- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,71, größter Preis: € 18,81, Mittelwert: € 16,80
1
Dehonianer
Bestellen
bei
(ca. € 14,71)
Bestellengesponserter Link

Dehonianer - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158791429, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Communicatio… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Dehonianer - Taschenbuch

1925, ISBN: 9781158791422

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Léon Gustave Dehon, Heinrich Middendorf, Paul Verschuren, Eusébio Scheid, Stanislaw Nagy… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei
CHF 22,90
(ca. € 18,72)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Dehonianer (Léon Gustave Dehon, Heinrich Middendorf, Paul Verschuren, Eusébio Scheid, Stanislaw Nagy, Gulielmus Cobben, Teemu Sippo, August Hülsmann, Joseph Laurent Philippe, Joseph Anthony De Palma) - neues Buch

ISBN: 1158791429

EAN: 9781158791422, ISBN: 1158791429 [SW:Communications ; Internationales und ausländ. Recht], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei
CHF 22,90
(ca. € 18,81)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Dehonianer (Léon Gustave Dehon, Heinrich Middendorf, Paul Verschuren, Eusébio Scheid, Stanislaw Nagy, Gulielmus Cobben, Teemu Sippo, August Hülsmann, Joseph Laurent Philippe, Joseph Anthony De Palma) - neues Buch

ISBN: 1158791429

EAN: 9781158791422, ISBN: 1158791429 [SW:Communications ; Internationales und ausländ. Recht], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Dehonianer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Léon Gustave Dehon, Heinrich Middendorf, Paul Verschuren, Eusébio Scheid, Stanislaw Nagy, Gulielmus Cobben, Teemu Sippo, August Hülsmann, Joseph Laurent Philippe, Joseph Anthony De Palma. Auszug: Léon Gustave Dehon, (* 14. März 1843 in La Capelle, Frankreich; + 12. August 1925 in Brüssel, Belgien) war Ordensgründer der Dehonianer und Sozialkatholik. Zunächst sieht alles nach einem normalen bürgerlichen Lebensweg aus: Am 14. März 1843 wird Leo Dehon in La Capelle in Nordfrankreich geboren. Seine Eltern verdienten ihr Geld mit der Zucht von Rennpferden und dem Vertrieb von Bier. Materiell hatten die Dehons kaum Sorgen, und so träumte der Vater Jules Alexandre Dehon von einer Karriere seines Sohnes als Rechtsanwalt oder im diplomatischen Dienst. Um so härter traf es ihn, als sein Sohn am Ende der Schulzeit erklärte, er möchte Priester werden. Die Frömmigkeit seiner Mutter Stéphanie Adèle Dehon geb. Vandelet und die Erfahrungen im katholischen Internat in Hazebrouck (nahe der belgischen Grenze) hatten diese Entscheidung in ihm wachsen lassen. Der Vater hielt nichts von dem Wunsch seines 16jährigen Sohnes - und schickt ihn zum Studium der Rechtswissenschaften nach Paris. Der Sohn folgte dem Willen seines Vaters, schloss das Studium 1864 als Rechtsanwalt ab - und blieb bei seinem Vorhaben, Priester zu werden. Nochmals versuchte der Vater, ihn von seinem Vorhaben abzubringen und schickte ihn auf eine Reise in den Nahen Osten, um auf andere Gedanken zu kommen. Der reiselustige Leo nahm das Angebot dankbar an, doch am Ende der mehrmonatigen Reise wurde sein Entschluss unumstößlich: Er wird Theologie in Rom studieren und Priester werden. Von 1865 bis 1871 studiert Dehon in Rom und beendet das Studium mit Doktortiteln in Kirchenrecht, Philosophie und Theologie. So ist er nach seiner Priesterweihe am 14. Dezember 1868 bestens gerüstet für höhere Aufgaben im Dienst französischer Bischöfe. Er selbst ist sich unschlüssig über seine Zukunft: Soll er mitarbeiten an der Reform des katholischen Bildungswesens, oder er in eine Ordensgemeinschaft eintreten? Schließlich tritt er die Entscheidung an seinen Ortsbischof ab, dem er sich uneingeschränkt zur Verfügung stellt. Zur allge

Detailangaben zum Buch - Dehonianer


EAN (ISBN-13): 9781158791422
ISBN (ISBN-10): 1158791429
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-08-24T22:14:33+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-06-22T03:53:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158791422

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-79142-9, 978-1-158-79142-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: august heinrich


< zum Archiv...