- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,29, größter Preis: € 38,80, Mittelwert: € 21,72
1
Lolita - Vladimir Nabokov
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 35,90
(ca. € 38,80)
Versand: € 19,461
Bestellengesponserter Link
Vladimir Nabokov:

Lolita - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783498046644

Dass sich nach dem unverhofften Welterfolg des «Lolita»-Romans 1958/59 die Filmindustrie für den Stoff interessieren würde, war unvermeidlich. Dass sich schon 1958 kein Geringerer als der… Mehr…

Nr. A1000338797. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.46)
2
Lolita - Vladimir Nabokov
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 24,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Vladimir Nabokov:

Lolita - Erstausgabe

1999, ISBN: 9783498046644

Gebundene Ausgabe

Ein Drehbuch, Hardcover, 1. Auflage, Daß sich nach dem unverhofften Welterfolg des «Lolita»-Romans 1958/59 die Filmindustrie für den Stoff interessieren würde, war unvermeidlich. Daß sich… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 22,95
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Nabokov, Vladimir Vladimirovic und Dieter E. Zimmer:
Lolita : ein Drehbuch / nach den Originaltyposkripten zsgest. und übers. von Dieter E. Zimmer; Gesammelte Werke, Bd. 15. / 2. - gebunden oder broschiert

1999

ISBN: 9783498046644

gewerbliches Angebot, [SC: 5.00], gebraucht; sehr gut, [PU: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt], [GW: 550g], 1. Aufl. dieser Ausg., DE, 343 S. Gebundene Ausgabe Ungelesenes Remittenden-Exempla… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Licus Media
4
Vladimir Nabokov - Lolita. Ein Drehbuch | Nach den Originaltyposkripten zusammengestellt und übersetzt von Dieter E. Zimmer (Gesammelte Werke, Band 15.2) - Vladimir Nabokov
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Vladimir Nabokov:
Vladimir Nabokov - Lolita. Ein Drehbuch | Nach den Originaltyposkripten zusammengestellt und übersetzt von Dieter E. Zimmer (Gesammelte Werke, Band 15.2) - Erstausgabe

1999, ISBN: 3498046640

Gebundene Ausgabe

gewerbliches Angebot, [SC: 0.00], deutliche Gebrauchsspuren, [PU: Rowohlt], [ED: Hardcover], DE, Rowohlt Verlag / 1. Auflage 1999 / 343 S. / Akzeptabler Gesamtzustand. Mäßige bis deutlich… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Crème de la Bücher · Antiquariat
5
Lolita: Ein Drehbuch - Nabokov, Vladimir
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 14,73
(ca. € 16,99)
Versand: € 5,541
Bestellengesponserter Link
Nabokov, Vladimir:
Lolita: Ein Drehbuch - Erstausgabe

1999, ISBN: 9783498046644

Gebundene Ausgabe

Translator: Zimmer, Dieter E. Rowohlt Verlag GmbH, Hardcover, Auflage: 1. 344 Seiten, Publiziert: 1999-01-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 1398770, 0.4 kg, Screenplays, … Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.54) momox co uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Lolita: Ein Drehbuch

Daß sich nach dem unverhofften Welterfolg des "Lolita"-Romans 1958/59 die Filmindustrie für den Stoff interessieren würde, war unvermeidlich. Daß sich schon 1958 kein Geringerer als der Regisseur Stanley Kubrick die Filmrechte gesichert hatte, war ein Glücksfall. Daß Kubrick Nabokov aufforderte, das Drehbuch selbst zu schreiben, war ein Akt des Respekts für Autor und Werk. Kubrick nannte es das beste Drehbuch, das je in Hollywood entstanden sei ­ und verwendete dann doch nur dessen dramaturgische Grundlinie und ein paar seiner Szenen. Seinerseits sah Nabokov Kubricks Film mit höchst gemischten Gefühlen, obwohl er sich stets höflich über ihn äußerte, und tröstete sich damit, daß das Drehbuch als solches ja erhalten und intakt geblieben sei. Erst 1973 jedoch konnte es in Amerika als Buch erscheinen, ein Jahr nachdem es Nabokov endlich gelungen war, sich den Text zur Veröffentlichung freigeben zu lassen. Dieser Band der Werkausgabe präsentiert jenes publizierte Drehbuch erstmals in deutscher Sprache ­ und darüber hinaus, rekonstruiert aus dem Typoskript, zum ersten Mal überhaupt alle jene Passagen, die Nabokov seinerzeit unter dem Druck Kubricks widerstrebend gestrichen hatte.

Detailangaben zum Buch - Lolita: Ein Drehbuch


EAN (ISBN-13): 9783498046644
ISBN (ISBN-10): 3498046640
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Rowohlt Buchverlag
344 Seiten
Gewicht: 0,396 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T18:02:30+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-23T12:34:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3498046640

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-498-04664-0, 978-3-498-04664-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: vladimir nabokov, zimmer dieter, gesammelte werke, darwin, huchel peter
Titel des Buches: ein, gesammelte werke lolita, drehbuch drehbuch, lol, werke band, zimmer, zwei, racheengel foto ansichtskarte, sep, nabokov lolita, werke 1774 1778, gesammelte werke 1875 1885, vladimir nabokov werke


Daten vom Verlag:

Autor/in: Vladimir Nabokov, (ISNI: 0000000122776641; 0000000108778472), (GND: 118586114; 116992816)
Titel: Nabokov: Gesammelte Werke; Lolita; Lolita: a screenplays - Ein Drehbuch
Verlag: Rowohlt
344 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-01-15
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Dieter E. Zimmer
Gewicht: 0,397 kg
Sprache: Deutsch
24,00 € (DE)
24,70 € (AT)
Available

BB; B501; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Eintauchen; Drehbuch; Werkausgabe; 15; Film; Klassiker; Lolita; Stanley Kubrick; Film: Drehbücher; Erotische Literatur; Belletristik in Übersetzung; Vereinigte Staaten von Amerika, USA; ca. 1920 bis ca. 1929; ca. 1930 bis ca. 1939; ca. 1940 bis ca. 1949; Auseinandersetzen

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Dieter E. Zimmer, geb. 1934, war freier Autor und Übersetzer. Von 1959–1999 war er Redakteur bei DIE ZEIT, davon 1973–1977 Leiter des Feuilletons, danach als Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Psychologie, Biologie, Medizin und Linguistik. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bei Rowohlt war er u. a. als Herausgeber und Übersetzer für die Nabokov-Gesamtausgabe verantwortlich.  Dieter E. Zimmer starb 2020 in Berlin.

Seinerseits sah Nabokov Kubricks Film mit höchst gemischten Gefühlen, obwohl er sich stets höflich über ihn äußerte, und tröstete sich damit, daß das Drehbuch als solches ja erhalten und intakt geblieben sei. Erst 1973 jedoch konnte es in Amerika als Buch erscheinen, ein Jahr nachdem es Nabokov endlich gelungen war, sich den Text zur Veröffentlichung freigeben zu lassen. Dieser Band der Werkausgabe präsentiert jenes publizierte Drehbuch erstmals in deutscher Sprache und darüber hinaus, rekonstruiert aus dem Typoskript, zum ersten Mal überhaupt alle jene Passagen, die Nabokov seinerzeit unter dem Druck Kubricks widerstrebend gestrichen hatte.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Lolita : ein Drehbuch / nach den Originaltyposkripten zsgest. und übers. von Dieter E. Zimmer . (Nabokov, Vladimir)


< zum Archiv...