
1988, ISBN: 3884680404
Taschenbuch
[EAN: 9783884680407], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Berlin : Zerling,], BELLETRISTIK, 103 S. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentische Geschichte der Kindheit des jungen türkischen Autors, ist vor allem von der harten, oft sogar gewalttätigen Auseinandersetzung mit seinem Vater geprägt. Sein Vater, von den Dorfbewohnern seiner Heimat verächtlich "Penner Memo" gerufen, steht als meist arbeitsloser Saisonarbeiter vor der fast unüberwindlichen Aufgabe, eine große Familie mit zwei Frauen und siebzehn Kindern zu ernähren. Er hat es schon aufgegeben zu kämpfen, versucht aber Frust und Scham mit Überhärte in der Erziehung wettzumachen. Seine soziale Situation ändert sich zwar entscheidend mit der Chance, in Deutschland Arbeit zu finden, doch keinesfalls seine Absicht, deswegen die traditionellen Wertmaßstäbe eines strenggläubigen Mos-lems in seiner Erziehung aufzugeben. Ein besonders wachsames Auge hat er auf seinen Sohn Sinan geworfen, der bald dem Vater nach Berlin folgen muß. So zieht sich durch alle drei Erzählungen - "Memo, mein Vater", "Das Kopftuch" und "Die Heirat" - wie ein roter Faden die Gratwanderung, Verpflichtung und Bürde von heimatlicher Religion und Kultur mit einer sehr viel lockeren, von Wohlstand geprägten, doch andererseits ebenso gnadenlosen Lebensweise der neuen Umgebung unter einen Hut zu bringen. Sinans kritische Reflektionen über die Rückständigkeit seiner Heimat auf so vielen Gebieten führen zu einer Entfremdung von ihr, ohne daß eine Übernahme der neuen Kultur möglich wäre. Bald fühlt er sich überall wie ein Fremder, ein Fremder ohne Land. ISBN 3884680404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books
ZVAB.com Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

1988, ISBN: 9783884680407
1. Aufl. 103 S. Originalbroschur. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentische Geschichte der Kindheit des jungen türkischen Autors, ist vor allem von der harten, oft sogar gewalttätigen Auseinandersetzung mit seinem Vater geprägt. Sein Vater, von den Dorfbewohnern seiner Heimat verächtlich "Penner Memo" gerufen, steht als meist arbeitsloser Saisonarbeiter vor der fast unüberwindlichen Aufgabe, eine große Familie mit zwei Frauen und siebzehn Kindern zu ernähren. Er hat es schon aufgegeben zu kämpfen, versucht aber Frust und Scham mit Überhärte in der Erziehung wettzumachen. Seine soziale Situation ändert sich zwar entscheidend mit der Chance, in Deutschland Arbeit zu finden, doch keinesfalls seine Absicht, deswegen die traditionellen Wertmaßstäbe eines strenggläubigen Mos-lems in seiner Erziehung aufzugeben. Ein besonders wachsames Auge hat er auf seinen Sohn Sinan geworfen, der bald dem Vater nach Berlin folgen muß. So zieht sich durch alle drei Erzählungen - "Memo, mein Vater", "Das Kopftuch" und "Die Heirat" - wie ein roter Faden die Gratwanderung, Verpflichtung und Bürde von heimatlicher Religion und Kultur mit einer sehr viel lockeren, von Wohlstand geprägten, doch andererseits ebenso gnadenlosen Lebensweise der neuen Umgebung unter einen Hut zu bringen. Sinans kritische Reflektionen über die Rückständigkeit seiner Heimat auf so vielen Gebieten führen zu einer Entfremdung von ihr, ohne daß eine Übernahme der neuen Kultur möglich wäre. Bald fühlt er sich überall wie ein Fremder, ein Fremder ohne Land. ISBN 3884680404 Versand D: 3,00 EUR Belletristik, [PU:Berlin : Zerling,]
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |

1988, ISBN: 3884680404
Berlin, Zerling, 103 S. Originalbroschur. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentische Geschichte der Kindheit des jungen türkischen Autors, ist vor allem von der harten, oft sogar gewalttätigen Auseinandersetzung mit seinem Vater geprägt. Sein Vater, von den Dorfbewohnern seiner Heimat verächtlich "Penner Memo" gerufen, steht als meist arbeitsloser Saisonarbeiter vor der fast unüberwindlichen Aufgabe, eine große Familie mit zwei Frauen und siebzehn Kindern zu ernähren. Er hat es schon aufgegeben zu kämpfen, versucht aber Frust und Scham mit Überhärte in der Erziehung wettzumachen. Seine soziale Situation ändert sich zwar entscheidend mit der Chance, in Deutschland Arbeit zu finden, doch keinesfalls seine Absicht, deswegen die traditionellen Wertmaßstäbe eines strenggläubigen Mos-lems in seiner Erziehung aufzugeben. Ein besonders wachsames Auge hat er auf seinen Sohn Sinan geworfen, der bald dem Vater nach Berlin folgen muß. So zieht sich durch alle drei Erzählungen - "Memo, mein Vater", "Das Kopftuch" und "Die Heirat" - wie ein roter Faden die Gratwanderung, Verpflichtung und Bürde von heimatlicher Religion und Kultur mit einer sehr viel lockeren, von Wohlstand geprägten, doch andererseits ebenso gnadenlosen Lebensweise der neuen Umgebung unter einen Hut zu bringen. Sinans kritische Reflektionen über die Rückständigkeit seiner Heimat auf so vielen Gebieten führen zu einer Entfremdung von ihr, ohne daß eine Übernahme der neuen Kultur möglich wäre. Bald fühlt er sich überall wie ein Fremder, ein Fremder ohne Land. ISBN 3884680404Belletristik [Belletristik] 1988
antiquariat.de |

1988, ISBN: 9783884680407
[PU: Berlin Zierling, 1988.], 1. Aufl. 102 S., 8, engl. Broschur, mit pers. Widmung des Autors auf Vorsatz (1988), gutes Expl., DE, [SC: 2.40], gewerbliches Angebot, [GW: 550g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 3884680404
[EAN: 9783884680407], [SC: 0.0], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |


1988, ISBN: 3884680404
Taschenbuch
[EAN: 9783884680407], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Berlin : Zerling,], BELLETRISTIK, 103 S. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentisc… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00

1988, ISBN: 9783884680407
1. Aufl. 103 S. Originalbroschur. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentische Geschichte der Kindheit des jungen türkischen Autors, ist vor allem … Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00)

1988
ISBN: 3884680404
Berlin, Zerling, 103 S. Originalbroschur. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Sinan ohne Land, die authentische Geschichte der Kindheit des jungen türkischen Autors, ist vo… Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00
1988, ISBN: 9783884680407
[PU: Berlin Zierling, 1988.], 1. Aufl. 102 S., 8, engl. Broschur, mit pers. Widmung des Autors auf Vorsatz (1988), gutes Expl., DE, [SC: 2.40], gewerbliches Angebot, [GW: 550g], Banküberw… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40)
ISBN: 3884680404
[EAN: 9783884680407], [SC: 0.0], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does sh… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sinan ohne Land
EAN (ISBN-13): 9783884680407
ISBN (ISBN-10): 3884680404
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1988
Herausgeber: Zerling, C
Buch in der Datenbank seit 2008-02-09T23:10:22+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-14T18:07:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3884680404
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88468-040-4, 978-3-88468-040-7
< zum Archiv...