1981, ISBN: 3596220432
[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], Das Taschenbuch ist altersentsprechend vergilbt, der Einband hat vorn eine leichte Verschmutzung durch einen Stift (siehe Foto), ansonsten ge… Mehr…
booklooker.de |
2001, ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: S. Fischer Verlag], Neuware - Nach dem 1946 erschienenen 'Gefängnistagebuch' aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die beka… Mehr…
booklooker.de |
2001, ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: S. Fischer Verlag], Neuware - Nach dem 1946 erschienenen ¿Gefängnistagebuch¿ aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die beka… Mehr…
booklooker.de |
ISBN: 9783596220434
Nach dem 1946 erschienenen ›Gefängnistagebuch‹ aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die bekannte und engagierte Schriftstellerin nach vielen Roman… Mehr…
Thalia.de Nr. A1000394285. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Grenzübergänge - Tagebuch-Notizen - Grenzübergänge, Erkundunsfahrten in Polen, Sowjet-Union, Gespräche mit Funktionären, mit Priestern dreier Konfessionen, Jugendgruppen,Nicht-Marxisten, Juden, ehemalige Lageristen, Besuch in einem Kloster, Diskus - Taschenbuch
1977, ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt], Die deutlichen Gebrauchsspuren bestehen darin, daß der Einband kleine Flecke aufweist und die Blätter teilweise mit kleinen… Mehr…
booklooker.de |
1981, ISBN: 3596220432
[ED: Taschenbuch], [PU: FISCHER Taschenbuch], Das Taschenbuch ist altersentsprechend vergilbt, der Einband hat vorn eine leichte Verschmutzung durch einen Stift (siehe Foto), ansonsten ge… Mehr…
2001, ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: S. Fischer Verlag], Neuware - Nach dem 1946 erschienenen 'Gefängnistagebuch' aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die beka… Mehr…
2001
ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: S. Fischer Verlag], Neuware - Nach dem 1946 erschienenen ¿Gefängnistagebuch¿ aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die beka… Mehr…
ISBN: 9783596220434
Nach dem 1946 erschienenen ›Gefängnistagebuch‹ aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die bekannte und engagierte Schriftstellerin nach vielen Roman… Mehr…
Grenzübergänge - Tagebuch-Notizen - Grenzübergänge, Erkundunsfahrten in Polen, Sowjet-Union, Gespräche mit Funktionären, mit Priestern dreier Konfessionen, Jugendgruppen,Nicht-Marxisten, Juden, ehemalige Lageristen, Besuch in einem Kloster, Diskus - Taschenbuch
1977, ISBN: 9783596220434
[ED: Taschenbuch], [PU: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt], Die deutlichen Gebrauchsspuren bestehen darin, daß der Einband kleine Flecke aufweist und die Blätter teilweise mit kleinen… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Grenzübergänge
EAN (ISBN-13): 9783596220434
ISBN (ISBN-10): 3596220432
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1977
Herausgeber: Fischer Taschenbuch
352 Seiten
Gewicht: 0,291 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T08:25:09+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-01T11:07:18+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596220432
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-22043-2, 978-3-596-22043-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rinser luise, buchholz, heinrich linke, rinser louise
Titel des Buches: die vollkommene freude, daniela, bruder feuer, der sündenbock, die gläsernen ringe, ich bin tobias, fischer taschenbuch, sarsena oder der vollkommene, mit wem reden, jan lobel aus warschau, tagebuch tausend tage, der sndenbock, grenzgnge, die glsernen ringe, grenzbergnge, grenzgänge, grenzübergänge, grenzã bergã nge, gandersheim, nichts als die welt, menschen auschwitz, besuch stadt, menschen moskau, denunziert, die welt nach 1945, heute hinrichtung, jesus, heinrich mann, diskus, grenzuebergaenge, tagebuchnotizen, polen und juden, notizen, grenzüberg, grenz, kloster, übergänge, konfessionen, grenzübergang, sowjet union, gespräch, klöster burgen, marxisten, luise rinser, gefängnistagebuch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Luise Rinser, (ISNI: 0000000121471221), (GND: 118601172)
Titel: Grenzübergänge - Tagebuch-Notizen
Verlag: FISCHER Taschenbuch
350 Seiten
Erscheinungsjahr: 1977-12-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,249 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
POD
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; Grenzübergang; Sowjetunion; Polen; Warschau; Moskau; Leningrad; Kiew; Auschwitz; Wahrheit; Gespräche; Tagebuch; Notizen; ca. 1960 bis ca. 1969; ca. 1970 bis ca. 1979
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100660169 Grenzübergänge. Tagebuch- Notizen (Rinser, Luise)
< zum Archiv...