ISBN: 3499113910
Rowohlt Taschenbuch, 1989. 185 Seiten Taschenbuch, Größe: 11.6 x 1.2 x 19.2 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3499113910 EAN: 9783499113918 Bestell-Nr: 1002203 Bemerkungen: Von 1989. Gedunkelt. .… Mehr…
ebay.de buchhesse 99.7, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 61*** Bad Vilbel, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
1989, ISBN: 9783499113918
185 Seiten 8°, 19,0 x 11,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Pa… Mehr…
buchfreund.de Leipziger Antiquariat e. K., 04177 Leipzig Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
1975, ISBN: 9783499113918
Übersetzer: Wilck, Otto, Nachwort: Wray, John, Übersetzer: Schönherr, Jan, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 18. 192 Seiten, Publiziert: 1975-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-… Mehr…
amazon.de Sammlerstück. Versandkosten:Les coûts d'expédition peuvent différer des coûts réels. (EUR 3.00) Details... |
ISBN: 9783499113918
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Taschenbuch], EAN: 9783499113918 Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseint… Mehr…
booklooker.de |
1989, ISBN: 9783499113918
[PU: Rowohlt Taschenbuch], 185 Seiten Taschenbuch, Größe: 11.6 x 1.2 x 19.2 cm Von 1989. Gedunkelt. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Wa… Mehr…
booklooker.de |
ISBN: 3499113910
Rowohlt Taschenbuch, 1989. 185 Seiten Taschenbuch, Größe: 11.6 x 1.2 x 19.2 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3499113910 EAN: 9783499113918 Bestell-Nr: 1002203 Bemerkungen: Von 1989. Gedunkelt. .… Mehr…
1989, ISBN: 9783499113918
185 Seiten 8°, 19,0 x 11,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Pa… Mehr…
1975
ISBN: 9783499113918
Übersetzer: Wilck, Otto, Nachwort: Wray, John, Übersetzer: Schönherr, Jan, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 18. 192 Seiten, Publiziert: 1975-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-… Mehr…
ISBN: 9783499113918
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Taschenbuch], EAN: 9783499113918 Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseint… Mehr…
1989, ISBN: 9783499113918
[PU: Rowohlt Taschenbuch], 185 Seiten Taschenbuch, Größe: 11.6 x 1.2 x 19.2 cm Von 1989. Gedunkelt. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Wa… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Engel, Kif und neue Länder
EAN (ISBN-13): 9783499113918
ISBN (ISBN-10): 3499113910
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1971
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
192 Seiten
Gewicht: 0,114 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T09:42:32+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-19T10:11:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499113910
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-11391-0, 978-3-499-11391-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kerouac jack, seymor, werner otto, jan kerouac, jäck, herold, kero, charles bukowski, jack london, roman rausch
Titel des Buches: engel kif und neue länder, der neue roman, jack kerouac, engels, otto, land der engel, like you und, the, will und will, engel kiff und neue länder, länder völker kontinente, mann mit der ledertasche, das neue, rororo, die beat generation, 1391
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jack Kerouac
Titel: Engel, Kif und neue Länder; Desolation Angels
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
192 Seiten
Erscheinungsjahr: 1975-08-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Otto Wilck; Jan Schönherr (Englisch)
Gewicht: 0,115 kg
Sprache: Deutsch
7,99 € (DE)
8,30 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Amerikanische Literatur; Beat Generation; Drogen; New York; Rausch; Zen; Jazz; San Francisco; Tanger; Paris; Mexico City; Sinnsuche; On the Road; Beatniks; Beat-Literatur; Unterwegs; Engel, Kif und neue Länder; Biografischer Roman / Autobiografischer Roman; Belletristik in Übersetzung; Westeuropa; Marokko; New York City; Mexiko; ca. 1950 bis ca. 1959; Eintauchen; BB; ED; E101
Jack Kerouac, am 12. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren, diente während des Zweiten Weltkriegs in der Handelsmarine, trampte später jahrelang als Gelegenheitsarbeiter kreuz und quer durch die USA und Mexiko und wurde neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der führende Autor der Beat Generation. Mit «On the Road» schrieb er eines der berühmtesten Bücher des 20. Jahrhunderts. Er starb am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg/Florida.
John Wray wurde 1971 in Washington, D.C., als Sohn eines amerikanischen Vaters und einer österreichischen Mutter geboren. Studium am Oberlin College, an der Columbia University und an der Universität Wien. Er lebt als freier Schriftsteller in Brooklyn und Friesach (Kärnten). 2007 wurde er von dem Literaturmagazin «Granta» unter die zwanzig besten jungen US-Autoren gewählt, 2017 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Deutschlandfunks ausgezeichnet.
Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und dem Förderpreis zum Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2019.
Der Herold einer Jugend, die sich inmitten der schlechtesten aller Welten zum glückseligen Leben bekennt, nimmt uns mit auf seine Suche nach einem intensiven, rauscherfüllten Dasein in New York, Mexiko, Tanger, Paris und London. In einer spontanen, scheinbar improvisierten Prosa geschrieben, die ihn zum gefeierten Sprecher eines neuen Amerika machte, ist dieses Buch zugleich ein faszinierender Schlüsselroman über die Hauptgestalten der "beat generation".
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Engel, Kif und neue Länder. (Jack Kerouac)
< zum Archiv...