- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,26, größter Preis: € 9,00, Mittelwert: € 5,88
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 8,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Walter Benjamin:

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783518100288

gewerbliches Angebot, [SC: 2.90], Gut, [PU: Suhrkamp], 112 Seiten, [GW: 99g], [ED: Taschenbuch], DE, Das Buch ist in einem guten Zustand: Es kann sichtbare Gebrauchsspuren auf den Seiten … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) MyBookz
2
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Benjamin, Walter
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 4,58
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Benjamin, Walter:

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Taschenbuch

1963, ISBN: 3518100289

[EAN: 9783518100288], Gebraucht, [SC: 0.0], [PU: Suhrkamp], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz könne… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
3
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Benjamin, Walter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 4,58
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Taschenbuch

1963

ISBN: 3518100289

[EAN: 9783518100288], Gebraucht, [PU: Suhrkamp], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. E… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Walter Benjamin
Bestellen
bei eBook.de
€ 9,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walter Benjamin:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - neues Buch

ISBN: 9783518100288

*Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit * - Drei Studien zur Kunstsoziologie edition suhrkamp ed… Mehr…

Versandkosten:in stock, , Versandkostenfrei nach Hause liefern., DE. (EUR 0.00)
5
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Benjamin, Walter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 2,26
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Benjamin, Walter:
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp) - Taschenbuch

1996, ISBN: 3518100289

[EAN: 9783518100288], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Suhrkamp Verlag], / TB PHILOSOPHIE 20., 21. JAHRHUNDERT THEORY OF ART THE ARTS: GENERAL TOPICS PHILOSOPHY: AESTHETICS WESTERN PHILOSOP… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany [61885318] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie (edition suhrkamp)

Detailangaben zum Buch - Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit


EAN (ISBN-13): 9783518100288
ISBN (ISBN-10): 3518100289
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Suhrkamp
112 Seiten
Gewicht: 0,099 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T10:55:45+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-29T12:19:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518100289

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-10028-9, 978-3-518-10028-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter benjami, siegfried kracauer, map walter, dario, walter last, may walter, best walter, eduard fuchs, than walter, zeitalter der reproduzierbarkeit, walte benjamin, bertolt brecht, walter benjamin 1892 1940
Titel des Buches: das kunstwerk zeitalter seiner technischen reproduzierbarkeit drei studien zur kunstsoziologie, das kunstwerk zeitalter seiner technischen reproduzierbarkei, kunst sein, technische zeit, adorno, benjamin und benjamin, walter benjamin, deutsche menschen eine folge von briefen, band, die drei, kunstwerk edition, suhrkamp edition, eine studie, papst und hexe, iii, das kunstwerk zeitalter der, das kunstwer, das haus, tech, briefe, gebr das kunstwerk zeitalter seiner technischen reproduzierbarkeit, variante, walter benjamins, das kunstwerk zeitalter seiner technisch technisch reproduzierbarkeit, art work, antigone des sophokles, antigone materialien, kleine geschichte der fotografie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Walter Benjamin, (ISNI: 0000000121010732), (GND: 118509039)
Titel: edition suhrkamp; Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Drei Studien zur Kunstsoziologie
Verlag: Suhrkamp
112 Seiten
Erscheinungsjahr: 1963-07-06
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,093 kg
Sprache: Deutsch
9,00 € (DE)
9,30 € (AT)
13,50 CHF (CH)
Available
108mm x 178mm x 9mm

BC; B133; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Kunsttheorie; Verstehen; Kunstsoziologie; Kunstwerk; Reproduzierbarkeit; edition suhrkamp 28; ES 28; ES28; Kunst: allgemeine Themen; Philosophie Ästhetik; Westliche Philosophie: nach 1800

an der Frankfurter Universität zu habilitieren, scheiterte. Benjamin wurde nahegelegt, sein Gesuch zurückzuziehen, was er 1925 auch tat. Sein Interesse für den Kommunismus führte Benjamin für mehrere Monate nach Moskau. Zu Beginn der 1930er Jahre verfolgte Benjamin gemeinsam mit Bertolt Brecht publizistische Pläne und arbeitete für den Rundfunk. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zwang Benjamin, im September 1933 ins Exil zu gehen. Im französischen Nevers wurde Benjamin 1939 für drei Monate mit anderen deutschen Flüchtlingen in einem Sammellager interniert. Im September 1940 unternahm er den vergeblichen Versuch, über die Grenze nach Spanien zu gelangen. Um seiner bevorstehenden Auslieferung an Deutschland zu entgehen, nahm er sich das Leben.



< zum Archiv...