Bauwerk in Asunción
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158770081, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24460 - TB/Leichtathletik/Turnen], [SW: - Sports & Recreation / Walking],… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24460 - TB/Leichtathletik/Turnen], [SW: - Sports & Recreation / Walking], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Estadio Defensores del Chaco, Estadio Manuel Ferreira, Estadio General Pablo Rojas, Flughafen Asunción, Estadio Feliciano Cáceres, Estadio Dr. Nicolás Léoz, Estadio Rogelio Livieres, Estadio Luciano Zacarías, Estadio Arsenio Erico, Estadio Roberto Béttega, Estadio Martín Torres, Estadio Luis Alfonso Giagni, Universidad Autónoma de Asunción. Auszug: Das Estadio Defensores del Chaco (deutsch: Verteidiger-des-Chaco-Stadion) ist ein Fußballstadion in der paraguayischen Hauptstadt Asunción. Es wurde im Jahre 1917 eröffnet und ist heute mit einer Kapazität von 36.000 Zuschauern, wovon alle Plätze Sitzplätze sind, das größte Stadion Paraguays. Zur Zeit wird es hauptsächlich von der Paraguayischen Fußballnationalmannschaft genutzt. Das Stadion wurde 1917 als Estadio de Puerto Sajonia (dt. Hafen-Sajonia-Stadion) eröffnet, da es in Sajonia - einem Vorort von Asunción - liegt. Später wurde es in den heutigen Namen Estadio Defensores del Chaco umbenannt, um die am Chacokrieg teilgenommenen Soldaten zu ehren. 2002 schrumpfte die Kapazität von 50.000 auf 36.000 Zuseher, nachdem alle Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt wurden. Im Jahre 2006 wurde im Stadion ein Museum eröffnet, welches sich mit dem Fußball in Paraguay beschäftigt. Im Laufe der Zeit war das Stadion sowohl Austragungsort der Copa Sudamericana als auch sechs mal der Copa Libertadores. Weiters wurden hier die Copa América der Jahre 1979 und 1999 sowie die U-20 Sudamericano 2007 ausgetragen. Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Estadio Defensores del Chaco, Estadio Manuel Ferreira, Estadio General Pablo Rojas, Flughafen Asunción, Estadio Feliciano Cáceres, Estadio Dr. Nicolás Léoz, Estadio Rogelio Livieres, Estadio Luciano Zacarías, Estadio Arsenio Erico, Estadio Roberto Béttega, Estadio Martín Torres, Estadio Luis Alfonso Giagni, Universidad Autónoma de Asunción. Auszug: Das Estadio Defensores del Chaco (deutsch: Verteidiger-des-Chaco-Stadion) ist ein Fußballstadion in der paraguayischen Hauptstadt Asunción. Es wurde im Jahre 1917 eröffnet und ist heute mit einer Kapazität von 36.000 Zuschauern, wovon alle Plätze Sitzplätze sind, das größte Stadion Paraguays. Zur Zeit wird es hauptsächlich von der Paraguayischen Fußballnationalmannschaft genutzt. Das Stadion wurde 1917 als Estadio de Puerto Sajonia (dt. Hafen-Sajonia-Stadion) eröffnet, da es in Sajonia - einem Vorort von Asunción - liegt. Später wurde es in den heutigen Namen Estadio Defensores del Chaco umbenannt, um die am Chacokrieg teilgenommenen Soldaten zu ehren. 2002 schrumpfte die Kapazität von 50.000 auf 36.000 Zuseher, nachdem alle Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt wurden. Im Jahre 2006 wurde im Stadion ein Museum eröffnet, welches sich mit dem Fußball in Paraguay beschäftigt. Im Laufe der Zeit war das Stadion sowohl Austragungsort der Copa Sudamericana als auch sechs mal der Copa Libertadores. Weiters wurden hier die Copa América der Jahre 1979 und 1999 sowie die U-20 Sudamericano 2007 ausgetragen.<