- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 83,91, größter Preis: € 143,27, Mittelwert: € 102,51
1
Werke und Briefe Briefe 1795-1805. Tl.2 - Friedrich Schiller
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 102,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Friedrich Schiller:

Werke und Briefe Briefe 1795-1805. Tl.2 - gebunden oder broschiert

2002, ISBN: 3618613202

[EAN: 9783618613206], Neubuch, [PU: Deutscher Klassiker Verlag], BRIEFE, DICHTER, SCHILLER, FRIEDRICH VON, Neuware -Die Bände 11 und 12 enthalten eine für Schillers Lebens- und Werkgeschi… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Werke und Briefe Briefe 1795-1805. Tl.2 - Friedrich Schiller
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 102,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Friedrich Schiller:

Werke und Briefe Briefe 1795-1805. Tl.2 - gebunden oder broschiert

2002, ISBN: 3618613202

[EAN: 9783618613206], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Deutscher Klassiker Verlag], BRIEFE, DICHTER, SCHILLER FRIEDRICH VON, Neuware - Die Bände 11 und 12 enthalten eine für Schillers Lebens- und… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Werke und Briefe in zwölf Bänden - Friedrich Schiller; Norbert Oellers
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 102,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Friedrich Schiller; Norbert Oellers:
Werke und Briefe in zwölf Bänden - Erstausgabe

2002

ISBN: 9783618613206

Gebundene Ausgabe

Band 12: Briefe II 1795 - 1805, Buch, Hardcover, Die Bände 11 und 12 enthalten eine für Schillers Lebens- und Werkgeschichte repräsentative Auswahl von 890 Briefen, die an 105 verschieden… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
4
Werke und Briefe. - Friedrich Schiller
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 134,00
(ca. € 143,27)
Versand: € 19,251
Bestellengesponserter Link
Friedrich Schiller:
Werke und Briefe. - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783618613206

Die Bände 11 und 12 enthalten eine für Schillers Lebens- und Werkgeschichte repräsentative Auswahl von 890 Briefen, die an 105 verschiedene Adressaten gerichtet sind, die meisten an Goeth… Mehr…

Nr. A1000217589. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.25)
5
Werke und Briefe in zwölf Bänden: Band 12: Briefe II 1795 - 1805 - Schiller, Friedrich
Bestellen
bei amazon.de
€ 83,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schiller, Friedrich:
Werke und Briefe in zwölf Bänden: Band 12: Briefe II 1795 - 1805 - Erstausgabe

2002, ISBN: 9783618613206

Gebundene Ausgabe

Deutscher Klassiker Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 1423 Seiten, Publiziert: 2002-11-25T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 10280121, 1.53 kg, Verkaufsrang: 2619172, Es… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Werke und Briefe in zwölf Bänden


EAN (ISBN-13): 9783618613206
ISBN (ISBN-10): 3618613202
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Deutscher Klassiker Verlag
1423 Seiten
Gewicht: 0,701 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-07T06:58:45+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-11T12:25:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3618613202

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-618-61320-2, 978-3-618-61320-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: oellers norbert, friedrich von schiller, oeller, hilzinger, humboldt, norbert fried, deutscher klassikerverlag, schiller werke
Titel des Buches: kommentar, auswahl, briefe deutscher klassiker, 476, briefe 1795 1805, werke briefe bde, den quellen, die bibliothek deutscher klassiker, 1796, brief, friedrich schiller briefe, das buch deutscher briefe, jahre quelle, briefe band, werke und briefe zwölf bänden, bände werke, teilweise, werke und briefe zwoelf baenden, norbert, briefe zwei, oels, xii, briefe von und friedrich von, werke und briefe zwölf banden, briefe 1873 1939, briefe 1877 1904, briefe 1772 1795, briefe 1914 1947, briefe 1793 1804, briefe 1935 1974, briefe 1902 1924, briefe 1918 1920, briefe 1907 1926


Daten vom Verlag:

Autor/in: Friedrich Schiller, (ISNI: 0000000121032691; 0000000384238800), (GND: 118607626; 119438615)
Titel: Werke und Briefe in zwölf Bänden - Band 12: Briefe II 1795 - 1805
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
1423 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-11-25
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,692 kg
Sprache: Deutsch
102,00 € (DE)
104,90 € (AT)
138,00 CHF (CH)
Available
127mm x 194mm x 50mm

BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Verstehen; Briefe; Dichter; Schiller Friedrich von; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900; Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; ca. 1790 bis ca. 1799; ca. 1800 bis ca. 1809

Die Bände 11 und 12 enthalten eine für Schillers Lebens- und Werkgeschichte repräsentative Auswahl von 890 Briefen, die an 105 verschiedene Adressaten gerichtet sind, die meisten an Goethe und Körner, viele an Cotta, etliche an Schillers Eltern und Geschwister, an seine Frau Charlotte, an seine Schwägerin Caroline von Beulwitz (Wolzogen), an Wilhelm von Hum-boldt und Göschen. Die Briefe geben einen Einblick in das Privatleben des Dichters und las-sen den Leser teilnehmen am Entstehungsprozeß seiner Hauptwerke und an den Mühen seiner Tätigkeiten als Zeitschriften- und Almanach-Herausgeber; sie zeigen Schiller als Schuldner, als Geschäftsmann, als Liebhaber, als Familienvater, als genauen Beobachter und Kritiker der Zeit- und Weltverhältnisse; vor allem: als scharfsinnigen Erörterer poetischer und poetologischer Probleme.

(Bde. 23 und 27 von 1956 und 1958) in vieler Hinsicht ergänzt.

). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.



< zum Archiv...