- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,00, größter Preis: € 13,00, Mittelwert: € 8,00
1
Frauen und Literatur : Essays. Virginia Woolf. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung - Woolf, Virginia und Klaus Reichert
Bestellen
bei ebay.de
€ 8,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Woolf, Virginia und Klaus Reichert:

Frauen und Literatur : Essays. Virginia Woolf. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung - gebrauchtes Buch

1997, ISBN: 3596109205

9.-10. Tausend Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1997. 238 S. ; 19 cm kart. ArtikeldetailsFrauen und Literatur : Essays. Virginia Woolf. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von … Mehr…

99.7, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 44*** Dortmund, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) antiquariat_im_kaiserviertel
2
Frauen und Literatur - Virginia Woolf
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,00
Versand: € 2,751
Bestellengesponserter Link

Virginia Woolf:

Frauen und Literatur - Taschenbuch

ISBN: 9783596109203

gewerbliches Angebot, [SC: 2.75], Neuware, [PU: Fischer, S. Verlag GmbH], 19x12x1.4 cm, 240, [GW: 201g], [ED: Taschenbuch], DE, Neuware - Zu ihren Lebzeiten galt Virginia Woolf als eine d… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.75) comixart Bamberg
3
Frauen und Literatur - Virginia Woolf; Klaus Reichert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Virginia Woolf; Klaus Reichert:
Frauen und Literatur - Taschenbuch

1992

ISBN: 9783596109203

Essays, Buch, Softcover, 2. Auflage, Zu ihren Lebzeiten galt Virginia Woolf als eine der wenigen großen Essayisten und Kritiker mit einem besonderen Interesse für zeitgenössische literari… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
4
Frauen und Literatur | Essays, Virginia Woolf, Gesammelte Werke - Virginia Woolf
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Virginia Woolf:
Frauen und Literatur | Essays, Virginia Woolf, Gesammelte Werke - Taschenbuch

1992, ISBN: 3596109205

[EAN: 9783596109203], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Fischer, S. Verlag GmbH], AUTORIN, BIOGRAPHIE, BLOOMSBURY, DALLOWAY, DOROTHY RICHARDSON, WORDSWORTH, EMANZIPATION, ENGLAND, ESSAY, ESSAYS, F… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) preigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 5 (von 5)]
5
Frauen und Literatur | Essays, Virginia Woolf, Gesammelte Werke - Virginia Woolf
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Virginia Woolf:
Frauen und Literatur | Essays, Virginia Woolf, Gesammelte Werke - Taschenbuch

1992, ISBN: 3596109205

[EAN: 9783596109203], Neubuch, [PU: Fischer, S. Verlag GmbH], AUTORIN, BIOGRAPHIE, BLOOMSBURY, DALLOWAY, DOROTHY RICHARDSON, WORDSWORTH, EMANZIPATION, ENGLAND, ESSAY, ESSAYS, FEMINISMUS, … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) preigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Frauen und Literatur

Zu ihren Lebzeiten galt Virginia Woolf als eine der wenigen großen Essayisten und Kritiker mit einem besonderen Interesse für zeitgenössische literarische Entwicklungen und Frauenliteratur. Seit ihrem Tod gründet sich ihr Ruhm vor allem auf ihre Romane und ihre zentrale Rolle in der Bloomsbury Group. In Frauen und Literatur wird versucht, eine andere Facette des Woolfschen Ruvres hervorzuheben. Sechzig Jahre nach der Veröffentlichung der programmatischen Schrift A Room of One's Own, eines der zentralen Texte der feministischen Literaturkritik überhaupt, ist es an der Zeit, Woolfs Ansichten über Frauen und Literatur neu zu reflektieren. Dieser Band vereinigt erstmals Texte zu diesem Thema, die bisher im Gesamtwerk Virginia Woolfs verstreut waren. Mit aufgenommen sind auch Texte, die bisher lediglich als - oftmals unsignierte - Zeitschriftenveröffentlichungen existierten. Der erste Teil des Buches faßt Virginia Woolfs grundsätzliche Überlegungen zum Thema "Frauen und Literatur" zusammen; im zweiten Teil finden sich Texte zu einzelnen Autorinnen und Werken. Die Essays sind zeitlich nach ihren Sujets angeordnet und behandeln Autorinnen wie Mary Wollstonecraft, Dorothy Wordsworth, Jane Austen, die Brontë-Schwestern, Katherine Mansfield und Dorothy Richardson.

Detailangaben zum Buch - Frauen und Literatur


EAN (ISBN-13): 9783596109203
ISBN (ISBN-10): 3596109205
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1992
Herausgeber: Fischer Taschenbuch
240 Seiten
Gewicht: 0,199 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-22T14:49:55+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-06T17:23:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596109205

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-10920-5, 978-3-596-10920-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: woolf virginia, klaus reichert, bronte, virginia wolf, wool, brontë, dorothy wordsworth, klaus reich, rühm, richardson, jane austen, faden, wolff, mansfield katherine, wollstonecraft mary
Titel des Buches: essays, reichert, virginia woolf, und, frauen literatur, frau virginia, klaus rei, essay, frauen werk, hannelore, helmut fischer, frauen not, taschenbuch, gesammelte werke taschenbuchausgabe, viebrock, frauen warte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Virginia Woolf, (ISNI: 0000000120959604; 0000000109330012; 0000000113429082), (GND: 118635174; 116399309; 1051445809)
Titel: Virginia Woolf, Gesammelte Werke; Frauen und Literatur; Frauen und Literatur - Essays
Verlag: FISCHER Taschenbuch
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 1992-08-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Hannelore Faden; Helmut Viebrock (Englisch)
Gewicht: 0,203 kg
Sprache: Deutsch
13,00 € (DE)
13,40 € (AT)
Available
120mm x 190mm x 14mm

BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Klassische Belletristik: allgemein und literarisch; Auseinandersetzen; Weltliteratur; Gesellschaft; England; zwanzigstes; Jahrhundert; Viktorianisch; Literatur; 20. Jahrhundert; Moderne; Emanzipation; Frauen; Hogarth; London; Zimmer für sich allein; Frauenbewegung; Bloomsbury; Sackville-West; Dalloway; Leuchtturm; Orlando; Essays; Sammlung; Feminismus; Schriftstellerin; Autorin; Weiblichkeit; Frauenliteratur; Mary Wollstonecraft; Dorothy Wordsworth; Jane Austen; Katherine Mansfield; Dorothy Richardson; Essay; Literaturkritik; Biographie; Gesammelte Werke; Belletristik in Übersetzung; Literarische Essays; Eintauchen; BC; B133

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).

Der erste Teil des Buches faßt Virginia Woolfs grundsätzliche Überlegungen zum Thema »Frauen und Literatur« zusammen; im zweiten Teil finden sich Texte zu einzelnen Autorinnen und Werken. Die Essays sind zeitlich nach ihren Sujets angeordnet und behandeln Autorinnen wie Mary Wollstonecraft, Dorothy Wordsworth, Jane Austen, die Brontë-Schwestern, Katherine Mansfield und Dorothy Richardson.



< zum Archiv...