
2006, ISBN: 9783863475352
ID: 1965721787
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien, England und Deutschland auseinander und behandelt eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas. Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, von der Gesellschaft der Musikfreunde wurde Guido Adler zum Ehrenmitglied ernannt. Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen Buch (dtsch.) Taschenbuch 06.2013 Bücher>Freizeit & Hobby>Musik & Instrumente>Musikrichtungen>Opern & Operetten, Severus Verlag, 06.2013
Orellfuessli.ch No. 35357794. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45) Details... |

ISBN: 9783863475352
ID: 1966810087
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien, England und Deutschland auseinander und behandelt eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas. Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, von der Gesellschaft der Musikfreunde wurde Guido Adler zum Ehrenmitglied ernannt. Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen Buch (dtsch.) Bücher>Freizeit & Hobby>Musik & Instrumente>Musikrichtungen>Opern & Operetten, Severus Verlag
Thalia.de No. 35357794. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2 : Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen - Taschenbuch
2013, ISBN: 3863475356
ID: 30265993840
[EAN: 9783863475352], Neubuch, [PU: Severus Jun 2013], This item is printed on demand - Print on Demand Neuware - Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht.Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien, England und Deutschland auseinander und behandelt eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas. 664 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 3863475356
ID: 30309124271
[EAN: 9783863475352], Neubuch, [PU: Severus, United States], Language: German. Brand new Book. Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht.Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929.Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien, England und Deutschland auseinander und behandelt eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas. Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.39 Details... |
2013, ISBN: 9783863475352
ID: 27058689
Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen, Softcover, Buch, [PU: Severus Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei Orellfuessli.ch
2006, ISBN: 9783863475352
ID: 1965721787
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, da… Mehr…
No. 35357794. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.45)

bei Thalia.de
ISBN: 9783863475352
ID: 1966810087
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, da… Mehr…
No. 35357794. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
bei AbeBooks.de
Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2 : Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen - Taschenbuch
2013
ISBN: 3863475356
ID: 30265993840
[EAN: 9783863475352], Neubuch, [PU: Severus Jun 2013], This item is printed on demand - Print on Demand Neuware - Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im J… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
bei AbeBooks.de
2013, ISBN: 3863475356
ID: 30309124271
[EAN: 9783863475352], Neubuch, [PU: Severus, United States], Language: German. Brand new Book. Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meil… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.39
bei lehmanns.de
2013, ISBN: 9783863475352
ID: 27058689
Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen zur Geschichte der Notenschrift, der Musikinstrumente, der Operndarstellung und mit Wiedergaben von Autographen, Softcover, Buch, [PU: Severus V… Mehr…
Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für
die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch
geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den
Wissenschaftler als auch den Studierenden und den
musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht.
Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig
durchgesehenen und stark ergänzten Auflage
von 1929.
Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden
auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend
stellt er das Tonmaterial und die Tonalität dar, behandelt
das Gebiet der Melodik und der Notation hinsichtlich
stilgebender Eigenschaften. Der Chronik folgend
untersucht er die weiteren Perioden. Im zweiten Band
setzt sich Adler mit der Oper in Frankreich, Italien,
England und Deutschland auseinander und behandelt
eingehend die Moderne (seit 1880) in Teilen Europas.
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler,
Begründer der Wiener Musikwissenschaft
und des Musikwissenschaftlichen Instituts
der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927
übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut
wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung,
von der Gesellschaft der Musikfreunde
wurde Guido Adler zum Ehrenmitglied ernannt.
Detailangaben zum Buch - Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2
EAN (ISBN-13): 9783863475352
ISBN (ISBN-10): 3863475356
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1929
Herausgeber: Severus Verlag
664 Seiten
Gewicht: 1,325 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-12-24T07:20:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-16T09:22:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3863475356
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86347-535-6, 978-3-86347-535-2
< zum Archiv...