BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Brunnen in Hessen
- Taschenbuch 1720, ISBN: 9781158780839
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Karlsbrunnen, Aschrottbrunnen, Goethebrunnen, Marcobrunn, Frankfurter Märchenbrunnen, Fr… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Karlsbrunnen, Aschrottbrunnen, Goethebrunnen, Marcobrunn, Frankfurter Märchenbrunnen, Fraa Rauscher, Gerechtigkeitsbrunnen, Brüningbrunnen, Elisabethenbrunnen, Römerbrunnen. Auszug: Der Karlsbrunnen ist eine Kuriosität und historische Brunnenanlage in der Ortslage von Eichenberg Gemeinde Neu-Eichenberg im Werra-Meißner-Kreis in Hessen. Im Jahre 1720 wurde der hessische Landgraf Karl von Hessen-Kassel auf eine Kuriosität in der Ortschaft Eichenberg aufmerksam gemacht. Der Dorfbrunnen des Ortes, eigentlich eine in das Dorf abgeleitete natürliche Quelle, wechselt im Tagesverlauf mehrfach die Wasserschüttung. Zeitweise scheint die Quelle sogar zu versiegen, nach einigen Stunden schüttet sie urplötzlich wieder und im Übermaß. Der ungeduldige Landgraf verpasste dieses Schauspiel, er kehrte jedoch 1721 nach einer Jagd noch einmal zu diesem Wunderbrunnen zurück und finanzierte noch im gleichen Jahr den Bau eines Brunnenhauses, welches fortan als Carlsbrunnen angesprochen wurde. Der hessische Geschichtsschreiber Georg Landau berichtet später von dem Brunnen: ... eindreiviertel Stunden sei die Quelle so schwach, daß man die Öffnung mit der Hand verschließen könne, dann aber breche nach einem unterirdischen Getöse das Wasser mit solcher Gewalt und solcher Menge hervor, daß davon eine Mühle getrieben werden könne. Dieses Naturspiel, »Ebbe und Flut«, ereignet sich 12 Mal am Tage. Handwerker brachten über dem Eingang die Buchstaben L und C für Landgraf Carl und die Jahreszahl 1720 an. Nach dem Tod des Landgrafen erfolgte 1769 ein weiterer Umbau, dem Zeitgeschmack entsprechend wurde nun ein Grottengewölbe über der Wasserstelle im Dorf angelegt. Am 20. Mai 1904 wurde eine wissenschaftliche Untersuchung der Quelle durchgeführt. Mit eingefärbtem Wasser wurde versucht, das Fließverhalten im Berg zu veranschaulichen. Es vergingen 21 Stunden bis die ersten Verfärbungen im Brunnen sichtbar wurden. Ein Hohlraum wird demnach von mehreren unterirdischen Zuflüssen gespeist. Auch bei starker Trockenheit fiel die Quelle bisher nie aus. Die nächste Umbauphase trat 1913 ein, das Brunnenhaus in der Ortslage wurde teilweise erneuert, die bogenförmige Einfassung aus Quaderstei
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Brunnen in Hessen
- Taschenbuch 1720, ISBN: 9781158780839
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Karlsbrunnen, Aschrottbrunnen, Goethebrunnen, Marcobrunn, Frankfurter Märchenbrunnen, Fr… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Karlsbrunnen, Aschrottbrunnen, Goethebrunnen, Marcobrunn, Frankfurter Märchenbrunnen, Fraa Rauscher, Gerechtigkeitsbrunnen, Brüningbrunnen, Elisabethenbrunnen, Römerbrunnen. Auszug: Der Karlsbrunnen ist eine Kuriosität und historische Brunnenanlage in der Ortslage von Eichenberg Gemeinde Neu-Eichenberg im Werra-Meißner-Kreis in Hessen. Im Jahre 1720 wurde der hessische Landgraf Karl von Hessen-Kassel auf eine Kuriosität in der Ortschaft Eichenberg aufmerksam gemacht. Der Dorfbrunnen des Ortes, eigentlich eine in das Dorf abgeleitete natürliche Quelle, wechselt im Tagesverlauf mehrfach die Wasserschüttung. Zeitweise scheint die Quelle sogar zu versiegen, nach einigen Stunden schüttet sie urplötzlich wieder und im Übermaß. Der ungeduldige Landgraf verpasste dieses Schauspiel, er kehrte jedoch 1721 nach einer Jagd noch einmal zu diesem Wunderbrunnen zurück und finanzierte noch im gleichen Jahr den Bau eines Brunnenhauses, welches fortan als Carlsbrunnen angesprochen wurde. Der hessische Geschichtsschreiber Georg Landau berichtet später von dem Brunnen: ... eindreiviertel Stunden sei die Quelle so schwach, daß man die Öffnung mit der Hand verschließen könne, dann aber breche nach einem unterirdischen Getöse das Wasser mit solcher Gewalt und solcher Menge hervor, daß davon eine Mühle getrieben werden könne. Dieses Naturspiel, »Ebbe und Flut«, ereignet sich 12 Mal am Tage. Handwerker brachten über dem Eingang die Buchstaben L und C für Landgraf Carl und die Jahreszahl 1720 an. Nach dem Tod des Landgrafen erfolgte 1769 ein weiterer Umbau, dem Zeitgeschmack entsprechend wurde nun ein Grottengewölbe über der Wasserstelle im Dorf angelegt. Am 20. Mai 1904 wurde eine wissenschaftliche Untersuchung der Quelle durchgeführt. Mit eingefärbtem Wasser wurde versucht, das Fließverhalten im Berg zu veranschaulichen. Es vergingen 21 Stunden bis die ersten Verfärbungen im Brunnen sichtbar wurden. Ein Hohlraum wird demnach von mehreren unterirdischen Zuflüssen gespeist. Auch bei starker Trockenheit fiel die Quelle bisher nie aus. Die nächste Umbauphase trat 1913 ein, das Brunnenhaus in der Ortslage wurde teilweise erneuert, die bogenförmige Einfassung aus Quaderstei
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Brunnen in Hessen
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158780834, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 27540 - TB/Volkskunde], [SW: - Social Science / Folklore & Mythology], Kartoniert/Br… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 27540 - TB/Volkskunde], [SW: - Social Science / Folklore & Mythology], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.