















Detailseite wird geladen...

Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des

2001, ISBN: 9783638101196
ID: 743040042
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographische Institute der Universität Bonn), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die gegenwärtige Situation vieler Länder des tropischen Afrikas ist durch schwerwiegende Strukturdefizite gekennzeichnet. Grosse Bedeutung kommt dabei dem Problemkomplex einer unzureichenden Nahrungsmittelproduktion bei gleichzeitig kontinuierlichem Bevölkerungswachstum und zurückgehenden Landreserven zu. Die sich daraus ergebende Notwendigkeit der Erhöhung der Agrarproduktion ist demnach nur über eine Steigerung der Flächenerträge möglich. In Kenya wurde diesem Problem mit dem Import unangepasster ´´high-external-input´´ -Techniken im Rahmen der Grünen Revolution in Verbindung mit aufwendigen baulichen Erosionsschutzmassnahmen begegnet. Dies führte einerseits, vor allem in Gebieten mit hohem landwirtschaftlichem Potential, zu teilweise enormen Ertragssteigerungen, insbesondere bei Mais, der die Nahrungsgrundlage der Bevölkerung darstellt; andererseits konnte der flächenmässigen Ausdehnung der Bodenerosion nur teilweise Einhalt geboten werden. Für den Grossteil der ressourcenarmen Kleinbauern, die einen essentiellen Beitrag zur Nahrungsmittelproduktion des Landes liefern und sich die teuren externen Inputs nicht mehr leisten konnten, bedeutete dieses Entwicklungskonzept eine Marginalisierung. Der zusätzliche Verlust autochthonen Wissens über nachhaltige Methoden der Landbewirtschaftung infolge der ´´Modernisierung´´ der Landwirtschaft führte dazu, dass sich heute viele Kleinbetriebe in einem ökologischen Ungleichgewicht befinden. Die zunehmende Kritik an diesem Konzept führte zur Entwicklung alternativer Anbaustrategien, die im Rahmen eines ´´low-external-input´´ -Ansatzes auf traditionellen Anbausystemen und autochthonem Wissen aufbauen. Dies bedeutet, dass auf der Grundlage möglichst geschlossener Nährstoff-, Energie- und Wasserkreisläufe und erhöhter biologischer Diversität Landbaumethoden praktiziert werden sollen, die sowohl ökologisch als auch sozioökonomisch den jeweiligen Standortbedingungen angepasst sind und somit als ´´standortgerechte Landnutzungssysteme´´ bezeichnet werden können. Diese ermöglichen durch ausschliesslich positive externe Effekte auf lokaler Ebene eine nachhaltige Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion bei gleichzeitiger Erhaltung der natürlichen Produktionsgrundlagen; auf globaler Ebene werden sie darüber hinaus der Forderung nach der Erhaltung genetischer Ressourcen und der Biodiversität gerecht. [...] Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographische Institute der Universität Bonn), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die gegenwärtige Situation vieler Länder des tropischen ... eBook PDF 20.08.2001 eBooks>Fachbücher>Geowissenschaften, GRIN, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 26204640. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.54)
Details... |

Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel d...

ISBN: 9783638101196
ID: 824460411
Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts ab 11.99 EURO Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts ab 11.99 EURO eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften, [PU: Grin-Verlag, München ]
![]() |
eBook.de
No. 16147341. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten
Details... |

Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel d...

ISBN: 9783638101196
ID: 775448407
Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts: Silke Bork Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts: Silke Bork eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 16147341 Versandkosten:, , DE (EUR 0.00)
Details... |

Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel d...

ISBN: 9783638101196
ID: 344219390
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 16147341. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Details... |
Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts

2001, ISBN: 9783638101196
ID: 21715146
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Einführung standortgerechter Landnutzungssysteme in die kleinbäuerliche Landwirtschaft West-Kenyas - Möglichkeiten und Akzeptanz am Beispiel des bungoma Districts
EAN (ISBN-13): 9783638101196
ISBN (ISBN-10): 3638101193
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 15.09.2008 16:42:38
Buch zuletzt gefunden am 15.02.2018 12:11:04
ISBN/EAN: 3638101193
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-10119-3, 978-3-638-10119-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Interaktives Fernsehen: Mittendrin statt nur dabei? Zum Entstehen und Erleben von parasozialen Interaktionen und Beziehungen zwischen Rezipienten und Protagonisten bei interaktiver Filmrezeption", von "Schramm, Holger" (3638101185)
- "Adaptive Informationssuche im Internet", von "Schulze, Sabrina" (3638101177)
- "Wie Du mir, so ich Dir. Eine empirische Untersuchung zur besonderen Faszinationskraft von Computer- und Videospielen aus medien- und spielpsychologischer Perspektive am Beispiel von Tomb Raider und Lara Croft", von "Klimmt, Christoph" (3638101215)
- "Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz", von "Müller, Christoph" (3638101169)
- "eCommerce for Financial Institutions in Germany and the USA", von "Schmidt, Klaus" (3638101223)
- "Electronic Commerce - Einsatzpotential in kleinen und mittleren Unternehmen", von "Spechtl, Johannes" (9783638101158)