- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 209,00, größter Preis: € 329,63, Mittelwert: € 246,82
1
1898-1905 Karl Konrad Polheim Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 293,00
Bestellengesponserter Link

1898-1905 Karl Konrad Polheim Editor - neues Buch

ISBN: 9783484106024

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bi… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
1898–1905
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 234,00
(ca. € 248,41)
Versand: € 19,111
Bestellengesponserter Link
1898–1905 - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783484106024

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mähri… Mehr…

Nr. A1000248063. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.11)
3
1898?1905
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 209,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
1898?1905 - Erstausgabe

1996

ISBN: 9783484106024

Gebundene Ausgabe

Buch, Hardcover, Reprint 2018, Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus de… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
4
1898–1905
Bestellen
bei Thalia.de
€ 209,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
1898–1905 - neues Buch

ISBN: 9783484106024

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mähri… Mehr…

Nr. A1000248063. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
1898-1905
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 191,37
(ca. € 222,85)
Versand: € 5,591
Bestellengesponserter Link
1898-1905 - gebunden oder broschiert

1996, ISBN: 9783484106024

Editor: Polheim, Karl Konrad, Editor: Gabriel, Norbert, Original Author: Ebner-Eschenbach, Marie Von, de Gruyter, Hardcover, Auflage: Reprint 2018 ed. 635 Seiten, Publiziert: 1996-05-02T0… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) Kiss By Nature

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - 1898-1905


EAN (ISBN-13): 9783484106024
ISBN (ISBN-10): 3484106026
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: de Gruyter

Buch in der Datenbank seit 2007-12-13T20:32:20+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-08T20:54:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3484106026

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-484-10602-6, 978-3-484-10602-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ebner eschenbach marie von, karl gabriel, polheim konrad, norbert gabriel, niemeyer, landesarchiv, freunde, karl rom
Titel des Buches: polheim karl konrad, ebner eschenbach tagebuch, marie von ebner eschenbach, tagebücher 1933 1943, tagebücher 1951 1971, tagebücher 1933 1934, tagebücher 1903 1939, tagebücher 1918 1955, 1228 1978 eschenbach, tagebücher 1920 1924, tagebücher 1898 1918, tagebücher 1847 1910, tagebücher 1944 1946, tagebücher 1955 1972, tagebücher 1925 1935, tagebücher 1873 1937, tagebuecher


Daten vom Verlag:

Titel: Tagebücher; 1898–1905
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
628 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-05-02
Berlin/Boston
Gewicht: 1,081 kg
Sprache: Deutsch
209,00 € (DE)
209,00 € (AT)
Available
15 b/w ill., 15 Illustrations

BB; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Literature: history & criticism; EA; E107

Der Band setzt die Ausgabe der Tagebücher fort, die Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen Landesarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung ihrer Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der k.k. Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich.

Der fünfte Band der "Tagebücher", der die Zeit von 1898 bis 1905 umspannt, ist von besonders großem kulturgeschichtlichen Interesse. Nach dem Tode ihres Mannes Moriz von Ebner-Eschenbach im Januar 1898 reist die Dichterin im Herbst des gleichen Jahres zum ersten Mal nach Rom. Diesem ersten mehrmonatigen Aufenthalt folgen in den nächsten Jahren weitere Besuche. In ihren Tagebüchern dokumentiert die Ebner sehr genau ihre Eindrücke. Es wird deutlich, wie sehr sie darum bemüht ist, sich ihren eigenen Zugang zur kulturellen Tradition dieser Stadt und ihrer kulturhistorischen Bedeutung zu erschließen. Als 'Beilage' sind diesem Band der Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs Reiseimpressionen "Aus Rom. An meine Freunde" beigegeben, die 1900 in der "Gartenlaube" zum ersten und bislang einzigen Mal erschienen sind. Durch den Vergleich mit den ersten Tagebuchnotizen läßt sich eindrucksvoll der Umformungsprozeß zur literarischen Gestaltung ihres Rom-Erlebnisses in den Briefen "Aus Rom" verfolgen.

The fifth volume of the "Diaries" is of especial culture-historical interest. It was in the autumn of 1898 that Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) first visited Rome, a sojourn of several months to be followed by a number of others in the subsequent years. The record of her impressions in the "Diaries" is extremly minute, reflecting very clearly her intention to achieve as personal an approach as possible to the cultural and historical significance of this city. The volume also includes a 'supplement' in the form of the travelogue "Aus Rom. An meine Freunde", first published in the "Gartenlaube" periodical (1900) and not otherwise accessible. A comparison of this text with the notes in her diary provides impressive testimony of the process leading from the first jottings to the finished literary version of her experiences in Rome.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110945195 1898-1905 (Marie von Ebner-Eschenbach; Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel)


< zum Archiv...