- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,83, größter Preis: € 21,40, Mittelwert: € 10,79
1
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm : Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen - Johanna Schopenhauer
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 15,69
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Johanna Schopenhauer:

Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm : Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen - Taschenbuch

2016, ISBN: 3737402493

[EAN: 9783737402491], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Weimarer Verlagsgesellschaft Dez 2016], LITERARISCHER SALON, FLORIS, ARTHUR, AUTORIN, 19. JAHRHUNDERT, REISEBESCHREIBUNGEN, ROMANE, KUNSTKRI… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Johanna Schopenhauer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 19,90
(ca. € 21,40)
Versand: € 19,361
Bestellengesponserter Link

Johanna Schopenhauer:

Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Taschenbuch

ISBN: 9783737402491

Johanna Schopenhauer wurde 1766 in eine wohlhabende Danziger Kaufmannsfamilie hineingeboren. Die erzwungene Ehe mit Floris Schopenhauer war nicht glücklich, ermöglichte ihr jedoch einen l… Mehr…

Nr. A1039747917. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.36)
3
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Schopenhauer, Johanna
Bestellen
bei Buecher.de
€ 10,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schopenhauer, Johanna:
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - neues Buch

ISBN: 9783737402491

Johanna Schopenhauer wurde 1766 in eine wohlhabende Danziger Kaufmannsfamilie hineingeboren. Die erzwungene Ehe mit Floris Schopenhauer war nicht glücklich, ermöglichte ihr jedoch einen l… Mehr…

Nr. 45035829. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm: Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen - Schopenhauer, Johanna
Bestellen
bei amazon.de
€ 3,83
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Schopenhauer, Johanna:
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm: Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783737402491

Taschenbuch

Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Taschenbuch, Auflage: 1, 160 Seiten, Publiziert: 2016-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3845099, Kurzg… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Schopenhauer, Johanna
Bestellen
bei preigu.de
€ 12,75
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schopenhauer, Johanna:
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783737402491

Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen Johanna Schopenhauer wurde 1766 in eine wohlhabende Danziger Kaufmannsfamilie hineingeboren. Die erzwungene Ehe mit Floris Schopenhauer war ni… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm: Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen

Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen
Broschiertes Buch
Johanna Schopenhauer wurde 1766 in eine wohlhabende Danziger Kaufmannsfamilie hineingeboren. Die erzwungene Ehe mit Floris Schopenhauer war nicht glücklich, ermöglichte ihr jedoch einen luxuriösen Lebensstil und mehrere Europareisen, die sie später literarisch verarbeitete. Ihre Reise durch England und Schottland (1818) und die darin enthaltenen ironischen Bemerkungen zum Leben in London prägten das kontinentale Bild dieser Länder im 19. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Mannes zog die nun finanziell Unabhängige 1860 mit den Kindern Adele und Arthur nach Weimar. Ihr literarischer Salon wurde ein gesellschaftliches Zentrum der Stadt, mit Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tiek und Clemens von Brentano als häufigsten Gästen. Eher nebenbei nahm sie ihre schriftstellerische Arbeit auf. Ihre Reisebeschreibungen, populären Romane und kunstkritischen Schriften waren so erfolgreich, dass sie nach dem Verlust ihres Vermögens 1819 als eine der ersten Autorinnen vom Schreiben leben konnte. Johanna Schopenhauer starb 1838 in Jena. Der vorliegende Band lädt ein, eine mitreißende Autorin kennenzulernen.

Detailangaben zum Buch - Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm: Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen


EAN (ISBN-13): 9783737402491
ISBN (ISBN-10): 3737402493
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Müller, Ulrike, Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Buch in der Datenbank seit 2016-08-13T18:36:14+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-22T13:38:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3737402493

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7374-0249-3, 978-3-7374-0249-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: johanna schopenhauer, müller johann, schopenhauer adele
Titel des Buches: briefe, johanna schopenhauer, der schein, der brief, hier, angenehm


Daten vom Verlag:

Autor/in: Johanna Schopenhauer, (ISNI: 0000000109006327; 0000000110239099)
Titel: Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen
Verlag: Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-12-01
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,205 kg
Sprache: Deutsch
12,90 € (DE)
13,30 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Belletristik/Unterhaltung / Gemischte Anthologien; Anthologien (nicht Lyrik); Entdecken; Deutsche Literatur; Belletristik; literarischer Salon; Floris; Arthur; Autorin; 19. Jahrhundert; Reisebeschreibungen; Romane; kunstkritische Schriften; Johann Wolfgang Goethe; Ludwig Tieck; Clemens von Brentano; Leichtlesen


< zum Archiv...