
1995, ISBN: 3484106018
[EAN: 9783484106017], Neubuch, [PU: de Gruyter], Hardcover. Der Band setzt die Ausgabe der Tagebuecher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte fuehrte. Ins… Mehr…
AbeBooks.de Grand Eagle Retail, Wilmington, DE, U.S.A. [50531827] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 72.72 Details... |

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bi… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

1995, ISBN: 3484106018
[EAN: 9783484106017], Neubuch, [PU: De Gruyter Mrz 1995], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie vo… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staat… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000266633. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.19) Details... |

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staat… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000266633. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.23) Details... |

1995, ISBN: 3484106018
[EAN: 9783484106017], Neubuch, [PU: de Gruyter], Hardcover. Der Band setzt die Ausgabe der Tagebuecher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte fuehrte. Ins… Mehr…

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bi… Mehr…

1995
ISBN: 3484106018
[EAN: 9783484106017], Neubuch, [PU: De Gruyter Mrz 1995], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie vo… Mehr…

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staat… Mehr…

ISBN: 9783484106017
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staat… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 1890-1897 Markus Jagsch Contribution by
EAN (ISBN-13): 9783484106017
ISBN (ISBN-10): 3484106018
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1995
Herausgeber: De Gruyter Core >2
Buch in der Datenbank seit 2007-05-29T03:37:34+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-16T13:24:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3484106018
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-484-10601-8, 978-3-484-10601-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: karl ebner, eschenbach von, marie ebner eschenbach, gabriel markus, gabriel norbert, polheim konrad, niemeyer, werk, antisemitismus, das werden sich, zielinski, ebner eschenbach werke
Titel des Buches: marie von ebner eschenbach, texte der, kritische texte deutungen, 1989 band, tagebuch 1890, polheim karl konrad, 1890 1897, tagebücher 1933 1943, tagebücher 1951 1971, tagebücher 1918 1955, 1228 1978 eschenbach, tagebücher 1920 1924, tagebücher 1933 1934, tagebücher 1898 1918, tagebücher 1847 1910, tagebücher 1944 1946, tagebücher 1955 1972, tagebücher 1925 1935, tagebücher 1873 1937, tagebuecher, markus
Daten vom Verlag:
Titel: Tagebücher; 1890–1897
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
545 Seiten
Erscheinungsjahr: 1995-03-08
Berlin/Boston
Gewicht: 0,967 kg
Sprache: Deutsch
189,95 € (DE)
189,95 € (AT)
Available
11 b/w ill., 11 Illustrations
BB; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Literature: history & criticism; EA; E107
Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1962 bis 1909 im Staatsarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung der Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literaturhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich.
Die acht Jahre, die in diesem vierten Band dokumentiert werden, sind vor allem durch zwei Aspekte von besonderem Interesse. Marie von Ebner-Eschenbach wird nun innerhalb der zeitgenössischen literarischen Szene zu einer der bedeutendsten und geachtetsten Schriftstellerinnen des deutschsprachigen Raumes. Die Jahre zwischen 1890 und 1897 zeigen die Ebner-Eschenbach unermüdlich an der Arbeit an ihrem Werk, wobei immer wieder höchst instruktive Einblicke in die Werkstatt der Dichterin zu gewinnen sind. Es wird deutlich, wie sehr sie dazu neigt, in der Konzeption ihrer Werke auf das Urteil des engeren Familien- und Freundeskreises zu hören, um sich aber dann doch immer wieder auf ihr eigenes literarisches Gefühl zu verlassen. Der zweite Aspekt, den es in den Tagebuchaufzeichnungen dieser Jahre hervorzuheben gilt, ist das wache politische Interesse der Ebner-Eschenbach, vor allem ihre entschiedene Ablehnung des aufkommenden Antisemitismus.
This volume is the latest in the ongoing complete edition of the diaries kept by Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) over a number of decades. The state archives in Brno have a total of 36 full-year diaries from the period between 1862 and 1909, while others (up to 1916) have been handed down from outside sources. In accordance with the literary rank of their author, these diaries are notable in a number of respects, casting interesting light on her biography, the genesis of her works, the history of contemporary literature (with an abundance of aphorisms) and - as the product of a noblewoman living in the Austro-Hungarian Empire - on the cultural history of the period in general.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783484105980 Tagebücher, Bd.1, 1862-1869 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel)
- 9783484105980 Tagebücher, Bd.1, 1862-1869 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel)
- 9783484105997 Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher / 1871?1878 (Markus Jagsch, Claus Pias, Georg Reichard)
- 9783484106000 Tagebücher, Bd.3, 1879-1889 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Ebner-Eschenbach, Marie von)
< zum Archiv...