
Theodor W. Adorno Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo - rowohlts monographien 50400 Hartmut Scheible Taschenbuch 160 S. Deutsch 1989 Rowohlt Verlag EAN 9783499504006 - Taschenbuch
1989, ISBN: 9783499504006
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Verlag], Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, daß die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 160, [GW: 152g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung
booklooker.de |

Theodor W. Adorno Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo - rowohlts monographien 50400 Hartmut Scheible Taschenbuch 160 S. Deutsch 1989 - Taschenbuch
1989, ISBN: 9783499504006
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Verlag], Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, daß die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 160, [GW: 152g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung
booklooker.de |

ISBN: 9783499504006
Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, dass die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht. Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Film & Musik 190 x 116 x 7 mm , Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, Rowohlt Taschenbuch
Orellfuessli.ch Nr. A1000380930. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.60) Details... |

ISBN: 9783499504006
Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben. Vergleicht man diese Artikel mit den ersten philosophischen Arbeiten, der Dissertation von 1924 und der ersten, im August 1927 abgeschlossenen Habilitationsschrift, so fällt sofort auf, daß die akademischen Bemühungen konventionell wirken, sorgfältig darauf bedacht, nichts vorzutragen, was nicht durch die Autorität des Lehrers Hand Cornelius, einen entschiedenen Neukantianers, gedeckt ist. Dagegen sind schon die frühesten Musikkritiken von starkem Selbstvertrauen geprägt, die Urteile sind selbständig, der Konflikt mit der Konvention wird nicht gemieden, sondern zielstrebig gesucht. Taschenbuch, Rowohlt TB.
Buecher.de Nr. 03609236. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

1989, ISBN: 9783499504006
[PU: Rowohlt Taschenbuch], 160 Seiten Broschiert A181068 - Buch mit Gebrauchsspuren, eventuell Knicke oder Flecken am Einband oder Seiten, eventuell leichte Risse in einzelnen Seiten aber keine losen Seiten, eventuell einige Eintragungen/Unterstreichungen mit Bleistift oder Stift, eventuell anderes Cover, eventuell mit Widmung, eventuell Mängelexemplar, eventuell fehlt der Schutzumschlag ansonsten in gutem Zustand, 100 % Zufriedenheit garantiert, kostenfreie Rücksendung, Rechnung mit Mehrwertsteuer., DE, [SC: 3.99], gebraucht sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 340g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Sofortüberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |


Theodor W. Adorno Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo - rowohlts monographien 50400 Hartmut Scheible Taschenbuch 160 S. Deutsch 1989 Rowohlt Verlag EAN 9783499504006 - Taschenbuch
1989, ISBN: 9783499504006
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Verlag], Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit von Februar 1922 an kommentier… Mehr…

Scheible, Hartmut:
Theodor W. Adorno Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo - rowohlts monographien 50400 Hartmut Scheible Taschenbuch 160 S. Deutsch 1989 - Taschenbuch1989, ISBN: 9783499504006
[ED: Taschenbuch], [PU: Rowohlt Verlag], Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit von Februar 1922 an kommentier… Mehr…

ISBN: 9783499504006
Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben… Mehr…

ISBN: 9783499504006
Seit den frühen zwanziger Jahren entfaltet Adorno eine sehr lebhafte musikkritische und musiktheoretische Tätigkeit; von Februar 1922 an kommentiert er intensiv das Frankfurter Musikleben… Mehr…
1989, ISBN: 9783499504006
[PU: Rowohlt Taschenbuch], 160 Seiten Broschiert A181068 - Buch mit Gebrauchsspuren, eventuell Knicke oder Flecken am Einband oder Seiten, eventuell leichte Risse in einzelnen Seiten abe… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Theodor W. Adorno: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
EAN (ISBN-13): 9783499504006
ISBN (ISBN-10): 3499504006
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1989
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
160 Seiten
Gewicht: 0,148 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-21T11:13:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-10T10:44:56+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499504006
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-50400-6, 978-3-499-50400-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hartmut Scheible
Titel: Theodor W. Adorno; Scheible, Theodor W. Adorno
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1989-05-02
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,149 kg
Sprache: Deutsch
8,95 € (DE)
9,20 € (AT)
Available
Zahlr. Bilddokumente.
BC; Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien; Biografie: Schriftsteller; Entdecken; Deutschland; Soziologie; Monografie; Musikkritik; Musikwissenschaft und Musiktheorie; Deutschland; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
Hartmut ScheibleHartmut Scheible ist emeritierter Professor am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783883771564 Theodor W. Adorno (Heinz Ludwig Arnold)
- 9783883771564 Theodor W. Adorno (Heinz Ludwig Arnold)
- 9783921402429 Theodor W. Adorno (Text + Kritik) (heinz-ludwig-arnold)
- Theodor W. Adorno mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (Scheible, Hartmut)
- Theodor W. Adorno (Scheible, Hartmut)
- Theodor W. Adorno. Arnold, Heinz Ludwig [Hrsg.]: (Heinz Ludwig Arnold.)
< zum Archiv...