
Herre, Franz:
Maria Theresia : die große Habsburgerin / Franz Herre - gebrauchtes Buch
ISBN: 9783828903692
[PU: Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart u… Mehr…
[PU: Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-8289-0369-X fester Pappeinband Sachgebiet: Geschichte Europas Maria Theresia braucht sich nur zu zeigen, und man liebt sie , bemerkte Herzog Karl von Lothringen, und der venezianische Gesandte Foscarini meinte: Sie ist in der Tat nach allgemeinem Urteil so, daß man niemand anderen als sie zur Bewahrung des Erbes des Hauses Habsburg auswählen würde, wenn man die Möglichkeit hätte, frei die Erbin in der ganzen Welt zu suchen. Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717 1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des römisch-deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Die große Habsburgerin verteidigte ihr Erbe, sicherte und reformierte in vierzigjähriger Regierungszeit ihr Reich, residierte am liebsten in Schönbrunn, ihrem Versailles . Sie fühlte sich als erste Mutter ihrer Untertanen wie als Mutter ihrer großen Familie, aus ihrer glücklichen Ehe gingen 16 Kinder hervor. Franz Herre, Autor zahlreicher historischer Biographien, legt mit diesem Buch eine hervorragende Darstellung sowohl der Geschichte des 18. Jahrhunderts als auch der Person Maria Theresias als talentierte Herrscherin und als Frau in ihren persönlichen Beziehungen vor. Anders als in bisher erschienenen Maria-Theresia-Biographien bezieht Herre in seinem Buch besonders auch die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aspekte ein. Es entsteht so ein sehr vielschichtiges Bild der großen Habsburgerin, die Grundsteine legte für das Österreich des 19. Jahrhunderts den konservativen Werten verpflichtet und gleichzeitig von erstaunlicher Modernität. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, DE, [SC: 3.70], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 400g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Artemis Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herre, Franz:
Maria Theresia : die große Habsburgerin / Franz Herre - gebunden oder broschiert
ISBN: 382890369X
[EAN: 9783828903692], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: [Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheu… Mehr…
[EAN: 9783828903692], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: [Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-8289-0369-X fester Pappeinband Sachgebiet: Geschichte Europas Maria Theresia braucht sich nur zu zeigen, und man liebt sie , bemerkte Herzog Karl von Lothringen, und der venezianische Gesandte Foscarini meinte: Sie ist in der Tat nach allgemeinem Urteil so, daß man niemand anderen als sie zur Bewahrung des Erbes des Hauses Habsburg auswählen würde, wenn man die Möglichkeit hätte, frei die Erbin in der ganzen Welt zu suchen. Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717 1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des römisch-deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Die große Habsburgerin verteidigte ihr Erbe, sicherte und reformierte in vierzigjähriger Regierungszeit ihr Reich, residierte am liebsten in Schönbrunn, ihrem Versailles . Sie fühlte sich als erste Mutter ihrer Untertanen wie als Mutter ihrer großen Familie, aus ihrer glücklichen Ehe gingen 16 Kinder hervor. Franz Herre, Autor zahlreicher historischer Biographien, legt mit diesem Buch eine hervorragende Darstellung sowohl der Geschichte des 18. Jahrhunderts als auch der Person Maria Theresias als talentierte Herrscherin und als Frau in ihren persönlichen Beziehungen vor. Anders als in bisher erschienenen Maria-Theresia-Biographien bezieht Herre in seinem Buch besonders auch die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aspekte ein. Es entsteht so ein sehr vielschichtiges Bild der großen Habsburgerin, die Grundsteine legte für das Österreich des 19. Jahrhunderts den konservativen Werten verpflichtet und gleichzeitig von erstaunlicher Modernität. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen, Books<
| | ZVAB.comAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herre, Franz:
Maria Theresia : die große Habsburgerin / Franz Herre - gebunden oder broschiert
ISBN: 382890369X
[EAN: 9783828903692], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: [Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch… Mehr…
[EAN: 9783828903692], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: [Augsburg] : Bechtermünz], Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-8289-0369-X fester Pappeinband Sachgebiet: Geschichte Europas Maria Theresia braucht sich nur zu zeigen, und man liebt sie , bemerkte Herzog Karl von Lothringen, und der venezianische Gesandte Foscarini meinte: Sie ist in der Tat nach allgemeinem Urteil so, daß man niemand anderen als sie zur Bewahrung des Erbes des Hauses Habsburg auswählen würde, wenn man die Möglichkeit hätte, frei die Erbin in der ganzen Welt zu suchen. Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717 1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des römisch-deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Die große Habsburgerin verteidigte ihr Erbe, sicherte und reformierte in vierzigjähriger Regierungszeit ihr Reich, residierte am liebsten in Schönbrunn, ihrem Versailles . Sie fühlte sich als erste Mutter ihrer Untertanen wie als Mutter ihrer großen Familie, aus ihrer glücklichen Ehe gingen 16 Kinder hervor. Franz Herre, Autor zahlreicher historischer Biographien, legt mit diesem Buch eine hervorragende Darstellung sowohl der Geschichte des 18. Jahrhunderts als auch der Person Maria Theresias als talentierte Herrscherin und als Frau in ihren persönlichen Beziehungen vor. Anders als in bisher erschienenen Maria-Theresia-Biographien bezieht Herre in seinem Buch besonders auch die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aspekte ein. Es entsteht so ein sehr vielschichtiges Bild der großen Habsburgerin, die Grundsteine legte für das Österreich des 19. Jahrhunderts den konservativen Werten verpflichtet und gleichzeitig von erstaunlicher Modernität. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen, Books<
| | AbeBooks.deAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Franz Herre:
Maria Theresia : die große Habsburgerin / Franz Herre - gebrauchtes Buch
ISBN: 9783828903692
Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart und Originalverkaufspreis: feste… Mehr…
Umfang/Format: 368 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. - Literaturverz. Seiten 357 - 361 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-8289-0369-X fester Pappeinband Sachgebiet: Geschichte Europas Maria Theresia braucht sich nur zu zeigen, und man liebt sie , bemerkte Herzog Karl von Lothringen, und der venezianische Gesandte Foscarini meinte: Sie ist in der Tat nach allgemeinem Urteil so, daß man niemand anderen als sie zur Bewahrung des Erbes des Hauses Habsburg auswählen würde, wenn man die Möglichkeit hätte, frei die Erbin in der ganzen Welt zu suchen. Als Nachfolgerin ihres 1740 gestorbenen Vaters Karl VI. übernahm Maria Theresia (1717 1780) als Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und von Böhmen die Herrschaft über die Länder des Hauses Habsburg, und als Gemahlin des römisch-deutschen Kaisers Franz I., eines Lothringers, wurde sie Kaiserin. Die große Habsburgerin verteidigte ihr Erbe, sicherte und reformierte in vierzigjähriger Regierungszeit ihr Reich, residierte am liebsten in Schönbrunn, ihrem Versailles . Sie fühlte sich als erste Mutter ihrer Untertanen wie als Mutter ihrer großen Familie, aus ihrer glücklichen Ehe gingen 16 Kinder hervor. Franz Herre, Autor zahlreicher historischer Biographien, legt mit diesem Buch eine hervorragende Darstellung sowohl der Geschichte des 18. Jahrhunderts als auch der Person Maria Theresias als talentierte Herrscherin und als Frau in ihren persönlichen Beziehungen vor. Anders als in bisher erschienenen Maria-Theresia-Biographien bezieht Herre in seinem Buch besonders auch die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aspekte ein. Es entsteht so ein sehr vielschichtiges Bild der großen Habsburgerin, die Grundsteine legte für das Österreich des 19. Jahrhunderts den konservativen Werten verpflichtet und gleichzeitig von erstaunlicher Modernität. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Versand D: 3,40 EUR, [PU:[Augsburg] : Bechtermünz]<
| | buchfreund.deAntiquariat-Artemis, 04299 Leipzig Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Franz Herre:
Maria Theresia - Die große Habsburgerin - gebunden oder broschiert
2000, ISBN: 382890369X
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Bechtermünz], Seiten: sauber.
Einband: gut, leicht bestoßen.
Buchschnitt: gut, gebräunt.
Schutzumschlag: wie auf dem Bild, falls der Umschlag vorhanden. … Mehr…
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Bechtermünz], Seiten: sauber.
Einband: gut, leicht bestoßen.
Buchschnitt: gut, gebräunt.
Schutzumschlag: wie auf dem Bild, falls der Umschlag vorhanden.
Versand am Tag des Geldeingangs.
Für jeden Kauf wird eine Rechnung ausgestellt. Diese bekommen Sie online als PDF zum Download!, DE, [SC: 2.75], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 543g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand, [CT: Design/Künste/Film / Künstler/innen (biographisch), (Auto-)Biographie/Briefe / Künstler/innen (biographisch)]<
| | booklooker.deBuchantiquariat Köhler Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.75) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.