1986, ISBN: 9783499503535
Buch, Softcover, 6. Auflage, Ein schlichter Grabspruch, den Vergil selbst verfaßt haben soll, faßt Leben und Werk des Dichters in knapper Form zusammen:Mantua gab mir das Leben, Calabrien raubt' es, Neapel birgt mich. Weiden besang, Felder und Helden mein Lied.Mantua in Oberitalien war seine Heimat, in Brundisium (damals Kalabrien) starb er am Fieber und wurde auf seinen Wunsch in Neapel, seinem langjährigen Wohnort, beigesetzt. Sein Schaffen umfaßte die Hirtengedichte (Bucolica oder Eklogen), das Lehrgedicht Georgica (Vom Landbau) und das Epos Aeneis.Am 15. Oktober 70 v. Chr., unter dem Konsulat des Crassus und Pompeius, ist Publius Vergilius Maro in Andes bei Mantua geboren. Seine Heimat gehörte damals zur Provinz Gallia cisalpina, dem diesseitigen Gallien (Oberitalien). [PU: Rowohlt Taschenbuch], Seiten: 160, Rowohlt Taschenbuch, 1986
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Vergil. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargest. von Marion Giebel / Rowohlts Monographien , 353 - Taschenbuch
1986, ISBN: 3499503530
[EAN: 9783499503535], [SC: 4.0], [PU: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt], VERGILIUS MARO, PUBLIUS, KLASSISCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 160 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Bindung gering gelockert, m. einig. Markierungen im Text (Bleistift, Textmarker, Kugelschreiber) // Vergilius Maro, Publius, Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft SL08 9783499503535 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250, Books
ZVAB.com Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria [60361656] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |

1986, ISBN: 3499503530
[EAN: 9783499503535], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Rowohlt Taschenbuch], 160 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 Taschenbuch, Größe: 11.5 x 0.8 x 19.2 cm, Books
ZVAB.com Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany [56128708] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |

Vergil. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt. 9. - 12. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1987. 157 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. - gebrauchtes Buch
1987, ISBN: 9783499503535
* Rororo; rm 353: Rowohlts Monographien. - Den Anhang besorgte die Autorin. - Schwach stockfleckig. 152647, 0
Biblio.co.uk |

1986, ISBN: 9783499503535
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x115 mm, 160, [GW: 151g], 6. Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

1986, ISBN: 9783499503535
Buch, Softcover, 6. Auflage, Ein schlichter Grabspruch, den Vergil selbst verfaßt haben soll, faßt Leben und Werk des Dichters in knapper Form zusammen:Mantua gab mir das Leben, Calabrien… Mehr…

Giebel, Marion:
Vergil. mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargest. von Marion Giebel / Rowohlts Monographien , 353 - Taschenbuch1986, ISBN: 3499503530
[EAN: 9783499503535], [SC: 4.0], [PU: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt], VERGILIUS MARO, PUBLIUS, KLASSISCHE SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, 160 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Bind… Mehr…

1986
ISBN: 3499503530
[EAN: 9783499503535], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Rowohlt Taschenbuch], 160 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und W… Mehr…
Vergil. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt. 9. - 12. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1987. 157 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. - gebrauchtes Buch
1987, ISBN: 9783499503535
* Rororo; rm 353: Rowohlts Monographien. - Den Anhang besorgte die Autorin. - Schwach stockfleckig. 152647, 0

1986, ISBN: 9783499503535
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x115 mm, 160, [GW: 151g], 6. Auflage
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Vergil
EAN (ISBN-13): 9783499503535
ISBN (ISBN-10): 3499503530
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1986
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
160 Seiten
Gewicht: 0,149 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T09:36:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-20T16:33:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499503530
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-50353-0, 978-3-499-50353-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: Marion Giebel
Titel: Vergil; Giebel, Vergil
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1986-05-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,151 kg
Sprache: Deutsch
8,99 € (DE)
9,30 € (AT)
Available
Zahlreiche Bilddokumente
BC; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Lyrik einzelner Dichter; Entdecken; Altes Rom; Italien; Bucolica; Römische Bürgerkriege; Aeneis; Epiker; Monografie; Dichter; Antike; Georgica; Hirtengedichte; Altes Rom; 1000 v. Chr. bis Christi Geburt; Antiker römischer Stil; Eintauchen
Marion GiebelDr. Marion Giebel, geboren 1939 in Frankfurt am Main, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik, 1965 Promotion in Frankfurt bei Harald Patzer über «Athene als göttliche Helferin in der Odyssee. Untersuchungen zur epischen Aristie» (Marion Müller, Heidelberg 1966). Anschließend Verlagsausbildung. Als Verlagslektorin Herausgabe antiker und deutscher Literatur. Dann freiberufliche Tätigkeit als Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Zweisprachige kommentierte Ausgaben, darunter mehrere Cicero-Reden, Briefe Ciceros Quintilian, Sueton, Augustus, Plutarch, Livius, Plinius, Velleius Paterculus und Seneca. Rowohlts Monographien «Cicero» (1977), «Sappho» (1980), «Augustus» (1984), «Vergil» (1986), «Ovid» (1991), außerdem: «Das Geheimnis der Mysterien. Antike Kulte in Rom, Griechenland und Ägypten», Zürich-München 1990, ND Düsseldorf-Zürich 2000; «Cicero zum Vergnügen», eine Auswahl aus seinen Werken und Briefen, Stuttgart (Reclam) 1997; «Das Orakel von Delphi. Geschichte und Texte», Stuttgart (Reclam) 2001; «Reisen in der Antike», Düsseldorf-Zürich 1999; «Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter», Düsseldorf-Zürich 2002; «Tiere in der Antike», Darmstadt-Stuttgart 2003; «Träume in der Antike», Stuttgart (Reclam) 2006; «Dichter Kaiser Philosophen. Ein literarischer Führer durch das antike Italien», Stuttgart (Reclam) 2007; «Rosen und Reben. Gärten in der Antike», Darmstadt 2011. Regelmäßige Rundfunksendungen sowie Volkshochschultätigkeit. Lebt bei München.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9780342289318 Vergil (Tenney Frank)
< zum Archiv...