
BEISPIEL
Otfried Georg:Elektromagnetische Felder und Netzwerke (Paperback)
- Taschenbuch 1999, ISBN: 3540655875
[EAN: 9783540655879], Neubuch, [PU: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG, Berlin], Paperback. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik … Mehr…
[EAN: 9783540655879], Neubuch, [PU: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG, Berlin], Paperback. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik zur Feld- und Netzwerkanalyse unter besonderer Beriicksichtigung neuerer Techno-Soft- wareentwicklungen dar. Dazu gehCirt der Einsatz des PCs mit Programmen, die sich mittlerweile zu Industriestandards entwickelt haben: - PSPICE-Programmpaket zur Netzwerksimulation und Vorbereitung des Schaltungs- layouts, - MATHCAD als nurnerisch und symbolisch urnformendem Mathematikprogramm zur Analyse und Simulation elektromagnetischer Felder und Netzwerke. Ingenieurtechnische Probleme konnen i.aHg. bzgl. des Ablaufs von der Problem- stellung bis zur Losung in vier Schritte unterteilt werden: 1. Physikalische Erfassung des Problems, d.h. man muB sich unter der Problemstel- lung, den gegebenen, den als HilfsgroBen benotigten, und als Ausgabe zu erzeugen- den GroBen etwas Anschauliches vorsteHen konnen. In diesem Buch sollen hierzu die wichtigen GroBen der Elektrizitat und des Magnetismus vorgestellt werden. 2. Mathematische Formulierung des nun physikalisch verstandenen Problems. Die- ses muB in Form einer DGL, eines Oberflachenintegrals, usw., gebracht werden. 3. Mathematische Losung des Problems, d.h. der DGL, des Oberflachenintegrals usw. Hier war es im Pra-PC-Zeitalter notwendig, Lehrbeispiele auf einfachem Ni- veau zu halten. Fiir etwas kompliziertere Probleme artete dies oft in eine umfangrei- che Rechnerei aus und der zeitmaBige Anteil an der Gesamtlosung wurde hierauf verschwendet. So wie der Taschemechner seit mehr als 25 Jahren die elementarsten Rechenaufgaben abnimmt, tun dies seit Anfang der neunziger Jahre auch fur Privat- personen erstehbare Programme, auf die hier zUriickgegriffen wird, urn die kaurn abanderbare Gesamtzeit zum Lemen fur die iibrigen drei Punkte zu optimieren. 4. Physikalische Interpretation des Ergebnisses und Weiterverwertung. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik zur Feld- und Netzwerkanalyse unter besonderer Beriicksichtigung neuerer Techno-SoftA wareentwicklungen dar. Dazu gehCirt der Einsatz des PCs mit Programmen, die sich mittlerweile zu Industriestandards entwickelt haben: a PSPICE-Programmpaket zur Netzwerksimulation und Vorbereitung des SchaltungsA layouts, a MATHCAD als nurnerisch und symbolisch urnformendem Mathematikprogramm zur Analyse und Simulation elektromagnetischer Felder und Netzwerke. Ingenieurtechnische Probleme konnen i.aHg. bzgl. des Ablaufs von der ProblemA stellung bis zur Losung in vier Schritte unterteilt werden: 1. Physikalische Erfassung des Problems, d.h. man muB sich unter der ProblemstelA lung, den gegebenen, den als HilfsgroBen benotigten, und als Ausgabe zu erzeugenA den GroBen etwas Anschauliches vorsteHen konnen. In diesem Buch sollen hierzu die wichtigen GroBen der Elektrizitat und des Magnetismus vorgestellt werden. 2. Mathematische Formulierung des nun physikalisch verstandenen Problems. DieA ses muB in Form einer DGL, eines Oberflachenintegrals, usw., gebracht werden. 3. Mathematische Losung des Problems, d.h. der DGL, des Oberflachenintegrals usw. Hier war es im Pra-PC-Zeitalter notwendig, Lehrbeispiele auf einfachem NiA veau zu halten. Fiir etwas kompliziertere Probleme artete dies oft in eine umfangreiA che Rechnerei aus und der zeitmaBige Anteil an der Gesamtlosung wurde hierauf verschwendet. So wie der Taschemechner seit mehr als 25 Jahren die elementarsten Rechenaufgaben abnimmt, tun dies seit Anfang der neunziger Jahre auch fur PrivatA personen erstehbare Programme, auf die hier zUriickgegriffen wird, urn die kaurn abanderbare Gesamtzeit zum Lemen fur die iibrigen drei Punkte Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability., Books<
| | AbeBooks.deAussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia [52402892] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 35.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Otfried Georg:Elektromagnetische Felder und Netzwerke (Paperback)
- Taschenbuch 1999, ISBN: 3540655875
[EAN: 9783540655879], Neubuch, [PU: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG, Berlin], Paperback. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik … Mehr…
[EAN: 9783540655879], Neubuch, [PU: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG, Berlin], Paperback. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik zur Feld- und Netzwerkanalyse unter besonderer Beriicksichtigung neuerer Techno-Soft- wareentwicklungen dar. Dazu gehCirt der Einsatz des PCs mit Programmen, die sich mittlerweile zu Industriestandards entwickelt haben: - PSPICE-Programmpaket zur Netzwerksimulation und Vorbereitung des Schaltungs- layouts, - MATHCAD als nurnerisch und symbolisch urnformendem Mathematikprogramm zur Analyse und Simulation elektromagnetischer Felder und Netzwerke. Ingenieurtechnische Probleme konnen i.aHg. bzgl. des Ablaufs von der Problem- stellung bis zur Losung in vier Schritte unterteilt werden: 1. Physikalische Erfassung des Problems, d.h. man muB sich unter der Problemstel- lung, den gegebenen, den als HilfsgroBen benotigten, und als Ausgabe zu erzeugen- den GroBen etwas Anschauliches vorsteHen konnen. In diesem Buch sollen hierzu die wichtigen GroBen der Elektrizitat und des Magnetismus vorgestellt werden. 2. Mathematische Formulierung des nun physikalisch verstandenen Problems. Die- ses muB in Form einer DGL, eines Oberflachenintegrals, usw., gebracht werden. 3. Mathematische Losung des Problems, d.h. der DGL, des Oberflachenintegrals usw. Hier war es im Pra-PC-Zeitalter notwendig, Lehrbeispiele auf einfachem Ni- veau zu halten. Fiir etwas kompliziertere Probleme artete dies oft in eine umfangrei- che Rechnerei aus und der zeitmaBige Anteil an der Gesamtlosung wurde hierauf verschwendet. So wie der Taschemechner seit mehr als 25 Jahren die elementarsten Rechenaufgaben abnimmt, tun dies seit Anfang der neunziger Jahre auch fur Privat- personen erstehbare Programme, auf die hier zUriickgegriffen wird, urn die kaurn abanderbare Gesamtzeit zum Lemen fur die iibrigen drei Punkte zu optimieren. 4. Physikalische Interpretation des Ergebnisses und Weiterverwertung. Dieses Lehr- und Ubungsbuch steHt umfassend die Grundlagen der Elektrotechnik zur Feld- und Netzwerkanalyse unter besonderer Beriicksichtigung neuerer Techno-SoftA wareentwicklungen dar. Dazu gehCirt der Einsatz des PCs mit Programmen, die sich mittlerweile zu Industriestandards entwickelt haben: a PSPICE-Programmpaket zur Netzwerksimulation und Vorbereitung des SchaltungsA layouts, a MATHCAD als nurnerisch und symbolisch urnformendem Mathematikprogramm zur Analyse und Simulation elektromagnetischer Felder und Netzwerke. Ingenieurtechnische Probleme konnen i.aHg. bzgl. des Ablaufs von der ProblemA stellung bis zur Losung in vier Schritte unterteilt werden: 1. Physikalische Erfassung des Problems, d.h. man muB sich unter der ProblemstelA lung, den gegebenen, den als HilfsgroBen benotigten, und als Ausgabe zu erzeugenA den GroBen etwas Anschauliches vorsteHen konnen. In diesem Buch sollen hierzu die wichtigen GroBen der Elektrizitat und des Magnetismus vorgestellt werden. 2. Mathematische Formulierung des nun physikalisch verstandenen Problems. DieA ses muB in Form einer DGL, eines Oberflachenintegrals, usw., gebracht werden. 3. Mathematische Losung des Problems, d.h. der DGL, des Oberflachenintegrals usw. Hier war es im Pra-PC-Zeitalter notwendig, Lehrbeispiele auf einfachem NiA veau zu halten. Fiir etwas kompliziertere Probleme artete dies oft in eine umfangreiA che Rechnerei aus und der zeitmaBige Anteil an der Gesamtlosung wurde hierauf verschwendet. So wie der Taschemechner seit mehr als 25 Jahren die elementarsten Rechenaufgaben abnimmt, tun dies seit Anfang der neunziger Jahre auch fur PrivatA personen erstehbare Programme, auf die hier zUriickgegriffen wird, urn die kaurn abanderbare Gesamtzeit zum Lemen fur die iibrigen drei Punkte zu op Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability., Books<
| | AbeBooks.deGrand Eagle Retail, Wilmington, DE, U.S.A. [50531827] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 70.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Elektromagnetische Felder und Netzwerke: Anwendungen in Mathcad und PSpice Otfried Georg Author
- neues BuchISBN: 9783540655879
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad… Mehr…
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad und PSpice. Zielgruppe sind Studenten der Elektrotechnik oder Physik der Hochschul-Eingangssemester, aber auch Dozenten, die sich in die Anwendung dieser Programmpakete einarbeiten wollen. Zahlreiche Abbildungen, speziell von Ergebnissen der Computerberechnungen, unterstüzten das Arbeiten mit dem Buch. Die Thematik wird ausgiebig durch durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt. Das Buch deckt den Stoff und das Umfeld der ersten drei Semester eines viersemestrigen Vorlesungszyklus Grundlagen der Elektrotechnik (14 SWS) ab, die der Autor an der Fachhochschule in Trier hält. Das vierte Semester wird in dem 1997 erschinenen Buch des Autors Elektromagnetische Wellen abgehandelt. New Textbooks>Trade Paperback>Science>Engineering>ELEC Engr, Springer Berlin Heidelberg Core >1 >T<
| | BarnesandNoble.comnew in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Elektromagnetische Felder und Netzwerke
- neues BuchISBN: 9783540655879
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad und … Mehr…
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad und PSpice. Zielgruppe sind Studenten der Elektrotechnik oder Physik der Hochschul-Eingangssemester, aber auch Dozenten, die sich in die Anwendung dieser Programmpakete einarbeiten wollen. Zahlreiche Abbildungen, speziell von Ergebnissen der Computerberechnungen, unterstüzten das Arbeiten mit dem Buch. Die Thematik wird ausgiebig durch durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt. Das Buch deckt den Stoff und das Umfeld der ersten drei Semester eines viersemestrigen Vorlesungszyklus 'Grundlagen der Elektrotechnik' (14 SWS) ab, die der Autor an der Fachhochschule in Trier hält. Das vierte Semester wird in dem 1997 erschinenen Buch des Autors 'Elektromagnetische Wellen' abgehandelt. Buch 23.5 x 15.5 x 4.1 cm , Springer Berlin, Otfried Georg, Springer Berlin, d Ge<
| | Thalia.deNr. A1000360942. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Otfried Georg:Elektromagnetische Felder und Netzwerke
- neues Buch ISBN: 9783540655879
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad und … Mehr…
Thema des Buches ist die umfassende Darstellung der Berechnung elektromagnetischer Felder und Netzwerke unter besonderer Berücksichtigung moderner Computerprogramme, speziell Mathcad und PSpice. Zielgruppe sind Studenten der Elektrotechnik oder Physik der Hochschul-Eingangssemester, aber auch Dozenten, die sich in die Anwendung dieser Programmpakete einarbeiten wollen. Zahlreiche Abbildungen, speziell von Ergebnissen der Computerberechnungen, unterstüzten das Arbeiten mit dem Buch. Die Thematik wird ausgiebig durch durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt. Das Buch deckt den Stoff und das Umfeld der ersten drei Semester eines viersemestrigen Vorlesungszyklus "Grundlagen der Elektrotechnik" (14 SWS) ab, die der Autor an der Fachhochschule in Trier hält. Das vierte Semester wird in dem 1997 erschinenen Buch des Autors "Elektromagnetische Wellen" abgehandelt., Springer Berlin Heidelberg<
| | Springer.comNr. 978-3-540-65587-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.