- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,27, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,78
1
Babylonisches Schaltjahr
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

Babylonisches Schaltjahr - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158805411, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / Greece], Kart… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Babylonisches Schaltjahr - Taschenbuch

1955, ISBN: 9781158805419

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Mondfinsternis vom 14./15. September 591 v. Chr., Mondfinsternis vom 3./4. September 609… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Babylonisches Schaltjahr - Taschenbuch

1955

ISBN: 9781158805419

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Mondfinsternis vom 14./15. September 591 v. Chr., Mondfinsternis vom 3./4. September 609… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Babylonisches Schaltjahr - Taschenbuch

1955, ISBN: 9781158805419

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Mondfinsternis vom 14./15. September 591 v. Chr., Mondfinsternis vom 3./4. September 609… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Babylonisches Schaltjahr

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Mondfinsternis vom 14./15. September 591 v. Chr., Mondfinsternis vom 3./4. September 609 v. Chr., Mondfinsternis vom 6./7. April 378 v. Chr., Mondfinsternis vom 17./18. Mai 371 v. Chr., Mondfinsternis vom 21./22. April 686 v. Chr., Mondfinsternis vom 30. August 367 v. Chr., Mondfinsternis vom 5./6. April 397 v. Chr., Mondfinsternis vom 28./29. September 424 v. Chr.. Auszug: Die Beobachtungseinzelheiten der Mondfinsternis vom 14./15. September 591 v. Chr.(-590 nach astronomischer Zeitrechnung, Sarosperiode 47) wurden von einem babylonischen Astronom auf einer Keilschrifttafel protokolliert. Die zu der Gattung der ACT-Texte gehörende Aufzeichnung (BM 32234) befindet sich gegenwärtig im British Museum zu London. Der im julianischen Kalendersystem angegebene 14./15. September 591 v. Chr. entspricht in Umrechnung auf den heutigen gregorianischen Kalender dem 8./9. September 591 v. Chr. Besondere Bedeutung erlangte diese Aufzeichnung unter anderem durch den Bezug auf den babylonischen König Nebukadnezar II.. Die Mondfinsternis konnte in Babylonien nicht beobachtet werden, da sie dort in den Morgenstunden begann. Die babylonischen Astronomen berechneten den Beginn aufgrund ihrer Erfahrungswerte. Der Assyriologe Johann-Nepomuk Strassmeier sowie die Astronomen Josef Epping und Franz-Xaver Kugler begannen zuerst mit der Übersetzung des babylonisch-astronomischen Keilschrifttextes. Die damaligen herausragenden Forschungsleistungen wurden unter anderem von Otto Neugebauer fortgeführt. 1955 erschien das dreibändige Standardwerk Astronomical cuneiform Texts - Babylonian ephemerides of the Seleucid period for the motion of the sun, the moon, and the planets, das bis heute noch immer die Grundlage der babylonischen Astronomiegeschichte bildet. Bei dem erwähnten astronomischen Ereignis handelte es sich um eine totale Mondfinsternis, die aufgrund der Angaben im Keilschrifttext genau zu datieren war. Durch Überprüfung mit anderen historischen Finsternissen wurde festgestellt, dass die historischen Datierungen von den zurückgerechneten Werten abweichen. Die entsprechende Zeitdifferenz wird als "" bezeichnet. Unter Berücksichtigung des begann in Babylonien die partielle Phase der Mondfinsternis etwa um 5:35 Uhr des 15. September 591 v. Chr. und erreichte gegen etwa 7:40 Uhr ihr Maximum. Die Hochrechnung weist eine große Genauigkeit bezüglich des tatsächlic

Detailangaben zum Buch - Babylonisches Schaltjahr


EAN (ISBN-13): 9781158805419
ISBN (ISBN-10): 1158805411
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-08-20T12:15:15+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-04-06T00:12:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158805419

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-80541-1, 978-1-158-80541-9


< zum Archiv...