
1999, ISBN: 9783540638414
ISBN / EAN 9783540638414. Sie bietet die Chance, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte miteinander zu verknüpfen. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 97839… Mehr…
ebay.de krega-onlinehandel 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Nordrhein-Westfalen 33*** Brakel, [TO: Europäische Union] (EUR 4.99) Details... |

ISBN: 9783540638414
1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit Produktentstehung, Produktnutzung und Produktentsorgung hängen in ihren wechselseitigen Wirkungsweisen zusammen, was in der Forderung nach Ber… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000401191. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.22) Details... |

ISBN: 9783540638414
1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit Produktentstehung, Produktnutzung und Produktentsorgung hängen in ihren wechselseitigen Wirkungsweisen zusammen, was in der Forderung nach Ber… Mehr…
Thalia.de Nr. A1000401191. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Industrielle Umweltschutzkooperationen: Ein Weg zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkten - gebunden oder broschiert
1999, ISBN: 9783540638414
Editor: Liesegang, Dietfried G. Springer, Hardcover, Auflage: 1999, 292 Seiten, Publiziert: 1999-08-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.32 kg, Books Global Store, Special Features, Books… Mehr…
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) Details... |

ISBN: 9783540638414
*Industrielle Umweltschutzkooperationen* - Ein Weg zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkten. Auflage 1999 / gebundene Ausgabe für 84.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politi… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |


1999, ISBN: 9783540638414
ISBN / EAN 9783540638414. Sie bietet die Chance, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte miteinander zu verknüpfen. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 97839… Mehr…

ISBN: 9783540638414
1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit Produktentstehung, Produktnutzung und Produktentsorgung hängen in ihren wechselseitigen Wirkungsweisen zusammen, was in der Forderung nach Ber… Mehr…

ISBN: 9783540638414
1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit Produktentstehung, Produktnutzung und Produktentsorgung hängen in ihren wechselseitigen Wirkungsweisen zusammen, was in der Forderung nach Ber… Mehr…

Industrielle Umweltschutzkooperationen: Ein Weg zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkten - gebunden oder broschiert
1999, ISBN: 9783540638414
Editor: Liesegang, Dietfried G. Springer, Hardcover, Auflage: 1999, 292 Seiten, Publiziert: 1999-08-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.32 kg, Books Global Store, Special Features, Books… Mehr…

ISBN: 9783540638414
*Industrielle Umweltschutzkooperationen* - Ein Weg zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkten. Auflage 1999 / gebundene Ausgabe für 84.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politi… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Industrielle Umweltschutzkooperationen
EAN (ISBN-13): 9783540638414
ISBN (ISBN-10): 3540638415
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg
300 Seiten
Gewicht: 0,613 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T04:31:15+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-16T14:42:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540638415
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-63841-5, 978-3-540-63841-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: krcal, liesegang, may hans
Titel des Buches: industrielle, title supplied, weg von, liesegang, von der zur, ein weg
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hans-Christian Krcal
Titel: Industrielle Umweltschutzkooperationen - Ein Weg zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produkten
Verlag: Springer; Springer Berlin
275 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-08-20
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
84,99 € (DE)
87,37 € (AT)
94,00 CHF (CH)
Available
XVII, 275 S.
BB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen; Umweltökonomie; Verstehen; Entsorgung; Umweltpolitik; Umweltschutz; Umweltverträglichkeit; Umweltökonomie; betrieblicher Umweltschutz; industrial pollution prevention; Environmental Economics; Business and Management; Pollution; Economics; Environmental Law; Betriebswirtschaft und Management; Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt; Wirtschaftswissenschaft; Umwelt-, Transport- und Planungsrecht; BC
1. Einführung.- 1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2. Ausrichtung der Umweltschutzkooperation.- 2.1 Die Beschaffenheit der Umweltschutzkooperation.- 2.2 Die Forderung nach einer Zusammenarbeit von Unternehmen in den Produktlebensphasen, abgeleitet aus einem integrierten Umweltschutz.- 2.3 Zielvorstellungen zu einer Umweltverträglichkeit von Produkten.- 2.4 Der organisationstheoretische Analyserahmen für Kooperationen.- 3. Notwendigkeit für eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit unter Berücksichtigung der situativen Kontextfaktoren.- 3.1 Umweltpolitische Rahmenbedingungen.- 3.2 Der Mengenaspekt der Umweltverträglichkeit in seinem empirischen und theoretischen Erscheinungs-bild in den Produktlebensphasen.- 3.3 Der Zeitaspekt: Zeit-Effizienz von produktrelevanten Umweltschutzmaßnahmen.- 3.4 Schlußfolgerungen aus dem Mengen-und Zeitaspekt für eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit.- 4. Kooperationspartner als Auftraggeber und Auftragnehmer im integrierten Umweltschutz.- 4.1 Beteiligte Unternehmensarten im integrierten Umweltschutz.- 4.2 Perspektiven einer Zusammenarbeit bei der Bewältigung des Mengenaspektes.- 4.3 Informationsprobleme bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen.- 4.4 Anforderungen an ein Anreizsystem für die Gestaltung optimaler Umweltschutz-Kooperationspartnerschaften.- 4.5 Potentielle Kooperationspartnerkonstellationen: Die Aufbauorganisation von Kooperationsketten- Wertschöpfungsebenen als Kooperationsort.- 5. Der Kooperationsgegenstand - die Transaktion als Erkenntnisobjekt.- 5.1 Die Umweltschutzmaßnahmen.- 5.2 Die Transaktionseigenschaften der Umweltschutz-maßnahmen.- 5.3 Die potentielle Überwindung von Recyclinggrenzen durch Kooperationslösungen.- 6.Mögliche Kooperationsformen und ihre Verfügungsrechte-struktur.- 6.1 Verfügungsrechte als Entscheidungsgrundlage der Kooperationspartner.- 6.2 Regelung der Verfügungsrechte in den Kooperationsformen.- 6.3 Exkurs: Das Duale System als Beispiel für ineffiziente Verfügungsrechtestrukturen und Informationsasymmetrien.- 6.4 Umweltpolitische Instrumente und ihre Wirkungen auf die Verfügungsrechtestruktur der Umweltschutz-kooperation.- 6.5 Kartellrechtliche Wirkungen im Zusammenhang mit Umweltschutzkooperationen.- 7. Die Auswahl einer wettbewerbsgerechten Kooperationsform zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von ProduktenChrw(133).- 7.1 Modell zur Auswahl von Umweltschutz-kooperationen.- 7.2 Mögliche Umweltschutzkooperationsformen als Antwort auf Kooperationsgründe und Kooperations-gegenstände.- 8. Fazit.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.Darstellung ökonomisch-ökologischer Zusammenhänge aus betrieblicher Sicht Analyse der Eignung von Kooperationspartnern und -formen, Empirische Beispiele für Umweltschutzkooperationen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783642583728 Industrielle Umweltschutzkooperationen (Hans-Christian Krcal; Dietfried G. Liesegang)
< zum Archiv...