
2000, ISBN: 9783879887484
Klappentext: Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt stehen aber nur gering veränderte Tätigkeitsstrukturen gegenüber, so dass immer mehr Hochschulabsolventen gezwungen sind auch eine Beschäftigung anzunehmen, die ihrer formalen Qualifikation nicht oder nur bedingt angemessen ist. Empirische Studien beziffern die Größenordnung der "unterwertig" beschäftigten Akademiker auf bis zu 25%. Dies wirft die Frage auf, wie die Betroffenen mit einer inadäquaten Beschäftigung umgehen können. Die vorliegende Arbeit versucht hierzu einen Erklärungsbeitrag zu leisten. Hierzu wird ein eigenständiger kognitiver Ansatz entwickelt. Zentrale Bedeutung haben demnach individuelle Arbeitsorientierungen, die mit fundamentalen Verhaltensdispositionen verbunden sind. Die kognitive Verankerung dieser Verhaltensdispositionen entscheidet darüber, welche kognitiven Prozesse im Umgang mit der unterwertigen Arbeitssituation zum Zuge kommen. Sie bestimmt damit auch über die Herausbildung bestimmter Bewältigungsstile. Insgesamt wurden sieben verschiedene Bewältigungsstile identifiziert. Die theoretischen Überlegungen bilden die Grundlage einer empirischen Studie, die wesentliche Ergebnisse der Analyse bestätigt. Dr. Silke Flegel studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung an der Universität in Preston (England) und in Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal- und Führung. Seit 2000 ist sie im Personalwesen tätig. Schwerpunkte der Arbeit: Akademisierung der Wirtschaft, Ansätze zur individuellen Wahrnehmung von Arbeitssituationen, Arbeitszufriedenheit, ausgewählte Verhaltensdispositionen, Bewältigungsstrategien., Hampp, Rainer, 2003, [Bücher/Soziologie], [LA:GER], [GW:414 g], [MW:7.0%]
Biblioman.de |

2003, ISBN: 9783879887484
[ED: Taschenbuch], [PU: Hampp, Rainer], Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt stehen aber nur gering veränderte Tätigkeitsstrukturen gegenüber, so dass immer mehr Hochschulabsolventen gezwungen sind auch eine Beschäftigung anzunehmen, die ihrer formalen Qualifikation nicht oder nur bedingt angemessen ist. Empirische Studien beziffern die Größenordnung der "unterwertig" beschäftigten Akademiker auf bis zu 25%. Dies wirft die Frage auf, wie die Betroffenen mit einer inadäquaten Beschäftigung umgehen können. Die vorliegende Arbeit versucht hierzu einen Erklärungsbeitrag zu leisten. Hierzu wird ein eigenständiger kognitiver Ansatz entwickelt. Zentrale Bedeutung haben demnach individuelle Arbeitsorientierungen, die mit fundamentalen Verhaltensdispositionen verbunden sind. Die kognitive Verankerung dieser Verhaltensdispositionen entscheidet darüber, welche kognitiven Prozesse im Umgang mit der unterwertigen Arbeitssituation zum Zuge kommen. Sie bestimmt damit auch über die Herausbildung bestimmter Bewältigungsstile. Insgesamt wurden sieben verschiedene Bewältigungsstile identifiziert. Die theoretischen Überlegungen bilden die Grundlage einer empirischen Studie, die wesentliche Ergebnisse der Analyse bestätigt. Dr. Silke Flegel studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung an der Universität in Preston (England) und in Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal- und Führung. Seit 2000 ist sie im Personalwesen tätig. Schwerpunkte der Arbeit: Akademisierung der Wirtschaft, Ansätze zur individuellen Wahrnehmung von Arbeitssituationen, Arbeitszufriedenheit, ausgewählte Verhaltensdispositionen, Bewältigungsstrategien., [SC: 2.00]
booklooker.de |

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen. Diss. - neues Buch
2003, ISBN: 3879887489
Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt stehen aber nur gering veränderte Tätigkeitsstrukturen gegenüber, so dass immer mehr Hochschulabsolventen gezwungen sind auch eine Beschäftigung anzunehmen, die ihrer formalen Qualifikation nicht oder nur bedingt angemessen ist. Empirische Studien beziffern die Größenordnung der unterwertig beschäftigten Akademiker auf bis zu 25%. Dies wirft die Frage auf, wie die Betroffenen mit einer inadäquaten Beschäftigung umgehen können. Die vorliegende Arbeit versucht hierzu einen Erklärungsbeitrag zu leisten. Hierzu wird ein eigenständiger kognitiver Ansatz entwickelt. Zentrale Bedeutu, NEUBUCH! 2003. 308 S. m. 91 Abb. 21 cm; Empirische Personal- und Organisationsforschung Bd.22, [Arbeitszufriedenheit, Arbeitssituation, Akademiker/-innen], HAMPP, MERING,
ZVAB.com |

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen: Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen (Empirische Personal- und ... von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser) - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783879887484
Edition Rainer Hampp, Broschiert, 319 Seiten, Publiziert: 2003-06-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Job & Karriere, Business & Karriere, Motivation, Kommunikation & Psychologie, Edition Rainer Hampp, 2003
amazon.de |

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen: Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen (Empirische Personal- und ... von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser) - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783879887484
Edition Rainer Hampp, Broschiert, 319 Seiten, Publiziert: 2003-06-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Job & Karriere, Business & Karriere, Motivation, Kommunikation & Psychologie, Edition Rainer Hampp, 2003
amazon.de |

2000, ISBN: 9783879887484
Klappentext: Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt stehen… Mehr…
2003, ISBN: 9783879887484
[ED: Taschenbuch], [PU: Hampp, Rainer], Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern … Mehr…
Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen. Diss. - neues Buch
2003
ISBN: 3879887489
Durch ein geändertes Bildungsverhalten der Bevölkerung nimmt der Anteil der Hochschulabsolventen ständig zu. Dem steigenden Angebot an Akademikern auf dem Arbeitsmarkt steh… Mehr…

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen: Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen (Empirische Personal- und ... von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser) - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783879887484
Edition Rainer Hampp, Broschiert, 319 Seiten, Publiziert: 2003-06-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Job & Karriere, Business & … Mehr…

Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen: Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen (Empirische Personal- und ... von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser) - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783879887484
Edition Rainer Hampp, Broschiert, 319 Seiten, Publiziert: 2003-06-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Job & Karriere, Business & … Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen: Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen (Empirische Personal- und ... von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser)
EAN (ISBN-13): 9783879887484
ISBN (ISBN-10): 3879887489
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Edition Rainer Hampp
319 Seiten
Gewicht: 0,414 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-04-06T03:08:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-01T14:45:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3879887489
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87988-748-9, 978-3-87988-748-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Silke Flegel
Titel: Empirische Personal- und Organisationsforschung; Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen - Herausgegeben von W. Weber, A. Martin, W. Nienhüser; Bewältigungsmöglichkeiten in inadäquaten Beschäftigungssituationen
Verlag: Edition Rainer Hampp
319 Seiten
Sprache: Deutsch
27,80 € (DE)
28,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie; Soziologie: Arbeit und Beruf
< zum Archiv...