
ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

1997, ISBN: 3484106034
[EAN: 9783484106031], Neubuch, [PU: De Gruyter Jul 1997], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Ma… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 25.00 Details... |

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen … Mehr…
Thalia.at Nr. A1000266634. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen … Mehr…
Thalia.de Nr. A1000266634. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis… Mehr…

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis… Mehr…

1997
ISBN: 3484106034
[EAN: 9783484106031], Neubuch, [PU: De Gruyter Jul 1997], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Ma… Mehr…

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen … Mehr…

ISBN: 9783484106031
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 1906-1916 Karl Konrad Polheim Editor
EAN (ISBN-13): 9783484106031
ISBN (ISBN-10): 3484106034
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: De Gruyter Core >2
Buch in der Datenbank seit 2007-05-25T14:25:38+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-17T22:04:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3484106034
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-484-10603-4, 978-3-484-10603-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: eschenbach von, marie ebner eschenbach, gabriel karl, konrad polheim, norbert gabriel, niemeyer, karl wache, grillparzer, weltkrieg, landesarchiv, und schiller
Titel des Buches: marie von ebner eschenbach, 1989 band, kritische texte und deutungen, polheim karl konrad, 1916, ebner eschenbach tagebuch, tagebücher 1933 1943, tagebücher 1951 1971, tagebücher 1903 1939, tagebücher 1918 1955, 1228 1978 eschenbach, tagebücher 1933 1934, tagebücher 1920 1924, tagebücher 1898 1918, tagebücher 1847 1910, tagebücher 1944 1946, tagebücher 1955 1972, tagebücher 1925 1935, 1906, tagebücher 1873 1937, tagebuecher
Daten vom Verlag:
Autor/in: Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel
Titel: Tagebücher; 1906–1916
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
412 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-07-09
Berlin/Boston
Gewicht: 0,772 kg
Sprache: Deutsch
149,95 € (DE)
149,95 € (AT)
Available
11 b/w ill., 2 Illustrations
BB; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Literature: history & criticism; EA; E107
Der Band schließt die Text-Ausgabe der Tagebücher ab, die Marie von Ebner-Eschenbach durch viele Jahrzehnte führte. Insgesamt sind 36 Jahrgänge aus den Jahren 1862 bis 1909 im Mährischen Landesarchiv Brünn erhalten, weitere (bis 1916) von fremder Hand überliefert. Diese Tagebücher sind, der literarischen Bedeutung ihrer Autorin entsprechend, in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Aphorismen) und - das Leben einer Adeligen in der Habsburger Monarchie dokumentierend - kulturgeschichtlich.
Der sechste Band umfaßt das letzte Lebensjahrzehnt der Dichterin. Es ist die Zeit der späten Ehrungen. Nachdem sie 1900 als erste Frau die Ehrendoktorwürde der Universität Wien erhalten hat, wird sie 1909/10 zum Ehrenmitglied der Schiller- und der Goethegesellschaft ernannt, sie erhält den Elisabeth-Orden I. Klasse, und von Freunden wird ihr zu Ehren an ihrem achtzigsten Geburtstag der Ebner-Eschenbach-Fonds gegründet. In der literarischen Öffentlichkeit gilt Marie von Ebner-Eschenbach nun unumstritten als die führende deutschsprachige Schriftstellerin. Es ist zugleich eine Zeit erstaunlicher Produktivität. Neben ihren autobiographischen Schriften ("Meine Erinnerungen an Grillparzer") entstehen noch eine Fülle neuer Erzählungen, sie faßt Veröffentlichtes und bislang noch Unpubliziertes in Auswahlbänden zusammen. Zugleich zeigt sich Marie von Ebner-Eschenbach als wache und kritische Beobachterin des Zeitgeschehens: angefangen von den stärker werdenden Nationalitätenkonflikten in der Habsburger Monarchie bis hin zum Ersten Weltkrieg, den sie anfänglich noch mit Zustimmung, dann aber mehr und mehr mit Skepsis und schließlich mit Abscheu verfolgt.
This sixth volume covers the last decade of Ebner-Eschenbach's life. It is a period in which she not only received a number of late honors but was also astonishingly prolific. Alongside her autobiographical works ("Meine Erinnerungen an Grillparzer") she also penned a significant number of short narratives. At the same time we experience Ebner-Eschenbach as a vigilant observer of current affairs. This is reflected in her accounts of developments ranging from the nationality conflicts looming ever larger within the Hapsburg monarchy to the outbreak of the First World War, which she responded to first with approval, then with growing skepticism and finally with abhorrence.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783484105980 Tagebücher, Bd.1, 1862-1869 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel)
- 9783484105980 Tagebücher, Bd.1, 1862-1869 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Karl Konrad Polheim; Norbert Gabriel)
- 9783484105997 Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher / 1871?1878 (Markus Jagsch, Claus Pias, Georg Reichard)
- 9783484106000 Tagebücher, Bd.3, 1879-1889 (Marie von Ebner-Eschenbach: Tagebücher) (Ebner-Eschenbach, Marie von)
- 9783484106017 1890-1897 Markus Jagsch Contribution by (Markus Jagsch (contributions))
< zum Archiv...