Rühmkorf, Peter:agar agar - zaurzaurim. Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven.
- gebrauchtes Buch 1981, ISBN: 9783498056919
[PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], 156 S. Broschiert.
Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis d… Mehr…
[PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], 156 S. Broschiert.
Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis der Dolly Dollar -- Wenn die Ratio mit ihrem Latein am Ende ist oder: Vom Auseinander- und Zusammenreimen -- Die natürlichen Schallgrenzen zu durchbrechen -- In der Rolle eines Hauptdarstellers -- Paradiesesflöten, versetzt. Peter Rühmkorf, der sich in jedem neuen Buch von einer unerwarteten Seite zeigt, überrascht seine Freunde diesmal mit einer geradezu schwindelerregenden "Theorie des Reims". Freilich ist Theorie hier alles andere als trocken oder grau. Bei seiner Jagd auf den "Urreim" entführt der Forschungsreisende seine Lesebegleiter in eine Welt, wo die Künste scheinbar zu Ende sind und die Kunst doch eigentlich erst losgeht - in die Sphäre der Discos und Demos, der Natur- und Ammensprachen, der Rand-ständigen-Idiome und des Werbejargons -, und überall tritt uns der Reim entgegen wie ein guter alter Bekannter, den wir nur nicht richtig auf der Rechnung hatten. Rühmkorfs detektivisches Vorgehen, das sich zielstrebig von Vermutungen zu Hypothesen und von Glücks- und Zufallsfunden zu Beweisketten vortastet, wirkt dabei nachgerade ansteckend. Wo er seine Leser erst einmal für die "Beri-Beri-Probe" oder den "Sing-Sing-Test" gewonnen hat, kann sich das Aha-Vergnügen zunehmend zu einer eigenen Manie auswachsen, die die Köpfe summen und die Ohren klingen macht: eine Verzauberung, die vermutlich direkt mit dem gesuchten Rätselwesen zu tun hat. Denn daß der Reim ein Zaubermittel ist und mit der schier unersättlichen Verzauberungsbereitschaft seiner Hörer/Leser rechnen darf, daran läßt der Autor nicht den geringsten Zweifel. Was uns an den schönsten Liedern und Reimgedichten unserer Literatur oft so unheimlich heimlich betört, hat nämlich nicht allein mit Kunsthandwerk, es hat auch mit Magie zu tun und - einem uns in frühesten Menschheitszeiten eingezogenen Resonanzboden. Freilich: was es mit diesem wunderlichen Anklangsnerv tatsächlich auf sich hat und in welchen Tiefen unserer Primitivperson er zu vermuten ist, das muß das Geheimnis eines Buches bleiben, das sich einen Spaß und eine Kunst daraus macht, seine Erkenntnisgegenstände wie Tauben aus dem Zauberzylinder zu ziehen. ISBN 3498056913, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 550g], 1. Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rühmkorf, Peter:agar agar - zaurzaurim. Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven.
- Erstausgabe 1981, ISBN: 3498056913
Taschenbuch
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], REIM ,, 156 S. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Masse… Mehr…
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], REIM ,, 156 S. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis der Dolly Dollar -- Wenn die Ratio mit ihrem Latein am Ende ist oder: Vom Auseinander- und Zusammenreimen -- Die natürlichen Schallgrenzen zu durchbrechen -- In der Rolle eines Hauptdarstellers -- Paradiesesflöten, versetzt. Peter Rühmkorf, der sich in jedem neuen Buch von einer unerwarteten Seite zeigt, überrascht seine Freunde diesmal mit einer geradezu schwindelerregenden "Theorie des Reims". Freilich ist Theorie hier alles andere als trocken oder grau. Bei seiner Jagd auf den "Urreim" entführt der Forschungsreisende seine Lesebegleiter in eine Welt, wo die Künste scheinbar zu Ende sind und die Kunst doch eigentlich erst losgeht - in die Sphäre der Discos und Demos, der Natur- und Ammensprachen, der Rand-ständigen-Idiome und des Werbejargons -, und überall tritt uns der Reim entgegen wie ein guter alter Bekannter, den wir nur nicht richtig auf der Rechnung hatten. Rühmkorfs detektivisches Vorgehen, das sich zielstrebig von Vermutungen zu Hypothesen und von Glücks- und Zufallsfunden zu Beweisketten vortastet, wirkt dabei nachgerade ansteckend. Wo er seine Leser erst einmal für die "Beri-Beri-Probe" oder den "Sing-Sing-Test" gewonnen hat, kann sich das Aha-Vergnügen zunehmend zu einer eigenen Manie auswachsen, die die Köpfe summen und die Ohren klingen macht: eine Verzauberung, die vermutlich direkt mit dem gesuchten Rätselwesen zu tun hat. Denn daß der Reim ein Zaubermittel ist und mit der schier unersättlichen Verzauberungsbereitschaft seiner Hörer/Leser rechnen darf, daran läßt der Autor nicht den geringsten Zweifel. Was uns an den schönsten Liedern und Reimgedichten unserer Literatur oft so unheimlich heimlich betört, hat nämlich nicht allein mit Kunsthandwerk, es hat auch mit Magie zu tun und - einem uns in frühesten Menschheitszeiten eingezogenen Resonanzboden. Freilich: was es mit diesem wunderlichen Anklangsnerv tatsächlich auf sich hat und in welchen Tiefen unserer Primitivperson er zu vermuten ist, das muß das Geheimnis eines Buches bleiben, das sich einen Spaß und eine Kunst daraus macht, seine Erkenntnisgegenstände wie Tauben aus dem Zauberzylinder zu ziehen. ISBN 3498056913 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rühmkorf, Peter:agar agar - zaurzaurim. Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven.
- Erstausgabe 1981, ISBN: 3498056913
Taschenbuch
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], REIM ,, 156 S. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- … Mehr…
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt], REIM ,, 156 S. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis der Dolly Dollar -- Wenn die Ratio mit ihrem Latein am Ende ist oder: Vom Auseinander- und Zusammenreimen -- Die natürlichen Schallgrenzen zu durchbrechen -- In der Rolle eines Hauptdarstellers -- Paradiesesflöten, versetzt. Peter Rühmkorf, der sich in jedem neuen Buch von einer unerwarteten Seite zeigt, überrascht seine Freunde diesmal mit einer geradezu schwindelerregenden "Theorie des Reims". Freilich ist Theorie hier alles andere als trocken oder grau. Bei seiner Jagd auf den "Urreim" entführt der Forschungsreisende seine Lesebegleiter in eine Welt, wo die Künste scheinbar zu Ende sind und die Kunst doch eigentlich erst losgeht - in die Sphäre der Discos und Demos, der Natur- und Ammensprachen, der Rand-ständigen-Idiome und des Werbejargons -, und überall tritt uns der Reim entgegen wie ein guter alter Bekannter, den wir nur nicht richtig auf der Rechnung hatten. Rühmkorfs detektivisches Vorgehen, das sich zielstrebig von Vermutungen zu Hypothesen und von Glücks- und Zufallsfunden zu Beweisketten vortastet, wirkt dabei nachgerade ansteckend. Wo er seine Leser erst einmal für die "Beri-Beri-Probe" oder den "Sing-Sing-Test" gewonnen hat, kann sich das Aha-Vergnügen zunehmend zu einer eigenen Manie auswachsen, die die Köpfe summen und die Ohren klingen macht: eine Verzauberung, die vermutlich direkt mit dem gesuchten Rätselwesen zu tun hat. Denn daß der Reim ein Zaubermittel ist und mit der schier unersättlichen Verzauberungsbereitschaft seiner Hörer/Leser rechnen darf, daran läßt der Autor nicht den geringsten Zweifel. Was uns an den schönsten Liedern und Reimgedichten unserer Literatur oft so unheimlich heimlich betört, hat nämlich nicht allein mit Kunsthandwerk, es hat auch mit Magie zu tun und - einem uns in frühesten Menschheitszeiten eingezogenen Resonanzboden. Freilich: was es mit diesem wunderlichen Anklangsnerv tatsächlich auf sich hat und in welchen Tiefen unserer Primitivperson er zu vermuten ist, das muß das Geheimnis eines Buches bleiben, das sich einen Spaß und eine Kunst daraus macht, seine Erkenntnisgegenstände wie Tauben aus dem Zauberzylinder zu ziehen. ISBN 3498056913 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rühmkorf, Peter:agar agar - zaurzaurim. Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven. 1. Aufl.
- gebrauchtes Buch 1981, ISBN: 3498056913
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 156 S. Broschiert. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis der Dol… Mehr…
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 156 S. Broschiert. Einband lichtbedingt etwas nachgedunkelt. . - 7 Lektionen: Magie in den Massenmedien -- Das Beri-Beri-Experiment -- Das Geheimnis der Dolly Dollar -- Wenn die Ratio mit ihrem Latein am Ende ist oder: Vom Auseinander- und Zusammenreimen -- Die natürlichen Schallgrenzen zu durchbrechen -- In der Rolle eines Hauptdarstellers -- Paradiesesflöten, versetzt. Peter Rühmkorf, der sich in jedem neuen Buch von einer unerwarteten Seite zeigt, überrascht seine Freunde diesmal mit einer geradezu schwindelerregenden "Theorie des Reims". Freilich ist Theorie hier alles andere als trocken oder grau. Bei seiner Jagd auf den "Urreim" entführt der Forschungsreisende seine Lesebegleiter in eine Welt, wo die Künste scheinbar zu Ende sind und die Kunst doch eigentlich erst losgeht - in die Sphäre der Discos und Demos, der Natur- und Ammensprachen, der Rand-ständigen-Idiome und des Werbejargons -, und überall tritt uns der Reim entgegen wie ein guter alter Bekannter, den wir nur nicht richtig auf der Rechnung hatten. Rühmkorfs detektivisches Vorgehen, das sich zielstrebig von Vermutungen zu Hypothesen und von Glücks- und Zufallsfunden zu Beweisketten vortastet, wirkt dabei nachgerade ansteckend. Wo er seine Leser erst einmal für die "Beri-Beri-Probe" oder den "Sing-Sing-Test" gewonnen hat, kann sich das Aha-Vergnügen zunehmend zu einer eigenen Manie auswachsen, die die Köpfe summen und die Ohren klingen macht: eine Verzauberung, die vermutlich direkt mit dem gesuchten Rätselwesen zu tun hat. Denn daß der Reim ein Zaubermittel ist und mit der schier unersättlichen Verzauberungsbereitschaft seiner Hörer/Leser rechnen darf, daran läßt der Autor nicht den geringsten Zweifel. Was uns an den schönsten Liedern und Reimgedichten unserer Literatur oft so unheimlich heimlich betört, hat nämlich nicht allein mit Kunsthandwerk, es hat auch mit Magie zu tun und - einem uns in frühesten Menschheitszeiten eingezogenen Resonanzboden. Freilich: was es mit diesem wunderlichen Anklangsnerv tatsächlich auf sich hat und in welchen Tiefen unserer Primitivperson er zu vermuten ist, das muß das Geheimnis eines Buches bleiben, das sich einen Spaß und eine Kunst daraus macht, seine Erkenntnisgegenstände wie Tauben aus dem Zauberzylinder zu ziehen. ISBN 3498056913Literaturwissenschaft [Reim , Reim] 1981, [PU: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg]<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 0.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Peter Rühmkorf:agar agar - zaurzaurim: Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven
- Taschenbuch 1981, ISBN: 3498056913
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, [SC: 0.0], [PU: Rowohlt], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können… Mehr…
[EAN: 9783498056919], Gebraucht, [SC: 0.0], [PU: Rowohlt], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn., Books<
| | ZVAB.commedimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.