- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,49, größter Preis: € 12,16, Mittelwert: € 9,27
1
Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral... | Buch | Zustand sehr gut - Simone de Beauvoir
Bestellen
bei ebay.de
€ 9,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Simone de Beauvoir:

Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral... | Buch | Zustand sehr gut - Taschenbuch

1983, ISBN: 9783499151743

Geld sparen und nachhaltig shoppen!, (Soll man de Sade verbrennen?. : Drei Essays zur Moral des Existentialismus von Beauvoir, Simone de | Buch | Zustand sehr gut. Schutzumschlag, Cover, … Mehr…

98.5, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) medimops
2
Soll man de Sade verbrennen? Drei Essays zur Moral des Existentialismus - De Beauvoir, Simone
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 12,00
Versand: € 13,501
Bestellengesponserter Link

De Beauvoir, Simone:

Soll man de Sade verbrennen? Drei Essays zur Moral des Existentialismus - gebrauchtes Buch

1983, ISBN: 349915174X

[EAN: 9783499151743], Gebraucht, wie neu, [PU: Rowohlt, Hamburg], SARTRE, Simone de Beauvoir ist nicht nur eine eigenwillige und geistreiche Schriftstellerin, sondern auch eine glänzend… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 13.50 BOOKSTALLblog, Thessaloniki, Greece [65579934] [Rating: 5 (von 5)]
3
Soll man de Sade verbrennen: Drei Essays zur Moral des Existentialismus - Beauvoir, Simone de
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 6,37
(ca. € 7,54)
Versand: € 5,681
Bestellengesponserter Link
Beauvoir, Simone de:
Soll man de Sade verbrennen: Drei Essays zur Moral des Existentialismus - gebrauchtes Buch

2024

ISBN: 9783499151743

Translator: Zeller, Alfred P. Rowohlt Taschenbuch, Pocket Book, Auflage: 6. 368 Seiten, Publiziert: 2024-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Essays, Jo… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.68) momox co uk
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 12,52
(ca. € 12,16)
Versand: € 13,671
Bestellengesponserter Link
De Beauvoir, Simone:
Soll man de Sade verbrennen? : Drei Essays zur Moral des Existentialismus - gebrauchtes Buch

1983, ISBN: 9783499151743

Simone de Beauvoir ist nicht nur eine eigenwillige und geistreiche Schriftstellerin, sondern auch eine glänzende Vertreterin des Existentialismus Sartrischer Prägung. Sie beschränkt sich … Mehr…

GRC - GriechenlandVersandkosten: EUR 13.67 BOOKSTALLblog
5
Soll man de Sade verbrennen? : 3 Essays zur Moral d. Existentialismus / Simone de Beauvoir. Dt. von Alfred Zeller - Beauvoir, Simone de
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 8,95
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Beauvoir, Simone de:
Soll man de Sade verbrennen? : 3 Essays zur Moral d. Existentialismus / Simone de Beauvoir. Dt. von Alfred Zeller - Taschenbuch

1983, ISBN: 349915174X

[EAN: 9783499151743], [SC: 3.2], [PU: Rowohlt 1983 Reinbek bei Hamburg], PHILOSOPHIE ; FRANZÖSISCHE LITERATUR DONATIEN ALPHONSE FRANÇOIS DE SADE ETHIK EXISTENZPHILOSOPHIE AMBIGUITÄT EXIST… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.20 Versandantiquariat Buchegger, Trier, Germany [7632902] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral des Existenzialismus

Simone de Beauvoir ist nicht nur eine eigenwillige und geistreiche Schriftstellerin, sondern auch eine glänzende Vertreterin des Existentialismus Sartrischer Prägung. Sie beschränkt sich keineswegs darauf, die Gedanken des großen französischen Philosophen und Schriftstellers zu popularisieren, sondern versteht es, auf Grund ihrer Vertrautheit mit Sartres Denken und ihrer Kenntnis vor allem der Kantschen und Hegelschen Philosophie, wesentliche Aspekte des menschlichen Seins unter einem neuen Blickwinkel darzustellen.

Detailangaben zum Buch - Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral des Existenzialismus


EAN (ISBN-13): 9783499151743
ISBN (ISBN-10): 349915174X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
272 Seiten
Gewicht: 0,162 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T14:35:00+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-07T11:19:03+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 349915174X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-15174-X, 978-3-499-15174-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dawkins, autoren, beauvoir simone, simon, zell, alfred zeller, marquise sade, beau, simo, beauvoir max, marquis sade, sartre
Titel des Buches: sade und essays, soll man sade verbrennen drei essays zur moral des existentialismus, existenzialismus, essay man, sad, existentialismus oder marxismus, sol, der entzauberte regenbogen, phantasie der wissenschaft, simone beauvoir, man after man, iii, the last man, the little man, better than any man, the man with name, this man, man must always, man alone, mora, drei pauli leben, zeller alfred, ein sanfter tod, existential


Daten vom Verlag:

Autor/in: Simone de Beauvoir, (ISNI: 0000000368634627), (GND: 118507877)
Titel: Soll man de Sade verbrennen? - Drei Essays zur Moral des Existenzialismus
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
368 Seiten
Erscheinungsjahr: 1983-08-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Alfred Zeller
Gewicht: 0,160 kg
Sprache: Deutsch
11,00 € (DE)
11,40 € (AT)
Available

BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Literarische Essays; Auseinandersetzen; Bourgeoisie; Existentialismus; Gesellschaftsklassen; Intellektuelle; Rechte Ideologie; Sartre; Französische Aufklärung; Literaturzensur; Ethischer Hedonismus; Sexuelle Freiheiten; Sexualmoral; Radikalliteratur; Sexuelle Befreiung; Gesellschaftskritik; Philosophie; Literatur; Kontroverse; Soziale Schichten; Philosophische Traditionen und Denkschulen; Feminismus und feministische Theorie; Verstehen; ED; E101

Geboren am 9.1.1908 in Paris. Ihre ursprünglich wohlhabenden Eltern lebten nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Fehlspekulationen unter wenig üppigen Verhältnissen in der Rue de Rennes. Mit fünfeinhalb Jahren kam Simone an das katholische Mädcheninstitut, den Cours Désir, Rue Jacob; als Musterschülerin legte sie dort den Baccalauréat, das französische Abitur, ab. 1925/26 studierte sie französische Philologie am Institut Sainte-Marie in Neuilly und Mathematik am Institut Catholique, bevor sie 1926/27 die Sorbonne bezog, um Philosophie zu studieren. 1928 erhielt sie die Licence, schrieb eine Diplomarbeit über Leibnitz, legte gemeinsam mit Merleau-Ponty und Lévi-Strauss ihre Probezeit als Lehramtskandidatin am Lycée Janson-de-Sailly ab und bereitete sich an der Sorbonne und der École Normale Supérieure auf die Agrégation in Philosophie vor. In ihrem letzten Studienjahr lernte sie dort eine Reihe später berühmt gewordener Schriftsteller kennen, darunter Jean-Paul Sartre, ihren Lebensgefährten seit jener Zeit. 1932-1936 unterrichtete sie zunächst in Rouen und bis 1943 dann am Lycée Molière und Camille Sée in Paris. Danach zog sie sich aus dem Schulleben zurück, um sich ganz der schriftstellerischen Arbeit zu widmen. Zusammen mit Sartre hat Simone de Beauvoir am politischen und gesellschaftlichen Geschehen ihrer Zeit stets aktiv teilgenommen. Sie hat sich, insbesondere seit Gründung des MLF (Mouvement de Libération des Femmes) 1970, stark in der französischen Frauenbewegung engagiert. 1971 unterzeichnete sie das französische Manifest zur Abtreibung. 1974 wurde sie Präsidentin der Partei für Frauenrechte, schlug allerdings die «Légion d'Honneur» aus, die ihr Mitterrand angetragen hatte. Am 14.4.1986 ist sie, 78-jährig, im Hospital Cochin gestorben. Sie wurde neben Sartre auf dem Friedhof Montparnasse beigesetzt.

Simone de Beauvoir ist nicht nur eine eigenwillige und geistreiche Schriftstellerin, sondern auch eine glänzende Vertreterin des Existentialismus Sartrischer Prägung. Sie beschränkt sich keineswegs darauf, die Gedanken des großen französischen Philosophen und Schriftstellers zu popularisieren, sondern versteht es, auf Grund ihrer Vertrautheit mit Sartres Denken und ihrer Kenntnis vor allem der Kantschen und Hegelschen Philosophie, wesentliche Aspekte des menschlichen Seins unter einem neuen Blickwinkel darzustellen.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783644511910 Soll man de Sade verbrennen? (Simone de Beauvoir)


< zum Archiv...