
Günther Birkenfeld:
Dritter Hof links | Roman | Günther Birkenfeld | Deutsch | Buch | 184 S. | 2023 - neues Buch
2023, ISBN: 3969820634
Titel: Dritter Hof links | Zusatz: Roman | Medium: Buch | Autor: Günther Birkenfeld | Inhalt: 184 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 240 | Maße: 17 x 131 x 212 mm | Erschienen: 21.02.2023 | … Mehr…
Titel: Dritter Hof links | Zusatz: Roman | Medium: Buch | Autor: Günther Birkenfeld | Inhalt: 184 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 240 | Maße: 17 x 131 x 212 mm | Erschienen: 21.02.2023 | Anbieter: Cellestria. Dritter Hof links RomanBuch von Günther Birkenfeld Details Autor: Günther BirkenfeldEAN: 9783969820636Inhalt: 184 S.Sprache: DeutschSeiten: 240Maße: 17 x 131 x 212 mmErschienen: 21.02.2023Schlagworte: Berlin / Klassische Belletristik / Klassiker / Literatur / Inflation / Arbeiterklasse / Weimarer Republik / Proletariat Beschreibung Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschienenen Roman stellt Günther Birkenfeld die Witwe Schwarzer mit ihren drei Kindern vor, die in den bedrückenden Verhältnissen einer Mietskaserne in Moabit leben. Die zwanzigjährige Erna verdient als Kontoristin eigenes Geld, verbraucht dieses jedoch nur für sich, der siebzehnjährige Paul ist arbeitsloser Schlossergeselle, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten versucht und sich schämt, seiner Mutter zur Last zu fallen, für das fünfzehnjährige Lenchen sind schöne Kleider und ein Schwof am Wochenende der Himmel auf Erden. Die kranke Mutter verdingt sich als Zugehfrau in einem vornehmen Haushalt, um die kleine Familie durchzubringen. Auf engstem Raum zusammenlebend, entdecken Paul und Lenchen ihre Gefühle füreinander, was Paul von Anfang an für verwerflich hält. Als er sich in ein anderes Mädchen verliebt, spitzt sich die Situation zu. Die Mutter, der die Kinder mehr und mehr entgleiten, greift zum Äußersten.Erhard Schütz ordnet in seinem Nachwort Birkenfelds Romandebüt, das große Resonanz erfuhr - Else Lasker-Schüler: "Er fasst den Diamant der Armut in dichterisches Go*d" -, in die Literatur der 1920er-Jahre ein und geht auf den damaligen Boom von Romanen über den "Kampf der Jugend" ein. Kurzbeschreibung Titel: Dritter Hof links | Zusatz: Roman | Medium: Buch | Autor: Günther Birkenfeld | Inhalt: 184 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 240 | Maße: 17 x 131 x 212 mm | Erschienen: 21.02.2023 | Anbieter: Cellestria Das erwartet Sie bei Cellestria Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Cellestria Artikelnummer: 125-801-035 , von Profianbieter, Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Dritter Hof links, Anzahl der Seiten: 240, Marke: Quintus-Verlag, Hersteller: Quintus-Verlag, Format: Buch, Genre: Belletristik, Titelzusatz: Roman, Schlagworte: Berlin, Klassische Belletristik, Klassiker, Literatur, Inflation, Quintus-Verlag, 2023<
| | ebay.decellestria 99.8, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Melle, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Günther Birkenfeld:
Dritter Hof links : Roman - gebunden oder broschiert
2023, ISBN: 3969820634
[EAN: 9783969820636], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Quintus Verlag Apr 2023], BERLIN / ROMAN, ERZÄHLUNG, LYRIK, ESSAY; ZWANZIGER JAHRE ERZÄHLUNG; ARMUT; BERLIN; BERLINER OSTEN; INFLATION; PRÄK… Mehr…
[EAN: 9783969820636], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Quintus Verlag Apr 2023], BERLIN / ROMAN, ERZÄHLUNG, LYRIK, ESSAY; ZWANZIGER JAHRE ERZÄHLUNG; ARMUT; BERLIN; BERLINER OSTEN; INFLATION; PRÄKARIAT; ARBEITERKLASSE; FRIEDRICHSHAIN; WEIMARER REPUBLIK; PROLETARIAT; ZWANZIGERJAHRE, Neuware - Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschienenen Roman stellt Günther Birkenfeld die Witwe Schwarzer mit ihren drei Kindern vor, die in den bedrückenden Verhältnissen einer Mietskaserne in Moabit leben. Die zwanzigjährige Erna verdient als Kontoristin eigenes Geld, verbraucht dieses jedoch nur für sich, der siebzehnjährige Paul ist arbeitsloser Schlossergeselle, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten versucht und sich schämt, seiner Mutter zur Last zu fallen, für das fünfzehnjährige Lenchen sind schöne Kleider und ein Schwof am Wochenende der Himmel auf Erden. Die kranke Mutter verdingt sich als Zugehfrau in einem vornehmen Haushalt, um die kleine Familie durchzubringen. Auf engstem Raum zusammenlebend, entdecken Paul und Lenchen ihre Gefühle füreinander, was Paul von Anfang an für verwerflich hält. Als er sich in ein anderes Mädchen verliebt, spitzt sich die Situation zu. Die Mutter, der die Kinder mehr und mehr entgleiten, greift zum Äußersten.Erhard Schütz ordnet in seinem Nachwort Birkenfelds Romandebüt, das große Resonanz erfuhr - Else Lasker-Schüler: 'Er fasst den Diamant der Armut in dichterisches Gold' -, in die Literatur der 1920er-Jahre ein und geht auf den damaligen Boom von Romanen über den 'Kampf der Jugend' ein., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Günther Birkenfeld:
Dritter Hof links - gebunden oder broschiert
2023, ISBN: 3969820634
[EAN: 9783969820636], Neubuch, [PU: Quintus-Verlag Feb 2023], ARMUT, BERLIN, BERLINER OSTEN, INFLATION, PRÄKARIAT, ARBEITERKLASSE, FRIEDRICHSHAIN, WEIMARER REPUBLIK, PROLETARIAT, ZWANZIGE… Mehr…
[EAN: 9783969820636], Neubuch, [PU: Quintus-Verlag Feb 2023], ARMUT, BERLIN, BERLINER OSTEN, INFLATION, PRÄKARIAT, ARBEITERKLASSE, FRIEDRICHSHAIN, WEIMARER REPUBLIK, PROLETARIAT, ZWANZIGERJAHRE, Neuware -Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschienenen Roman stellt Günther Birkenfeld die Witwe Schwarzer mit ihren drei Kindern vor, die in den bedrückenden Verhältnissen einer Mietskaserne in Moabit leben. Die zwanzigjährige Erna verdient als Kontoristin eigenes Geld, verbraucht dieses jedoch nur für sich, der siebzehnjährige Paul ist arbeitsloser Schlossergeselle, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten versucht und sich schämt, seiner Mutter zur Last zu fallen, für das fünfzehnjährige Lenchen sind schöne Kleider und ein Schwof am Wochenende der Himmel auf Erden. Die kranke Mutter verdingt sich als Zugehfrau in einem vornehmen Haushalt, um die kleine Familie durchzubringen. Auf engstem Raum zusammenlebend, entdecken Paul und Lenchen ihre Gefühle füreinander, was Paul von Anfang an für verwerflich hält. Als er sich in ein anderes Mädchen verliebt, spitzt sich die Situation zu. Die Mutter, der die Kinder mehr und mehr entgleiten, greift zum Äußersten.Erhard Schütz ordnet in seinem Nachwort Birkenfelds Romandebüt, das große Resonanz erfuhr - Else Lasker-Schüler: 'Er fasst den Diamant der Armut in dichterisches Gold' -, in die Literatur der 1920er-Jahre ein und geht auf den damaligen Boom von Romanen über den 'Kampf der Jugend' ein. 240 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Günther Birkenfeld:
Dritter Hof links: Roman - gebunden oder broschiert
2023, ISBN: 9783969820636
gewerbliches Angebot, [SC: 2.95], Neuware, [PU: Quintus Verlag], 21.00x13.00x3.00 cm, 240, [GW: 480g], [ED: Gebunden], DE, Neu - Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon … Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 2.95], Neuware, [PU: Quintus Verlag], 21.00x13.00x3.00 cm, 240, [GW: 480g], [ED: Gebunden], DE, Neu - Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschienenen Roman stellt Günther Birkenfeld die Witwe Schwarzer mit ihren drei Kindern vor, die in den bedrückenden Verhältnissen einer Mietskaserne in Moabit leben. Die zwanzigjährige Erna verdient als Kontoristin eigenes Geld, verbraucht dieses jedoch nur für sich, der siebzehnjährige Paul ist arbeitsloser Schlossergeselle, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten versucht und sich schämt, seiner Mutter zur Last zu fallen, für das fünfzehnjährige Lenchen sind schöne Kleider und ein Schwof am Wochenende der Himmel auf Erden. Die kranke Mutter verdingt sich als Zugehfrau in einem vornehmen Haushalt, um die kleine Familie durchzubringen. Auf engstem Raum zusammenlebend, entdecken Paul und Lenchen ihre Gefühle füreinander, was Paul von Anfang an für verwerflich hält. Als er sich in ein anderes Mädchen verliebt, spitzt sich die Situation zu. Die Mutter, der die Kinder mehr und mehr entgleiten, greift zum Äußersten.Erhard Schütz ordnet in seinem Nachwort Birkenfelds Romandebüt, das große Resonanz erfuhr - Else Lasker-Schüler: 'Er fasst den Diamant der Armut in dichterisches Gold' -, in die Literatur der 1920er-Jahre ein und geht auf den damaligen Boom von Romanen über den 'Kampf der Jugend' ein., Banküberweisung, Offene Rechnung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deFrölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Günther Birkenfeld:
Dritter Hof links - neues Buch
2005, ISBN: 9783969820636
gewerbliches Angebot, [SC: 2.90], Neuware, [PU: Quintus Verlag], 208x130x17 mm, 240, [GW: 288g], [ED: Buch], DE, Neuware - Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin… Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 2.90], Neuware, [PU: Quintus Verlag], 208x130x17 mm, 240, [GW: 288g], [ED: Buch], DE, Neuware - Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschienenen Roman stellt Günther Birkenfeld die Witwe Schwarzer mit ihren drei Kindern vor, die in den bedrückenden Verhältnissen einer Mietskaserne in Moabit leben. Die zwanzigjährige Erna verdient als Kontoristin eigenes Geld, verbraucht dieses jedoch nur für sich, der siebzehnjährige Paul ist arbeitsloser Schlossergeselle, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten versucht und sich schämt, seiner Mutter zur Last zu fallen, für das fünfzehnjährige Lenchen sind schöne Kleider und ein Schwof am Wochenende der Himmel auf Erden. Die kranke Mutter verdingt sich als Zugehfrau in einem vornehmen Haushalt, um die kleine Familie durchzubringen. Auf engstem Raum zusammenlebend, entdecken Paul und Lenchen ihre Gefühle füreinander, was Paul von Anfang an für verwerflich hält. Als er sich in ein anderes Mädchen verliebt, spitzt sich die Situation zu. Die Mutter, der die Kinder mehr und mehr entgleiten, greift zum Äußersten.Erhard Schütz ordnet in seinem Nachwort Birkenfelds Romandebüt, das große Resonanz erfuhr - Else Lasker-Schüler: 'Er fasst den Diamant der Armut in dichterisches Gold' -, in die Literatur der 1920er-Jahre ein und geht auf den damaligen Boom von Romanen über den 'Kampf der Jugend' ein., Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.