ISBN: 9783895286322
In Libuše Moníkovás vielschichtigen Erzählungen verbindet sich poetische Verantwortung mit eigensinniger Freude am Sprachmaterial. Gelehrte Dialoge und lose gefügte Fragmente kulturellen … Mehr…
Dodax.de Nr. BIELS3ADDIU. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, Buch, 1., Aufl. In Libu?e Moníkovás vielschichtigen Erzählungen verbindet sich poetische Verantwortung mit eigensinniger Freude a… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 9.95) Details... |

2007, ISBN: 9783895286322
Letzte Aktualisierung am: 06.06.19 04:47:33 Binding: Broschiert, Edition: 1., Aufl., Label: Aisthesis, Publisher: Aisthesis, medium: Broschiert, numberOfPages: 243, publicationDate: 2007-… Mehr…
medimops.de Nr. M0389528632XLibriNew. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. Details... |
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, Buch, 1., Aufl. [PU: Aisthesis], Aisthesis, 2007
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Aisthesis]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783895286322
In Libuše Moníkovás vielschichtigen Erzählungen verbindet sich poetische Verantwortung mit eigensinniger Freude am Sprachmaterial. Gelehrte Dialoge und lose gefügte Fragmente kulturellen … Mehr…
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, Buch, 1., Aufl. In Libu?e Moníkovás vielschichtigen Erzählungen verbindet sich poetische Verantwortung mit eigensinniger Freude a… Mehr…

2007
ISBN: 9783895286322
Letzte Aktualisierung am: 06.06.19 04:47:33 Binding: Broschiert, Edition: 1., Aufl., Label: Aisthesis, Publisher: Aisthesis, medium: Broschiert, numberOfPages: 243, publicationDate: 2007-… Mehr…
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, Buch, 1., Aufl. [PU: Aisthesis], Aisthesis, 2007
2007, ISBN: 9783895286322
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková, [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Aisthesis]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Beschädigung, Entschädigung, Überlieferung, Auslieferung
EAN (ISBN-13): 9783895286322
ISBN (ISBN-10): 389528632X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Aisthesis
Buch in der Datenbank seit 2007-10-12T02:52:05+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-01-26T10:14:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 389528632X
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89528-632-X, 978-3-89528-632-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: auslieferung, libuse monikova, karin windt
Titel des Buches: überlieferung, auslieferung, entschädigung, werk und geschichte, von werk werk
Daten vom Verlag:
Autor/in: Karin Windt, (ISNI: 0000000053938677), (GND: 132818132)
Titel: Beschädigung, Entschädigung, Überlieferung, Auslieferung - Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuse Moníková
Verlag: Aisthesis
243 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-02-22
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,350 kg
Sprache: Deutsch
34,00 € (DE)
35,00 € (AT)
Available
BA; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Gegenwartsliteratur; Literaturwissenschaft; Moníková, Libuse
I Einführung 1.1 Literaturhistorischer Kontext 1.2 Textstrategien Beschädigung Ausgleich und Rückforderung Überlieferung und Auslieferung 1.3 Aufbau der Arbeit II Beschädigung und Entschädigung 1 Eine Schädigung 1.1 Parabolische Konfiguration Sinneswahrnehmung und Zeitlichkeit 1.2 „Ihr letzer Lauf endet anders“. Gewaltsame Genese der Weiblichkeit 1.3 Vergewaltigung als politische Metapher 1.4 Polysemie der Räume. Zwischen Sinnbildlichkeit und weiblicher Erfahrung Expressionistischer Stadtraum Transitorischer Fluchtort Innere Angstorte – Landschaften der Angst Altstadt und Raumgewinnung Schwellenraum und Wendezeit Zusammenfassung 2 Pavane für eine verstorbene Infantin Lektürevoraussetzungen 2.1 Subjekt ohne Ursprung(sort) 2.2 Körpersemiotik – Okkupierter Körper Schmerzanlässe Schmerz als körperliche Deckerinnerung? Unzugehörigkeit und Normierungszwang Selbstsemiotisierung Behinderung als Anpassung Rücksicht und Tabu 2.3 Semiotik des Rollstuhls. Raumnahme im Sozialen Zufall oder Notwendigkeit? Opfer der Gesellschaft – erstarrte Gegenbilder 2.4 Imaginierte Raumnahme und poetische Restitution Mythischer Raum: Die Königin von Böhmen – Opfer für die Gemeinschaft Bewegungslosigkeit als herrschaftliche Statik Vom Tod zum Leben – Phantasmatisches Comeback Den Tod austreiben 2.5 Der symbolisch-literarische Raum – Berichtigung literarischer Schicksale Schreiben im ‚Universalsessel‘ Rehabilitierung und Rehabilitation Die Varianten der Umschrift: Solidarität, Vergebung und Fortgang Olgas 2.6 Entschädigungen Zusammenfassung 3 Exkurs. Die Fassade. M.N.O.P.Q. III Überlieferung und Auslieferung 1 Treibeis 1.1 Überlieferung an der europäischen Peripherie Welttheater Stille Post der Kopisten Annektion und Rückerstattung 1.2 Von der Peripherie ins europäische Zentrum 1.3 Generationengespräche Diskursives Zentrum Prag Versperrte Grand Tour Wörtertausch statt Gedankentausch 1.4 Kampfbilder, Wundschmerz und Königsmord Zusammenfassung 2 Der Taumel 2.1 Verschüttete Körper und anästhesierte (Leib-)Räume 2.2 Körpergedächtnis und Geschichtserinnerung Erinnerungszeichen zwischen Individuum und Kollektiv Konstellation von Vergangenheit und Gegenwart Subjektivierte konkrete Geschichte 2.3 Der innere Riß, verborgene Fehler und die Wahrheit im Bild Rettungsversuche: Andere Räume freilegen, Sinn herstellen ‚Die Wege in die Welt waren die Wege zu den Bildern‘. Bildflucht und Bildästhetik in zeichentheoretischer Interpretation Kunstproduktion und Krampfanfall: Ästhetik und Anästhetik 2.4 ‚Die Zeit der Bilder ist noch nicht gekommen.‘ – Werkverweigerung und verschobene Sendung Utopische Raumnahme: Das ägyptische Licht überstrahlt alles Zusammenfassung IV Ergebnisse 1.1 Zusammenfassung Körperraum und Geschichtsraum Entschädigung und Ausgleich 1.2. Moníkovás Werk als poetische Restitution Okkupation von Diskursräumen Auslieferung und Rückgabe Siglenverzeichnis Literaturverzeichnis< zum Archiv...