2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], [SC: 4.75], [PU: Campus Verlag], Gebraucht - Sehr gut eventuell leichte Lagerspuren -B Politik (verstehen) macht Spaß! Ein Politik-Buch für junge LeserInnen S Was is… Mehr…
ZVAB.com CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germany [85260580] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.75 Details... |
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, [SC: 0.0], [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karte… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Ge… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspur… Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, wie neu, [SC: 3.8], [PU: Campus Verlag], LITERATUR & FIKTION / KINDERBÜCHER JUGENDBÜCHER, 221 Seiten; Campus - 1. Auf. 2001 : Doris Schröder-Köpf / Ingke … Mehr…
ZVAB.com Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Germany [61850530] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.80 Details... |
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], [SC: 4.75], [PU: Campus Verlag], Gebraucht - Sehr gut eventuell leichte Lagerspuren -B Politik (verstehen) macht Spaß! Ein Politik-Buch für junge LeserInnen S Was is… Mehr…
Graf Nayhauss; Elke Heidenreich; Sven Kuntze; Ulrich Wickert; Wolf Von Lojewski; Matthias Beltz; Amelie Fried; Herbert Riehl-Heyse; Ulrike Posche; Claus Leggewie; Heiko Gebhardt; Frank Gerbert; Heribert Prantl; Irene Dische; Bernd Schroeder:
Der Kanzler wohnt im Swimmingpool: oder Wie Politik gemacht wird - gebunden oder broschiert2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, [SC: 0.0], [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karte… Mehr…
2001
ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Ge… Mehr…
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Frankfurt/Main und New York: Campus-Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspur… Mehr…
2001, ISBN: 3593368021
[EAN: 9783593368023], Gebraucht, wie neu, [SC: 3.8], [PU: Campus Verlag], LITERATUR & FIKTION / KINDERBÜCHER JUGENDBÜCHER, 221 Seiten; Campus - 1. Auf. 2001 : Doris Schröder-Köpf / Ingke … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Kanzler wohnt im Swimmingpool: oder Wie Politik gemacht wird
EAN (ISBN-13): 9783593368023
ISBN (ISBN-10): 3593368021
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: Schröder-Köpf, Doris, Brodersen, Ingke, Campus Verlag
220 Seiten
Gewicht: 0,714 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T23:43:57+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-18T11:32:05+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593368021
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-36802-1, 978-3-593-36802-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schroeder doris, doris ingke, köpf, dors, koepf, hoppe matthias, wickert ulrich, herbert graf, gerbert, matthias claus, herbert wolf, claus leggewie, ulrich von schroeder, heiko gebhardt, lojewski, prantl, krack, heidenreich schröder, thomas dische, brodersen ingke hrsg, campus verlag, aljoscha blau, blaeu, blau und, schroder, kopf, gräf, riehl, von frank, bernd ulrich, heyse, fried amelie, irene dische, gottschalk, beltz, heidenreich elke
Titel des Buches: der kanzler wohnt, ein buch macht von, der swimmingpool, aljoscha, politik, karpatenjäger, buch antworten, mit kanzler, wird gemacht, von blau blau, prantl, oder, der kopf, der swimming pool, elke und, die kanzler, thomas gottschalk, amelie, wie neu, matthias, heribert, buch für kinder, was wird, kinder und erwachsene, doris, pölitik buch, sia wohnt, schröder, wickert, erstes gitarrenspiel
Daten vom Verlag:
Autor/in: Doris Schröder-Köpf; Ingke Brodersen
Titel: Der Kanzler wohnt im Swimmingpool; Kanzler Swimmingpool - oder Wie Politik gemacht wird
Verlag: Campus
221 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-09-17
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,698 kg
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
20,50 € (AT)
30,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
26 Farb-Abb.
BB; HALBLN; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik; Kinder/Jugendliche: Soziale Fragen / Themen; Jugendbuch; Gottschalk, Thomas; Wickert, Ulrich; Zucker, Renée; Beltz, Matthias; Politik/Kinderbuch,Jugendbuch; Gesellschaft/Kinderbuch,Jugendbuch; Politik & Gesellschaft; Programm; EA
Doris Schröder-Köpf und Ingke Brodersen Fragen über Fragen Sven Kuntze Vom Untertan zum Staatsbürger Staatsbürgerschaft? Klingt vernünftig. Ist sie auch. Wer keine hat, ist arm dran, denn er gehört nirgendwo hin. Im Nirgendwo ist zwar gut träumen, aber schlecht essen. Heribert Prantl Liebesbriefe an ein Land "Ich hab mich ergeben, mit Herz und mit Hand", das wurde gesungen, als am 23. Mai 1949 die Verfassung unterschrieben wurde. Eine Verfassung ist eine Art Liebesbrief an ein Land. In ihr steht, wie Menschen sich das Land, in dem sie leben, wünschen und was sie selbst und die Regierungen für dieses Land tun wollen und sollen. Mainhardt Graf von Nayhauß Polizeiliches Kennzeichen 0-1. Unser Staatsoberhaupt Er ist die "Nummer 1" im Staat, der Kanzler muss ihm einmal im Monat Bericht erstatten, er kann Minister feuern, aber wirklich "regieren" darf er nicht. Das ist Sache des Kanzlers. Ulrike Posche Pack die Badehose ein! Auf Staatsbesuch Dolmetscher, Stenographen, Regierungssprecher, Protokollchef, Arzt, Bodyguards, Diplomaten, Fotografen und Journalisten - wenn Politiker auf Reisen gehen, ist das Flugzeug voll. Thomas Gottschalk Hello, Mr. President. Wie der Bundespräsident wirkt Der amerikanische Präsident kann ganz anders auf den Putz hauen als der deutsche. Was der Bundespräsident macht, nennt man "wirken". Beate Flemming König oder Diener. Ein Arbeitsbesuch beim Kanzler Ein Kanzler muss gleichzeitig lesen, zuhören, Fragen stellen, nachdenken, andere überzeugen, Unternehmer bauchpinseln, Reden halten und auf dem Handy telefonieren können. Herbert Riehl-Heyse Der Kanzler und der Spion Wie ein Kanzler gestürzt werden sollte (was nicht gelang), der sich dann aber doch zum Rücktritt entschloss, weil er sich von seinen Parteifreunden verraten fühlte. Eine wahre Geschichte. Felicitas Hoppe Der Zarewitsch und sein Matrose. Von Kaisern und Kanzlern und ihren Bodyguards Immer bereit, immer auf dem Posten, wachsam und furchtlos: So müssen Leibwächter sein, die Beschützer von berühmten, reichen und mächtigen Menschen. Manchmal riskieren die Bodyguards sogar ihr Leben. Aber das ist selten, zumeist besteht ihr Alltag aus Warten. Elke Heidenreich Wein, Museum oder Klo. Was ist das eigentlich, das Kabinett? Die einen denken an einen Weißwein "Riesling Kabinett", , die anderen an ein kleines Museum, ein Kupferstichkabinett oder an den Großvater, der aufs "Kabinett" ging, wenn er mal auf Klo musste. Alles falsch! Arnulf Rating Eine Koalition ist, wenn man sich zusammentut Im Stadtrat, sagt Timmis Vater, haben sie auch drei verschiedene Banden. Es heißt aber anders. Sie sagen Parteien. Das klingt erwachsen. Sie bilden aus zwei Banden eine neue, und das ist dann eine Koalition. Claus Leggewie Kein Loblied auf die Parteien Parteien streiten, Parteien sind langweilig, Parteien haben einen schlechten Ruf. Wenn das so ist, warum gibt es sie denn überhaupt? Maybrit Illner Die Qual der Wahl Beim Telefonieren kann man sich verwählen. Das ist nicht weiter schlimm. Beim Wählen kann man einen "Irrtum" erst nach einigen Jahren wieder korrigieren. Deswegen: Vorher informieren! Werner A. Perger Die Macht der Volksvertreter Von Abgeordneten und Abstimmungen, von Geld, Gesetzen und Gewissen - so arbeiten die Leute, die eure Eltern gewählt haben. Hans-Peter Martin Lobbyisten machen dicke Bäuche Ein Lobbyist ist "jemand, der Abgeordnete für seine Interessen zu gewinnen sucht", heißt es im Fremdwörter-Duden. Und damit die Politiker Regeln oder Gesetze machen, die ihm oder seiner Firma nützen, lädt er sie häufig in feine Lokale ein, mit imposant viel Besteck. Bernd Schroeder Hammelsprung im Bundestag Wir kennen jeder irgendeinen "blöden Hammel", wir wissen, was ein Hammelkotelett ist oder wie man jemandem "die Hammelbeine" lang zieht - aber was hat der Hammelsprung mit Politik zu tun? Wolf von Lojewski Sparsame Kost: Die Diäten Jeder normale Mensch kriegt Lohn oder Gehalt, die Manager meistens noch einen Bonus obendrauf, der Künstler erhält ein Honorar, der Banker eine Provision. Dem Abgeordneten aber will sein Arbeitgeber, das Volk, beim Abmagern helfen. Heiko Gebhardt Bloß nie die Klappe halten. Oder: Ohne Opposition keine Demokratie Opposition macht der Regierung das Leben schwer. Aber ohne Widerspruch und Opposition gäbe es keinen Fortschritt, keinen Wandel. Wir würden immer noch glauben, die Erde sei eine Scheibe. Opposition ist der Preis der Demokratie. Regina Mönch Die Partei, die Partei hat immer recht Bis 1989 gab es noch einen zweiten deutschen Staat, die Deutsche Demokratische Republik. Die Verfassung der DDR garantierte Meinungsfreiheit, aber als die Schüler einer Ostberliner Oberschule damit ernst machten, war die Hölle los.[...]Wie wird eigentlich Politik gemacht?Ja, wie funktioniert sie eigentlich, die Politik? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bundeskanzlers aus? Warum »arbeitet« der Kanzler, wohingegen der Bundespräsident »wirkt«? Was ist ein »Hammelsprung«? Und wer hat mehr zu sagen, der Kanzler oder der Präsident? Vielen Jugendlichen, aber auch vielen Erwachsenen fehlen die Worte, wenn sie das erklären sollen. In Der Kanzler wohnt im Swimmingpool geben Journalisten, Moderatoren und andere prominente Köpfe Antworten auf solche Fragen und liefern »Gebrauchsanleitungen« zum besseren Verständnis von Politik. Unterhaltsam und abwechslungsreich geschrieben und versehen mit wunderbaren Illustrationen von Aljoscha Blau erlebt man: Politik ist so spannend wie ein Krimi! Und vielleicht sind die jungen Leserinnen und Leser von heute ja schon morgen Tierminister oder Bundeskanzlerin.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783426640487 Der Kanzler wohnt im Swimming-Pool (Droemer Audio) (SchröderKöpf, Doris)
- 9783426640487 Der Kanzler wohnt im Swimming-Pool (Droemer Audio) (SchröderKöpf, Doris)
- 9783426776377 Der Kanzler wohnt im Swimmingpool oder Wie Politik gemacht wird (Schröder-Köpf, Doris; Brodersen, Ingke; Fried, Amelie; Heidenreich, Elke; Wickert, Ulrich; Gottschalk, Thomas; Leggewie, Claus; Prantl, Heribert; Blau, Aljoscha)
- Der Kanzler wohnt im Swimmingpool oder wie Politik gemacht wird, 4 Audio-CDs
- Der Kanzler wohnt im Swimmingpool oder Wie Politik gemacht wird. (SCHRÖDER-KÖPF, DORIS und INGKE BRODERSEN (Hrsg.).)
- Der Kanzler wohnt im Swimmingpool oder wie Politik gemacht wird D. Schröder-Köpf (Doris Schröder-Köpf)
< zum Archiv...