-04T18:09:13+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428090802
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-09080-2, 978-3-428-09080-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wilfried röhrich, knauer, galtung, arnim, carsten schlüter
Titel des Buches: schlüter, die demokratie, über demokratie, festschrift für röhrich
Daten vom Verlag:
Autor/in: Carsten Schlüter-Knauer
Titel: Die Demokratie überdenken. - Festschrift für Wilfried Röhrich.
Verlag: Duncker & Humblot
551 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-04-03
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,730 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
No longer receiving updates
Frontispiz, Tab.; 551 S.
BB; B401; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung; Politische Ideologien und Bewegungen; Verstehen; Historischer Wandel; Demokratie; Systemtheorie; Wertwandel; Rabattgruppe Bücher; Politische Strukturen und Prozesse; Soziale und politische Philosophie; ED; E107
Inhalt: M. T. Greven, Karl Mannheim und das Problem der Demokratie im »Massenzeitalter« - K. Lenk, Carl Schmitts Parlamentarismuskritik. Ein Kapitel politischer Existentialismus - I. Fetscher, Demokratischer statt Verfassungs-Patriotismus - K. T. Schuon, Theorie deliberativer Demokratie. Zur Grundstruktur einer modernen Theorie politischer Institutionen - W. Kersting, Soziale Gerechtigkeit und Institution - P. von Oertzen, Der Wandel der Sozialstruktur und die Entstehung neuer gesellschaftlich-politischer Milieus - U. Beck, Reflexive Demokratie - E. Holtmann, Systemumbruch und Verwaltungseliten 1945 und 1989/90. Konstanz und Wandel in kommunalen Führungspositionen - W. Euchner, Die Wahrnehmung der DDR in der Politik der Bundesrepublik vor der Wende - F. Neumann, Konservierung des »super-repräsentativen« Demokratiemodells. Zur Arbeit der Gemeinsamen Verfassungskommission im Kontext der Verfassungsdiskussion nach der deutschen Einheit - O. Massing, Verfassungsgerichtliche Norm-Codierungen als Verhaltenssteuerung. Anmerkungen zum »Soldaten-sind-Mörder«-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts - K. von Beyme, Politische Kommunikation als Entscheidungskommunikation in der Demokratie - W.-D. Narr, Das demokratische Fiasko der Europäischen Union - E. Jahn, Übergänge vom demokratischen zum undemokratischen Nationalismus in Osteuropa - D. Nohlen, Wahlsysteme in Osteuropa. Genese, Kritik, Reform - V. M. Falin, Chancen der russischen Demokratie. Ein Interview von Dieter S. Lutz - H. Elsenhans, Die Krise des Staates in der Dritten Welt: Der Übergang zur Demokratie oder etwas »anderes« - R. Tetzlaff, Das Demokratieverständnis in Afrika und Asien: Alternativen zur westlichen Norm? Überlegungen zur Universalisierung von Demokratie und Menschenrechten - F. Vilmar, Strategien der Demokratisierung: Bilanz nach einem Vierteljahrhundert - H. H. von Arnim, Demokratie vor neuen Herausforderungen - L. Clausen / C. Schlüter-Knauer, Das Ombudsprinzip: neue Vetostrukturen für die Demokratie. Ein Gespräch - D. S. Lutz, Nachweltpolitik und die Defizienz der Demokratie - J. Galtung, Demokratie: Dialog für einen Konsens, Debatte um eine Mehrheit oder beides? - B. Engholm, Wandel durch Partnerschaft; Fortschritt durch Verantwortung - K. G. Zinn, Vernunft, Fortschritt und Zivilisationswandel. Prolegomenon zu einer anthropologischen Theorie der sozialökonomischen EntwicklungWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783428490806 Die Demokratie überdenken. (Carsten Schlüter-Knauer)
- 9783428490806 Die Demokratie überdenken. (Carsten Schlüter-Knauer)
- 9783428090822 Heidegger und Meister Eckehart.: Vorbereitende Überlegungen zu ihrem Gottesdenken. (Philosophische Schriften, Band 22) (Helting, Holger)
- Die Demokratie überdenken. Festschrift für Wilfried Röhrich. (SCHLÜTER-KNAUER, Carsten (Hrsg.))
- Heidegger und Meister Eckehart (Helting, Holger)
< zum Archiv...