[EAN: 9783540606703], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Springer Berlin Heidelberg], EDV / THEORIE PROGRAMMIEREN ALLGEMEINES; INTELLIGENZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ; KI; - AI; PROLOG (EDV); BOOLESCHEALGEBRA; LOGIKPROGRAMMIERUNG; OPTIMIERUNG; PROBLEMLÖSEN; PROGRAMMIEREN; PROGRAMMIERUNG; PRÄDIKATENLOGIK; SCHLIESSEN; SEMANTIK; SYNTAX; VERIFIKATION; NEBENLÄUFIG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Lehrbuch ist die erste umfassende und einheitliche Einführung in die Constraint-Programmierung. Das noch junge Gebiet hat von Anfang an Forschung und Praxis neue Impulse gegeben. Constraint-Programmierung kann vorteilhaft eingesetzt werden zum Schließen auch bei unvollständiger Information (z.B. Finanzanalyse) und zum Lösen kombinatorischer Probleme (z.B. Zeitplanung, Entwurfsoptimierung) in Entscheidungsunterstützungssystemen.Das Buch bietet eine kompakte aktuelle Darstellung der wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in der logikorientierten Constraint-Programmierung - von der theoretisch fundierten Beschreibung der unterschiedlichen Klassen von Programmiersprachen über die gängigen Arten von Constraintsystemen und -lösern bis zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auf den WWW-Seiten zu diesem Buch finden sich Software, Lehrmaterial und mehr., Books<
[EAN: 9783540606703], Neubuch, [PU: Springer Berlin Heidelberg], EDV / THEORIE PROGRAMMIEREN ALLGEMEINES; INTELLIGENZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ; KI; - AI; PROLOG (EDV); BOOLESCHEALGEBRA; LOGIKPROGRAMMIERUNG; OPTIMIERUNG; PROBLEMLÖSEN; PROGRAMMIEREN; PROGRAMMIERUNG; PRÄDIKATENLOGIK; SCHLIESSEN; SEMANTIK; SYNTAX; VERIFIKATION; NEBENLÄUFIG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Lehrbuch ist die erste umfassende und einheitliche Einführung in die Constraint-Programmierung. Das noch junge Gebiet hat von Anfang an Forschung und Praxis neue Impulse gegeben. Constraint-Programmierung kann vorteilhaft eingesetzt werden zum Schließen auch bei unvollständiger Information (z.B. Finanzanalyse) und zum Lösen kombinatorischer Probleme (z.B. Zeitplanung, Entwurfsoptimierung) in Entscheidungsunterstützungssystemen.Das Buch bietet eine kompakte aktuelle Darstellung der wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in der logikorientierten Constraint-Programmierung - von der theoretisch fundierten Beschreibung der unterschiedlichen Klassen von Programmiersprachen über die gängigen Arten von Constraintsystemen und -lösern bis zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auf den WWW-Seiten zu diesem Buch finden sich Software, Lehrmaterial und mehr., Books<
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit 'Constraints' (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Au… Mehr…
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit 'Constraints' (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Aufgaben direkt zu formulieren und effizient zu lösen. Sie gewinnt zusehends Bedeutung in Anwendungsbereichen wie Kombinatorische Suchprobleme (z.B. Zeitplanen, Layout-Optimierung), Berechnungen (Finanzanalyse), Simulation (Hardware-Verifikation) oder allgemein Schließen und Rechnen mit ungenauer oder unvollständiger Information (z.B. Kostenschätzung). Die theoretisch fundierte Darstellung mit Aufgaben und Anwendungsbeispielen aus der Praxis ist in der Lehre erprobt, aber auch für Forscher und Praktiker von Nutzen. Buch 23.5 x 15.5 x 1.0 cm , Springer Berlin, Thom Frühwirth , Slim Abdennadher, Springer Berlin, rühw<
Thalia.de
Nr. A1000412037. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit "Constraints" (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Au… Mehr…
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit "Constraints" (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Aufgaben direkt zu formulieren und effizient zu lösen. Sie gewinnt zusehends Bedeutung in Anwendungsbereichen wie Kombinatorische Suchprobleme (z.B. Zeitplanen, Layout-Optimierung), Berechnungen (Finanzanalyse), Simulation (Hardware-Verifikation) oder allgemein Schließen und Rechnen mit ungenauer oder unvollständiger Information (z.B. Kostenschätzung). Die theoretisch fundierte Darstellung mit Aufgaben und Anwendungsbeispielen aus der Praxis ist in der Lehre erprobt, aber auch für Forscher und Praktiker von Nutzen., Springer Berlin Heidelberg<
Springer.com
Nr. 978-3-540-60670-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783540606703], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Springer Berlin Heidelberg], EDV / THEORIE PROGRAMMIEREN ALLGEMEINES; INTELLIGENZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ; KI; - AI; PROLOG (EDV); BOOLESCHEALGEBRA; LOGIKPROGRAMMIERUNG; OPTIMIERUNG; PROBLEMLÖSEN; PROGRAMMIEREN; PROGRAMMIERUNG; PRÄDIKATENLOGIK; SCHLIESSEN; SEMANTIK; SYNTAX; VERIFIKATION; NEBENLÄUFIG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Lehrbuch ist die erste umfassende und einheitliche Einführung in die Constraint-Programmierung. Das noch junge Gebiet hat von Anfang an Forschung und Praxis neue Impulse gegeben. Constraint-Programmierung kann vorteilhaft eingesetzt werden zum Schließen auch bei unvollständiger Information (z.B. Finanzanalyse) und zum Lösen kombinatorischer Probleme (z.B. Zeitplanung, Entwurfsoptimierung) in Entscheidungsunterstützungssystemen.Das Buch bietet eine kompakte aktuelle Darstellung der wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in der logikorientierten Constraint-Programmierung - von der theoretisch fundierten Beschreibung der unterschiedlichen Klassen von Programmiersprachen über die gängigen Arten von Constraintsystemen und -lösern bis zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auf den WWW-Seiten zu diesem Buch finden sich Software, Lehrmaterial und mehr., Books<
[EAN: 9783540606703], Neubuch, [PU: Springer Berlin Heidelberg], EDV / THEORIE PROGRAMMIEREN ALLGEMEINES; INTELLIGENZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ; KI; - AI; PROLOG (EDV); BOOLESCHEALGEBRA; LOGIKPROGRAMMIERUNG; OPTIMIERUNG; PROBLEMLÖSEN; PROGRAMMIEREN; PROGRAMMIERUNG; PRÄDIKATENLOGIK; SCHLIESSEN; SEMANTIK; SYNTAX; VERIFIKATION; NEBENLÄUFIG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Lehrbuch ist die erste umfassende und einheitliche Einführung in die Constraint-Programmierung. Das noch junge Gebiet hat von Anfang an Forschung und Praxis neue Impulse gegeben. Constraint-Programmierung kann vorteilhaft eingesetzt werden zum Schließen auch bei unvollständiger Information (z.B. Finanzanalyse) und zum Lösen kombinatorischer Probleme (z.B. Zeitplanung, Entwurfsoptimierung) in Entscheidungsunterstützungssystemen.Das Buch bietet eine kompakte aktuelle Darstellung der wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in der logikorientierten Constraint-Programmierung - von der theoretisch fundierten Beschreibung der unterschiedlichen Klassen von Programmiersprachen über die gängigen Arten von Constraintsystemen und -lösern bis zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auf den WWW-Seiten zu diesem Buch finden sich Software, Lehrmaterial und mehr., Books<
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit 'Constraints' (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Au… Mehr…
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit 'Constraints' (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Aufgaben direkt zu formulieren und effizient zu lösen. Sie gewinnt zusehends Bedeutung in Anwendungsbereichen wie Kombinatorische Suchprobleme (z.B. Zeitplanen, Layout-Optimierung), Berechnungen (Finanzanalyse), Simulation (Hardware-Verifikation) oder allgemein Schließen und Rechnen mit ungenauer oder unvollständiger Information (z.B. Kostenschätzung). Die theoretisch fundierte Darstellung mit Aufgaben und Anwendungsbeispielen aus der Praxis ist in der Lehre erprobt, aber auch für Forscher und Praktiker von Nutzen. Buch 23.5 x 15.5 x 1.0 cm , Springer Berlin, Thom Frühwirth , Slim Abdennadher, Springer Berlin, rühw<
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit "Constraints" (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Au… Mehr…
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit "Constraints" (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Aufgaben direkt zu formulieren und effizient zu lösen. Sie gewinnt zusehends Bedeutung in Anwendungsbereichen wie Kombinatorische Suchprobleme (z.B. Zeitplanen, Layout-Optimierung), Berechnungen (Finanzanalyse), Simulation (Hardware-Verifikation) oder allgemein Schließen und Rechnen mit ungenauer oder unvollständiger Information (z.B. Kostenschätzung). Die theoretisch fundierte Darstellung mit Aufgaben und Anwendungsbeispielen aus der Praxis ist in der Lehre erprobt, aber auch für Forscher und Praktiker von Nutzen., Springer Berlin Heidelberg<
Nr. 978-3-540-60670-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Das Buch gibt einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Problemlösen und Programmieren mit "Constraints" (Randbedingungen). Diese aktuelle Programmiermethodik ermöglicht es, Aufgaben direkt zu formulieren und effizient zu lösen. Sie gewinnt zusehends Bedeutung in Anwendungsbereichen wie Kombinatorische Suchprobleme (z.B. Zeitplanen, Layout-Optimierung), Berechnungen (Finanzanalyse), Simulation (Hardware-Verifikation) oder allgemein Schließen und Rechnen mit ungenauer oder unvollständiger Information (z.B. Kostenschätzung). Die theoretisch fundierte Darstellung mit Aufgaben und Anwendungsbeispielen aus der Praxis ist in der Lehre erprobt, aber auch für Forscher und Praktiker von Nutzen.
Detailangaben zum Buch - Constraint-Programmierung
EAN (ISBN-13): 9783540606703 ISBN (ISBN-10): 354060670X Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 1997 Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg 165 Seiten Gewicht: 0,195 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-04-26T19:30:47+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-03-29T10:35:13+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 354060670X
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-540-60670-X, 978-3-540-60670-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: slim, frühwirth, thom, fra, fruhwirth Titel des Buches: programm 1928, program, cons, grundlagen und programmierung, constraint, anwendungen, lehrbuch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thom Frühwirth; Slim Abdennadher Titel: Springer-Lehrbuch; Constraint-Programmierung - Grundlagen und Anwendungen Verlag: Springer; Springer Berlin 165 Seiten Erscheinungsjahr: 1997-09-12 Berlin; Heidelberg; DE Sprache: Deutsch 22,99 € (DE) 23,64 € (AT) 25,50 CHF (CH) Available IX, 165 S.
BC; Hardcover, Softcover / Mathematik/Grundlagen; Mathematik: Logik; Verstehen; Boolesche Algebra; Logikprogrammierung; Optimierung; Problemlösen; Programmieren; Programmierung; Prädikatenlogik; Schließen; Semantik; Syntax; Verifikation; nebenläufig; Mathematical Logic and Foundations; Formal Languages and Automata Theory; Artificial Intelligence; Compilers and Interpreters; Programming Techniques; Mathematische Grundlagen; Theoretische Informatik; Künstliche Intelligenz; Compiler und Übersetzer; Computerprogrammierung und Softwareentwicklung; EA
Das Buch bietet eine kompakte aktuelle Darstellung der wesentlichen Aspekte und Entwicklungen in der logikorientierten Constraint-Programmierung - von der theoretisch fundierten Beschreibung der unterschiedlichen Klassen von Programmiersprachen über die gängigen Arten von Constraintsystemen und -lösern bis zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auf den WWW-Seiten zu diesem Buch finden sich Software, Lehrmaterial und mehr.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: