
Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebrauchtes Buch
1796, ISBN: 3805103654
Halle, Hemmerode und Schwetschke, (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Universität zu Halle, war zunächst als Anwalt tätig, als er 1792 einen Ruf als Rechtsprofessor nach Halle annahm. Seit 1800 war er am Berliner Obertribunalsgericht tätig. In seiner Strafrechtstheorie war Klein stark von der Aufklärung beeinflußt und bildete bei der Straftheorie Zweckmäßigkeitsgründe aus. In seinen methodischen und systematischen Grundlinien weist das Werk den hohen wissenschaftlichen Standard des damaligen Strafrechts aus. (ADB 16,88f., Stintzing-Landsberg III,1/515-517; 321 (Noten)Verlagspublikationen [Bibliothek des dt. Strafrechts; Geronimo; Strafrecht, Criminal law] 1796
antiquariat.de |

Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
[SC: 7.0], BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Universität zu Halle, war zunächst als Anwalt tätig, als er 1792 einen Ruf als Rechtsprofessor nach Halle annahm. Seit 1800 war er am Berliner Obertribunalsgericht tätig. In seiner Strafrechtstheorie war Klein stark von der Aufklärung beeinflußt und bildete bei der Straftheorie Zweckmäßigkeitsgründe aus. In seinen methodischen und systematischen Grundlinien weist das Werk den hohen wissenschaftlichen Standard des damaligen Strafrechts aus. (ADB 16,88f., Stintzing-Landsberg III,1/515-517; 321 (Noten)
ZVAB.com Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Germany [1047549] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 7.00 Details... |

Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
[SC: 7.0], BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Universität zu Halle, war zunächst als Anwalt tätig, als er 1792 einen Ruf als Rechtsprofessor nach Halle annahm. Seit 1800 war er am Berliner Obertribunalsgericht tätig. In seiner Strafrechtstheorie war Klein stark von der Aufklärung beeinflußt und bildete bei der Straftheorie Zweckmäßigkeitsgründe aus. In seinen methodischen und systematischen Grundlinien weist das Werk den hohen wissenschaftlichen Standard des damaligen Strafrechts aus. (ADB 16,88f., Stintzing-Landsberg III,1/515-517; 321 (Noten)
ZVAB.com Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Germany [1047549] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 7.00 Details... |

Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Universität zu Halle, war zunächst als Anwalt tätig, als er 1792 einen Ruf als Rechtsprofessor nach Halle annahm. Seit 1800 war er am Berliner Obertribunalsgericht tätig. In seiner Strafrechtstheorie war Klein stark von der Aufklärung beeinflußt und bildete bei der Straftheorie Zweckmäßigkeitsgründe aus. In seinen methodischen und systematischen Grundlinien weist das Werk den hohen wissenschaftlichen Standard des damaligen Strafrechts aus. (ADB 16,88f., Stintzing-Landsberg III,1/515-517; 321 (Noten)
AbeBooks.de Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Germany [1047549] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 7.00 Details... |

Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Universität zu Halle, war zunächst als Anwalt tätig, als er 1792 einen Ruf als Rechtsprofessor nach Halle annahm. Seit 1800 war er am Berliner Obertribunalsgericht tätig. In seiner Strafrechtstheorie war Klein stark von der Aufklärung beeinflußt und bildete bei der Straftheorie Zweckmäßigkeitsgründe aus. In seinen methodischen und systematischen Grundlinien weist das Werk den hohen wissenschaftlichen Standard des damaligen Strafrechts aus. (ADB 16,88f., Stintzing-Landsberg III,1/515-517; 321 (Noten)
AbeBooks.de Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Germany [1047549] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 7.00 Details... |

Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebrauchtes Buch
1796, ISBN: 3805103654
Halle, Hemmerode und Schwetschke, (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 17) ISBN 3-8051-0365-4 E. F. Klein (1744-1810) studierte ab 1763 an der Un… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.00
KLEIN, Ernst Ferdinand,:
Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiertISBN: 3805103654
[SC: 7.0], BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.00
Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
[SC: 7.0], BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.00
Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 1… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.00
Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze. - gebunden oder broschiert
ISBN: 3805103654
BIBLIOTHEK DES DT. STRAFRECHTS; GERONIMO; STRAFRECHT, CRIMINAL LAW, Halle, Hemmerode und Schwetschke, 1796. (Nachdruck). 432 S. Hln. (Bibliothek des deutschen Strafrechts. Alte Meister, 1… Mehr…
Versandkosten: EUR 7.00
Detailangaben zum Buch - Grundsätze des gemeinen deutschen und preussischen peinlichen Rechts nebst Bemerkung der preussischen Gesetze
EAN (ISBN-13): 9783805103657
ISBN (ISBN-10): 3805103654
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1996
Buch in der Datenbank seit 2008-02-25T20:38:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-16T12:26:31+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3805103654
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8051-0365-4, 978-3-8051-0365-7
< zum Archiv...