- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 79,06, größter Preis: € 173,25, Mittelwert: € 134,17
1
Die auferlegte Heimat: Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina Alfred Bodenheimer Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 154,00
Bestellengesponserter Link

Die auferlegte Heimat: Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina Alfred Bodenheimer Author - neues Buch

ISBN: 9783484651098

Bisher ist die Beziehung Else Lasker-Schülers zu ihrer letzten Lebensstation Palästina in der Regel unter dem Aspekt einer Diskrepanz zwischen verklärender Dichtung und ern… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Die auferlegte Heimat
Bestellen
bei Thalia.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die auferlegte Heimat - neues Buch

ISBN: 9783484651098

Bisher ist die Beziehung Else Lasker-Schülers zu ihrer letzten Lebensstation Palästina in der Regel unter dem Aspekt einer Diskrepanz zwischen verklärender Dichtung und ernüchternder Real… Mehr…

Nr. A1000274495. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Die auferlegte Heimat Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina - Bodenheimer, Alfred
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bodenheimer, Alfred:
Die auferlegte Heimat Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina - gebunden oder broschiert

1995

ISBN: 3484651091

Reprint 2014 Gebundene Ausgabe Emigration, Lasker-Schüler, Else, Palästina - Heiliges Land, Deutschland, Deutsch, 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999), Judentum, Exil; Lasker-Schüler… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Die auferlegte Heimat. Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina. - Bodenheimer, Alfred
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 79,06
Versand: € 7,201
Bestellengesponserter Link
Bodenheimer, Alfred:
Die auferlegte Heimat. Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina. - Erstausgabe

1995, ISBN: 3484651091

Taschenbuch

[EAN: 9783484651098], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Tübingen: Niemeyer], Series: Conditio Judaica. vi 141p paperback, sky blue cover with white and black lettering, very good condit… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 7.20 Plurabelle Books Ltd, Cambridge, United Kingdom [1354111] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die auferlegte Heimat Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina - Alfred Bodenheimer
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Alfred Bodenheimer:
Die auferlegte Heimat Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina - gebunden oder broschiert

1995, ISBN: 9783484651098

Gebunden, 152 Seiten, 236mm x 160mm x 14mm, Sprache(n): ger Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt. Versandkostenfreie Lieferung Exil, Lasker-Schüler, Else, Palästina, Emigration, Pal… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die auferlegte Heimat: Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina Alfred Bodenheimer Author


EAN (ISBN-13): 9783484651098
ISBN (ISBN-10): 3484651091
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1995
Herausgeber: de Gruyter Core >2

Buch in der Datenbank seit 2009-09-08T08:17:40+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-07T17:42:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3484651091

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-484-65109-1, 978-3-484-65109-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: alfred bodenheimer, alfred bodenheim, lasker, sennewald, die heimat
Titel des Buches: die heimat, sch heimat, conditio judaica, palästina, palastina, heimat palaestina, heimat see, von heimat heimat, heimat buch, auferlegte, buch wir sind


Daten vom Verlag:

Autor/in: Alfred Bodenheimer
Titel: Conditio Judaica; Die auferlegte Heimat - Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
141 Seiten
Erscheinungsjahr: 1995-04-24
Tübingen
Gewicht: 0,235 kg
Sprache: Deutsch
109,95 € (DE)
109,95 € (AT)
Available

BB; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Verstehen; Literature: history & criticism; Lasker-Schüler, Else; Exil; Palästina; Judentum; Deutschland; Deutsch; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); EA; E107

Bisher ist die Beziehung Else Lasker-Schülers zu ihrer letzten Lebensstation Palästina in der Regel unter dem Aspekt einer Diskrepanz zwischen verklärender Dichtung und ernüchternder Realität gesehen worden. Die vorliegende Studie geht die Frage von einer anderen Sichtweise her an: Zunächst wird die Ambivalenz von Sehnsucht und Furcht aufgezeigt, die sich aus Else Lasker-Schülers Äußerungen jeweils schon vor ihren Reisen in den Jahren 1934, 1937 und zuletzt 1939 ablesen lassen. Hinzu kommt, daß sie das Land selbst als Ort der Transgression, d.h. in der Dynamik des Übergangs zwischen verschiedenen Polen (Himmel/Erde, Bibel/Moderne, Jüdisches Dasein in der Diaspora/Politische Autonomie), wahrnimmt. Zugleich setzt Palästina eine intensive Auseinandersetzung der Dichterin mit dem eigenen literarischen Rollenspiel und der in ihrer früheren Dichtung zentralen Selbstmetaphorisierung frei. Anstelle der Mischfigur "Jussuf" (einer Verfremdung des biblischen Joseph), die großenteils ihre frühere Dichtung und Selbstdarstellung geprägt hat, gewinnt zusehends der König David an Bedeutung, welcher der jüdischen Tradition zufolge nicht nur Stadtvater von Jerusalem, sondern auch Vorfahre des erlösenden Messias ist. So schafft sie in der 'Urheimat' Palästina in den Jahren der Auslöschung der europäischen Judenheit eine neue Definition des Heimatbegriffs: Heimat nicht primär als Ort des persönlichen Ursprungs, sondern als Erfüllungsbereich einer letzten Erwartung.

The question of whether Palestine, where Else Lasker-Schüler spent the last six years of her life (1939-1945), was in fact able to represent a 'home' for her is discussed in this study from a variety of new vantages. Of central importance here is an understanding of Else Lasker-Schüler's 'transgressive' view of her host country, i.e. a view concentrating on the dynamics of various kinds of transition. This generates a new perspective not only on the late poems and the posthumously published drama »Ichundich« written in Jerusalem but also on the book »Das Hebräerland«, the fruit of her first journey to Palestine.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110964844 Die auferlegte Heimat (Alfred Bodenheimer)


< zum Archiv...