Mann, Erika (Verfasser):
Das letzte Jahr : Bericht über meinen Vater / Erika Mann - Taschenbuch
1969, ISBN: 9783596166374
[PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.… Mehr…
[PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 3-596-16637-3 kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 Sachgebiet: Deutsche Literatur Ein Jahr nach dem Tod Thomas Manns legte seine Tochter Erika diesen Bericht über das letzte Lebensjahr ihres Vaters vor. Dieses unsentimentale, aber ausgesprochen menschliche Buch ist eine große Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller, ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Wichtiges mit weniger Wichtigem, Ungewöhnliches mit Alltäglichem, Unvergeßliches mit leicht zu Vergessendem auf ähnliche Art zu mischen, wie Zeit und Leben dies tun , war Erika Manns Absicht bei ihret außergewöhnlichen Schilderung. Als Assistentin und Vertraute, Impresario und Botschafterin war die älteste Tochter Thomas Manns zuletzt fast stets an seiner Seite und nahm an allen Ereignissen dieser bewegten Zeit teil. Es war das Jahr der Goldenen Hochzeit, der Reisen und Ehrungen, der Treffen mit Freunden und der Feierlichkeiten zu seinem achtzigsten Geburtstag. Mit scheinbar unerschöpflicher Schaffenskraft schrieb Thomas Mann seine große Schiller-Rede und den Versuch über Tschechow , verfaßte Geleitworte und Nachrufe, hielt Vorträge und Ansprachen und war bis zuletzt mit den Vorarbeiten zu einem Luther-Drama beschäftigt. Dieses unsentimentale, doch sehr menschliche und einfühlsame Buch ist eine tiefe Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller und gleichzeitig ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Erika Mann wurde am 9. November 1905 in München geboren. Das älteste Kind von Thomas und Katia Mann arbeitete zuerst als Journalistin und Schauspielerin und gründete das legendäre Kabarett Die Pfeffermühle (zusammen mit Therese Giehse). Ab 1936 lebte sie vorwiegend in den USA, 195z kehrte sie mit den Eltern nach Europa zurück. Sie starb am 27. August 1969 in Zürich. gutes Exemplar, ordentlich, DE, [SC: 3.70], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 400g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Artemis Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mann, Erika (Verfasser):
Das letzte Jahr : Bericht über meinen Vater / Erika Mann - Taschenbuch
2005, ISBN: 3596166373
[EAN: 9783596166374], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen ,… Mehr…
[EAN: 9783596166374], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 3-596-16637-3 kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 Sachgebiet: Deutsche Literatur Ein Jahr nach dem Tod Thomas Manns legte seine Tochter Erika diesen Bericht über das letzte Lebensjahr ihres Vaters vor. Dieses unsentimentale, aber ausgesprochen menschliche Buch ist eine große Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller, ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Wichtiges mit weniger Wichtigem, Ungewöhnliches mit Alltäglichem, Unvergeßliches mit leicht zu Vergessendem auf ähnliche Art zu mischen, wie Zeit und Leben dies tun , war Erika Manns Absicht bei ihret außergewöhnlichen Schilderung. Als Assistentin und Vertraute, Impresario und Botschafterin war die älteste Tochter Thomas Manns zuletzt fast stets an seiner Seite und nahm an allen Ereignissen dieser bewegten Zeit teil. Es war das Jahr der Goldenen Hochzeit, der Reisen und Ehrungen, der Treffen mit Freunden und der Feierlichkeiten zu seinem achtzigsten Geburtstag. Mit scheinbar unerschöpflicher Schaffenskraft schrieb Thomas Mann seine große Schiller-Rede und den Versuch über Tschechow , verfaßte Geleitworte und Nachrufe, hielt Vorträge und Ansprachen und war bis zuletzt mit den Vorarbeiten zu einem Luther-Drama beschäftigt. Dieses unsentimentale, doch sehr menschliche und einfühlsame Buch ist eine tiefe Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller und gleichzeitig ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Erika Mann wurde am 9. November 1905 in München geboren. Das älteste Kind von Thomas und Katia Mann arbeitete zuerst als Journalistin und Schauspielerin und gründete das legendäre Kabarett Die Pfeffermühle (zusammen mit Therese Giehse). Ab 1936 lebte sie vorwiegend in den USA, 195z kehrte sie mit den Eltern nach Europa zurück. Sie starb am 27. August 1969 in Zürich. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen, Books<
| | ZVAB.comAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mann, Erika (Verfasser):
Das letzte Jahr : Bericht über meinen Vater / Erika Mann - Taschenbuch
2005, ISBN: 3596166373
[EAN: 9783596166374], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einb… Mehr…
[EAN: 9783596166374], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.], Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 3-596-16637-3 kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 Sachgebiet: Deutsche Literatur Ein Jahr nach dem Tod Thomas Manns legte seine Tochter Erika diesen Bericht über das letzte Lebensjahr ihres Vaters vor. Dieses unsentimentale, aber ausgesprochen menschliche Buch ist eine große Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller, ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Wichtiges mit weniger Wichtigem, Ungewöhnliches mit Alltäglichem, Unvergeßliches mit leicht zu Vergessendem auf ähnliche Art zu mischen, wie Zeit und Leben dies tun , war Erika Manns Absicht bei ihret außergewöhnlichen Schilderung. Als Assistentin und Vertraute, Impresario und Botschafterin war die älteste Tochter Thomas Manns zuletzt fast stets an seiner Seite und nahm an allen Ereignissen dieser bewegten Zeit teil. Es war das Jahr der Goldenen Hochzeit, der Reisen und Ehrungen, der Treffen mit Freunden und der Feierlichkeiten zu seinem achtzigsten Geburtstag. Mit scheinbar unerschöpflicher Schaffenskraft schrieb Thomas Mann seine große Schiller-Rede und den Versuch über Tschechow , verfaßte Geleitworte und Nachrufe, hielt Vorträge und Ansprachen und war bis zuletzt mit den Vorarbeiten zu einem Luther-Drama beschäftigt. Dieses unsentimentale, doch sehr menschliche und einfühlsame Buch ist eine tiefe Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller und gleichzeitig ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Erika Mann wurde am 9. November 1905 in München geboren. Das älteste Kind von Thomas und Katia Mann arbeitete zuerst als Journalistin und Schauspielerin und gründete das legendäre Kabarett Die Pfeffermühle (zusammen mit Therese Giehse). Ab 1936 lebte sie vorwiegend in den USA, 195z kehrte sie mit den Eltern nach Europa zurück. Sie starb am 27. August 1969 in Zürich. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen, Books<
| | AbeBooks.deAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Erika Mann:
Das letzte Jahr : Bericht über meinen Vater / Erika Mann - Taschenbuch
1969, ISBN: 9783596166374
Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 3-596-16637-3 kartoniert : EUR 6.9… Mehr…
Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 124 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 3-596-16637-3 kartoniert : EUR 6.90 (DE), sfr 12.80 Sachgebiet: Deutsche Literatur Ein Jahr nach dem Tod Thomas Manns legte seine Tochter Erika diesen Bericht über das letzte Lebensjahr ihres Vaters vor. Dieses unsentimentale, aber ausgesprochen menschliche Buch ist eine große Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller, ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Wichtiges mit weniger Wichtigem, Ungewöhnliches mit Alltäglichem, Unvergeßliches mit leicht zu Vergessendem auf ähnliche Art zu mischen, wie Zeit und Leben dies tun , war Erika Manns Absicht bei ihret außergewöhnlichen Schilderung. Als Assistentin und Vertraute, Impresario und Botschafterin war die älteste Tochter Thomas Manns zuletzt fast stets an seiner Seite und nahm an allen Ereignissen dieser bewegten Zeit teil. Es war das Jahr der Goldenen Hochzeit, der Reisen und Ehrungen, der Treffen mit Freunden und der Feierlichkeiten zu seinem achtzigsten Geburtstag. Mit scheinbar unerschöpflicher Schaffenskraft schrieb Thomas Mann seine große Schiller-Rede und den Versuch über Tschechow , verfaßte Geleitworte und Nachrufe, hielt Vorträge und Ansprachen und war bis zuletzt mit den Vorarbeiten zu einem Luther-Drama beschäftigt. Dieses unsentimentale, doch sehr menschliche und einfühlsame Buch ist eine tiefe Verbeugung vor dem berühmten Schriftsteller und gleichzeitig ein liebevoller Abschied vom Vater Thomas Mann. Erika Mann wurde am 9. November 1905 in München geboren. Das älteste Kind von Thomas und Katia Mann arbeitete zuerst als Journalistin und Schauspielerin und gründete das legendäre Kabarett Die Pfeffermühle (zusammen mit Therese Giehse). Ab 1936 lebte sie vorwiegend in den USA, 195z kehrte sie mit den Eltern nach Europa zurück. Sie starb am 27. August 1969 in Zürich. gutes Exemplar, ordentlich Versand D: 3,40 EUR, [PU:Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.]<
| | buchfreund.deAntiquariat-Artemis, 04299 Leipzig Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mann, Erika:
Das letzte Jahr - Bericht über meinen Vater - Taschenbuch
1956, ISBN: 9783596166374
[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], DE, [SC: 2.70], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 190x120x0 mm, 128, [GW: 136g], [PU: Frankfurt am Main], Juni 2005, Banküberweisung… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], DE, [SC: 2.70], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 190x120x0 mm, 128, [GW: 136g], [PU: Frankfurt am Main], Juni 2005, Banküberweisung, Internationaler Versand, [CT: (Auto-)Biographie/Briefe / Schriftsteller/innen (biographisch)]<
| | booklooker.deLamplibri Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.