»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Bücher > Fachbücher;Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 22.0 cm x 14.5 cm x 4.0 cm mm , Ulrike Helmer Verlag, Gebundene Ausgabe, Ulrike Helmer Verlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1000209403. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.67) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Buch 22.0 x 14.5 x 4.0 cm , Ulrike Helmer Verlag, Johanna Kinkel, Ulrike Helmer Verlag, a Ki<
Thalia.de
Nr. A1000209403. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Bücher 22.0 cm x 14.5 cm x 4.0 cm mm , Ulrike Helmer Verlag, Buch, Ulrike Helmer Verlag<
Thalia.at
Nr. A1000209403. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Bücher > Fachbücher;Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 22.0 cm x 14.5 cm x 4.0 cm mm , Ulrike Helmer Verlag, Gebundene Ausgabe, Ulrike Helmer Verlag<
Nr. A1000209403. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.67)
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Buch 22.0 x 14.5 x 4.0 cm , Ulrike Helmer Verlag, Johanna Kinkel, Ulrike Helmer Verlag, a Ki<
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an j… Mehr…
»Das ganze Leben dieser Stadt ist aus Romanstoffen gewoben, ihre Lokalitäten geben den Hintergrund für Schauergeschichten und Idyll, für Hof- und Staatsaktion wie für Volksbühne, und an jedem Tag bringt die erste beste Zeitung Szenen aus dem öffentlichem Leben, die man nur ein bisschen zu gruppieren braucht, und tragische und komische Episoden strömen einem in Fülle zu.« Mit satirischem Blick schildert Johanna Kinkel (1810-1858) das Leben im Londoner Exil nach dem Scheitern der Revolution von 1848. Doch gilt ihr Augenmerk weniger den Hahnenkämpfen der Exilzirkel als dem turbulenten Alltag in einem fremden Land mit ungewohnten Sitten. So ist »Hans Ibeles« ein lebendiges literarisches Zeitzeugnis voll abenteuerlicher ›Mysterien von London‹ und – seinem Titelhelden zum Trotz – eben ein Exilantinnenroman. Bücher 22.0 cm x 14.5 cm x 4.0 cm mm , Ulrike Helmer Verlag, Buch, Ulrike Helmer Verlag<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2008-01-19T14:18:20+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-10-10T22:40:25+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 3927164410
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-927164-41-0, 978-3-927164-41-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: johanna kinkel, hans kinkel Titel des Buches: klassikerinnen, hans ibeles london, ulrike, roman london, edition, maschinengewehre von 1860, flüchtlingsleben, ibel
Daten vom Verlag:
Autor/in: Johanna Kinkel Titel: Edition Klassikerinnen; Hans Ibeles in London - Ein Roman aus dem Flüchtlingsleben Verlag: Ulrike Helmer Verlag 410 Seiten Erscheinungsjahr: 1991-03-01 Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,500 kg Sprache: Deutsch 39,95 € (DE) 41,10 € (AT) 53,90 CHF (CH) Apply direct