Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Geschichte nach Themen > Religionsgeschichte;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Nach Epochen > Klassische Antike > Ägypten;Bücher > Fachbücher;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Nach Ländern 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.97) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Books 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm jugendfrei , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Books 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.52) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch… Mehr…
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder Verklarungen, die wichtigste Quelle fur Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Agypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausfuhrlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die Stundenwachen zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bande angelegten Edition enthalt Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000-1750 v. Chr.). Trade Books>Hardcover>World History>Ancient History>Ancient Egypt Hist, Universitatsverlag Winter Core >2<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch… Mehr…
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder Verklarungen, die wichtigste Quelle fur Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Agypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausfuhrlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die Stundenwachen zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bande angelegten Edition enthalt Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000-1750 v. Chr.). Trade Books>Hardcover>World History>Ancient Hist>Ancient Egypt, Universitatsverlag Winter Core >2<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Geschichte nach Themen > Religionsgeschichte;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Nach Epochen > Klassische Antike > Ägypten;Bücher > Fachbücher;Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Nach Ländern 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.97)
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Books 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm jugendfrei , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16)
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen au… Mehr…
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines „Verklärten Geistes“ überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder „Verklärungen“; die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die „Stundenwachen“ zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000–1750 v. Chr.). Books 24.9 cm x 17.8 cm x 3.5 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1000324433. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.52)
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch… Mehr…
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder Verklarungen, die wichtigste Quelle fur Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Agypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausfuhrlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die Stundenwachen zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bande angelegten Edition enthalt Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000-1750 v. Chr.). Trade Books>Hardcover>World History>Ancient History>Ancient Egypt Hist, Universitatsverlag Winter Core >2<
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch… Mehr…
Die alten Agypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines Verklarten Geistes uberfuhren zu konnen. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder Verklarungen, die wichtigste Quelle fur Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Agypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausfuhrlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die Stundenwachen zum Abschluss des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bande angelegten Edition enthalt Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000-1750 v. Chr.). Trade Books>Hardcover>World History>Ancient Hist>Ancient Egypt, Universitatsverlag Winter Core >2<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die alten Ägypter gingen davon aus, den Tod behandeln und den Verstorbenen in den heilvollen Zustand eines "Verklärten Geistes" überführen zu können. Das geschah in Ritualen, bei denen auch sehr umfangreiche Rezitationen eingesetzt wurden. Diese Totenliturgien oder "Verklärungen", die wichtigste Quelle für Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der Ägypter, werden hier zum ersten Mal gesammelt und in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Sie verteilen sich auf zwei Ritualkontexte die "Stundenwachen" zum Abschluß des Balsamierungsrituals und den Opferkult im Grabe. Der erste Band der auf drei Bände angelegten Edition enthält Totenliturgien des Mittleren Reichs (2000-1750 v. Chr.).
Detailangaben zum Buch - Altagyptische Totenliturgien, Bd. 1: Totenliturgien in den Sargtexten des Mittleren Reiches Jan Assmann Author
Buch in der Datenbank seit 2007-05-26T22:21:52+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-11T15:03:39+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3825311996
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8253-1199-6, 978-3-8253-1199-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: jan assman, aßmann, jan reich, jan und assmann, kucharek assmann andrea bommas martin Titel des Buches: heidelberg römisch, römische grabinschriften, supplemente, neue texte, neuen reich, die schrift band, altägyptisch, altagyptische totenliturgien osirisliturgien papyri der spatzeit, sargtexte, schriften neuen drei, zeit und klasse, heidelberger akademie wissenschaften, sehnsucht nach malaya, mittler, grabinschriften osirisliturgien totenliturgien totenliturgien totenliturgien altägyptische totensprüche klagelieder sargtexten mittleren nephthys spätzeit reiches papyri reichs texten neuen isis, jan assmann
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jan Assmann Titel: Supplemente zu den Schriften der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Altägyptische Totenliturgien; Altägyptische Totenliturgien / Totenliturgien in den Sargtexten des Mittleren Reiches; Altägyptische Totenliturgien / Band 1: Totenliturgien in den Sargtexten des Mittleren Reiches - Philosophisch-historische Klasse Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 557 Seiten Erscheinungsjahr: 2004-04-05 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 1,220 kg Sprache: Deutsch 71,00 € (DE) 73,00 € (AT) Available 1 Abb.