
Rad- und Wanderkarte Unteres Warnowland
- neues Buch2001, ISBN: 9783935621106
gewerbliches Angebot, [SC: 3.95], Neuware, [PU: Grünes Herz], [ED: Landkarte], DE, Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow is… Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 3.95], Neuware, [PU: Grünes Herz], [ED: Landkarte], DE, Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Die im Unterlauf meist nur langsam fließende Warnow ist besonders bei Wasserwanderern sehr beliebt. In Kessin dient sie sogar als Trainingsrevier für das Landesleistungszentrum und ist Bundesstützpunkt der Rudersportler. Auch bei Anglern ist die Warnow sehr beliebt. Die Uferzonen der Warnow mit ihren Niedermooren und Feuchtwiesen bilden einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Daher stellte man große Teile dieser Landschaft unter Naturschutz. Das dünn besiedelte Gebiet östlich der Warnow ist von Wiesen und Wäldern geprägt. Besonders das große Moor und das Potremser Moor sind Refugien für Tiere und Pflanzen der Feuchtgebiete und deshalb als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Die Rad- und Wanderkarte ist das erste Kartenblatt aus dieser Reihe, welches ein Gebiet zeigt, das nicht unmittelbar am Meer liegt. Sie bildet den südöstlichen Anschluss zur Karte "Bad Doberan, Warnemünde". Der Kartenausschnitt reicht von Rostock-Südstadt bis nach Bandelstorf und Petschow im Norden. Die südliche Grenze bildet die Strecke von Schwaan bis zum Flughafen Rostock-Laage. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothafen, Wasserwanderrastplatz, Taucherstützpunkt und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flur-benennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und "Geheimtipps" - all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (46 x 58 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Naturfreunde diese Karten gern mit auf Wanderschaft.
Auflage. 2001. 2 S. 5 Farbabb. 200 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), [CT: Sonstiges / Kalender]<
| | booklooker.debücher.de Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rad- und Wanderkarte Unteres Warnowland
- neues Buch2001, ISBN: 9783935621106
[ED: Landkarte], [PU: Grünes Herz], Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wass… Mehr…
[ED: Landkarte], [PU: Grünes Herz], Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Die im Unterlauf meist nur langsam fließende Warnow ist besonders bei Wasserwanderern sehr beliebt. In Kessin dient sie sogar als Trainingsrevier für das Landesleistungszentrum und ist Bundesstützpunkt der Rudersportler. Auch bei Anglern ist die Warnow sehr beliebt. Die Uferzonen der Warnow mit ihren Niedermooren und Feuchtwiesen bilden einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Daher stellte man große Teile dieser Landschaft unter Naturschutz. Das dünn besiedelte Gebiet östlich der Warnow ist von Wiesen und Wäldern geprägt. Besonders das große Moor und das Potremser Moor sind Refugien für Tiere und Pflanzen der Feuchtgebiete und deshalb als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Die Rad- und Wanderkarte ist das erste Kartenblatt aus dieser Reihe, welches ein Gebiet zeigt, das nicht unmittelbar am Meer liegt. Sie bildet den südöstlichen Anschluss zur Karte "Bad Doberan, Warnemünde". Der Kartenausschnitt reicht von Rostock-Südstadt bis nach Bandelstorf und Petschow im Norden. Die südliche Grenze bildet die Strecke von Schwaan bis zum Flughafen Rostock-Laage. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothafen, Wasserwanderrastplatz, Taucherstützpunkt und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flur-benennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und "Geheimtipps" - all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (46 x 58 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Naturfreunde diese Karten gern mit auf Wanderschaft.
Auflage. 2001. 2 S. 5 Farbabb. 200 mm
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), [CT: Sonstiges / Kalender]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Unteres Warnowland
- neues BuchISBN: 9783935621106
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Grossstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpom… Mehr…
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Grossstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Die im Unterlauf meist nur langsam fliessende Warnow ist besonders bei Wasserwanderern sehr beliebt. In Kessin dient sie sogar als Trainingsrevier für das Landesleistungszentrum und ist Bundesstützpunkt der Rudersportler. Auch bei Anglern ist die Warnow sehr beliebt. Die Uferzonen der Warnow mit ihren Niedermooren und Feuchtwiesen bilden einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Daher stellte man grosse Teile dieser Landschaft unter Naturschutz. Das dünn besiedelte Gebiet östlich der Warnow ist von Wiesen und Wäldern geprägt. Besonders das grosse Moor und das Potremser Moor sind Refugien für Tiere und Pflanzen der Feuchtgebiete und deshalb als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Die Rad- und Wanderkarte ist das erste Kartenblatt aus dieser Reihe, welches ein Gebiet zeigt, das nicht unmittelbar am Meer liegt. Sie bildet den südöstlichen Anschluss zur Karte „Bad Doberan, Warnemünde“. Der Kartenausschnitt reicht von Rostock-Südstadt bis nach Bandelstorf und Petschow im Norden. Die südliche Grenze bildet die Strecke von Schwaan bis zum Flughafen Rostock-Laage. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Massstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothafen, Wasserwanderrastplatz, Taucherstützpunkt und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flur-benennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und „Geheimtipps“ – all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (46 x 58 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Naturfreunde diese Karten gern mit auf Wanderschaft. Bücher > Reisen > Atlanten & Karten > Länder- und Kontinentalkarten;Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Themen 19.8 cm x 11.6 cm x 0.5 cm mm , Grünes herz, Sonstige, Grünes herz<
| | Orellfuessli.chNr. A1000100049. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Unteres Warnowland
- neues BuchISBN: 9783935621106
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Grossstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpom… Mehr…
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Grossstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Die im Unterlauf meist nur langsam fliessende Warnow ist besonders bei Wasserwanderern sehr beliebt. In Kessin dient sie sogar als Trainingsrevier für das Landesleistungszentrum und ist Bundesstützpunkt der Rudersportler. Auch bei Anglern ist die Warnow sehr beliebt. Die Uferzonen der Warnow mit ihren Niedermooren und Feuchtwiesen bilden einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Daher stellte man grosse Teile dieser Landschaft unter Naturschutz. Das dünn besiedelte Gebiet östlich der Warnow ist von Wiesen und Wäldern geprägt. Besonders das grosse Moor und das Potremser Moor sind Refugien für Tiere und Pflanzen der Feuchtgebiete und deshalb als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Die Rad- und Wanderkarte ist das erste Kartenblatt aus dieser Reihe, welches ein Gebiet zeigt, das nicht unmittelbar am Meer liegt. Sie bildet den südöstlichen Anschluss zur Karte „Bad Doberan, Warnemünde“. Der Kartenausschnitt reicht von Rostock-Südstadt bis nach Bandelstorf und Petschow im Norden. Die südliche Grenze bildet die Strecke von Schwaan bis zum Flughafen Rostock-Laage. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Massstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothafen, Wasserwanderrastplatz, Taucherstützpunkt und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flur-benennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und „Geheimtipps“ – all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (46 x 58 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Naturfreunde diese Karten gern mit auf Wanderschaft. Bücher > Reisen > Atlanten & Karten > Länder- und Kontinentalkarten;Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Themen 19.8 cm x 11.6 cm x 0.5 cm mm , Grünes herz, Grünes herz<
| | Orellfuessli.chNr. A1000100049. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.65) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Unteres Warnowland
- neues BuchISBN: 9783935621106
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpomm… Mehr…
Das Untere Warnowland ist eines der Ausflugsziele für den naturinteressierten Großstädter. Die Warnow ist mit 150 Kilometern Länge der längste und wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Die im Unterlauf meist nur langsam fließende Warnow ist besonders bei Wasserwanderern sehr beliebt. In Kessin dient sie sogar als Trainingsrevier für das Landesleistungszentrum und ist Bundesstützpunkt der Rudersportler. Auch bei Anglern ist die Warnow sehr beliebt. Die Uferzonen der Warnow mit ihren Niedermooren und Feuchtwiesen bilden einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Daher stellte man große Teile dieser Landschaft unter Naturschutz. Das dünn besiedelte Gebiet östlich der Warnow ist von Wiesen und Wäldern geprägt. Besonders das große Moor und das Potremser Moor sind Refugien für Tiere und Pflanzen der Feuchtgebiete und deshalb als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Die Rad- und Wanderkarte ist das erste Kartenblatt aus dieser Reihe, welches ein Gebiet zeigt, das nicht unmittelbar am Meer liegt. Sie bildet den südöstlichen Anschluss zur Karte „Bad Doberan, Warnemünde“. Der Kartenausschnitt reicht von Rostock-Südstadt bis nach Bandelstorf und Petschow im Norden. Die südliche Grenze bildet die Strecke von Schwaan bis zum Flughafen Rostock-Laage. Die Rad- und Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung, unterschieden nach Wanderwegen und Radwanderrouten (die in 3 verschiedenen Kategorien die Oberflächenqualität kennzeichnen), sind Besonderheiten der Landschaft eingetragen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und Kurverwaltungen konnte der neueste Stand der touristischen Infrastruktur in der Karte dargestellt werden. Sportboothafen, Wasserwanderrastplatz, Taucherstützpunkt und vieles mehr finden Touristen und Einheimische eingezeichnet. Alte Flur-benennungen, historische und landschaftlich reizvolle Punkte, Bekanntes und „Geheimtipps“ – all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (46 x 58 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Naturfreunde diese Karten gern mit auf Wanderschaft. Buch 19.8 x 11.6 x 0.5 cm , Grünes herz, Grünes herz<
| | Thalia.deNr. A1000100049. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.