2011, ISBN: 1158808259, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26860 - TB/Bau- und Umwelttechnik], [SW: - Technology & Engineering / Construction / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Banská Bystrica, Matej-Bel-Universität Banská Bystrica. Auszug: Banská Bystrica ( Aussprache; bis 1927 slowakisch "Banská Bystrica"; deutsch Neusohl, ungarisch Besztercebánya) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie hat zirka 81.000 Einwohner und ist Sitz des Landschaftsverbandes Banskobystrický kraj und der Matej-Bel-Universität Banská Bystrica sowie die größte Stadt des gleichnamigen Bezirkes. Sie ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei. Historisch gesehen ist es eine berühmte Bergbaustadt des Mittelalters und der Neuzeit und hat daher wertvolle kunsthistorische Denkmäler. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, KoSice (217 km nach Osten). Banská Bystrica liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fluss Hron, der in der Stadt seine Richtung von westwärts nach südwärts ändert. Sie ist von mehreren Gebirgen umgeben: der Großen Fatra (Velká Fatra), den Starohorské vrchy und der Niederen Tatra (Nízke Tatry) im Norden, dem Slowakischen Erzgebirge (Slovenské rudohorie) und der Polana im Südosten und den Kremnitzer Bergen (Kremnické vrchy) im Westen. Obwohl sie bis fast 1350 m ü. HN reichen, wird die Stadtlandschaft vom Berg Urpín (510 m ü. HN) dominiert. Die Stadt ist mit der etwa 20 km südlich gelegenen Stadt Zvolen durch eine Reihe von Gemeinden verbunden. Sie bedeckt eine Fläche von 103,37 km²; das Stadtzentrum liegt auf 362 m ü. HN. Blick auf die Stadt von Urpín ausDie Stadt ist ein alter Siedlungsplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Kelten, wichtige germanische Siedlungen). Es ist bekannt, dass hier bereits die Kelten Oberflächenerze abbauten. Die heutige Siedlung wurde von Slawen gegründet. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Siedlung, deren Bevölkerung auch Goldwäscherei betrieb. Die ersten deutschen Siedler (Bergleute) kamen vereinzelt bereits im 12. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach dem verheerenden Mongoleneinfall von 1241/42 in die Gegend, um den Bergbau in Form von Sto Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Banská Bystrica, Matej-Bel-Universität Banská Bystrica. Auszug: Banská Bystrica ( Aussprache; bis 1927 slowakisch "Banská Bystrica"; deutsch Neusohl, ungarisch Besztercebánya) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie hat zirka 81.000 Einwohner und ist Sitz des Landschaftsverbandes Banskobystrický kraj und der Matej-Bel-Universität Banská Bystrica sowie die größte Stadt des gleichnamigen Bezirkes. Sie ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei. Historisch gesehen ist es eine berühmte Bergbaustadt des Mittelalters und der Neuzeit und hat daher wertvolle kunsthistorische Denkmäler. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, KoSice (217 km nach Osten). Banská Bystrica liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fluss Hron, der in der Stadt seine Richtung von westwärts nach südwärts ändert. Sie ist von mehreren Gebirgen umgeben: der Großen Fatra (Velká Fatra), den Starohorské vrchy und der Niederen Tatra (Nízke Tatry) im Norden, dem Slowakischen Erzgebirge (Slovenské rudohorie) und der Polana im Südosten und den Kremnitzer Bergen (Kremnické vrchy) im Westen. Obwohl sie bis fast 1350 m ü. HN reichen, wird die Stadtlandschaft vom Berg Urpín (510 m ü. HN) dominiert. Die Stadt ist mit der etwa 20 km südlich gelegenen Stadt Zvolen durch eine Reihe von Gemeinden verbunden. Sie bedeckt eine Fläche von 103,37 km²; das Stadtzentrum liegt auf 362 m ü. HN. Blick auf die Stadt von Urpín ausDie Stadt ist ein alter Siedlungsplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Kelten, wichtige germanische Siedlungen). Es ist bekannt, dass hier bereits die Kelten Oberflächenerze abbauten. Die heutige Siedlung wurde von Slawen gegründet. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Siedlung, deren Bevölkerung auch Goldwäscherei betrieb. Die ersten deutschen Siedler (Bergleute) kamen vereinzelt bereits im 12. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach dem verheerenden Mongoleneinfall von 1241/42 in die Gegend, um den Bergbau in Form von Sto
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1927, ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Banská Bystrica, Matej-Bel-Universität Banská Bystrica. Auszug: Banská Bystrica ( Aussprache; bis 1927 slowakisch "Banská Bystrica"; deutsch Neusohl, ungarisch Besztercebánya) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie hat zirka 81.000 Einwohner und ist Sitz des Landschaftsverbandes Banskobystrický kraj und der Matej-Bel-Universität Banská Bystrica sowie die größte Stadt des gleichnamigen Bezirkes. Sie ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei. Historisch gesehen ist es eine berühmte Bergbaustadt des Mittelalters und der Neuzeit und hat daher wertvolle kunsthistorische Denkmäler. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, KoSice (217 km nach Osten). Banská Bystrica liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fluss Hron, der in der Stadt seine Richtung von westwärts nach südwärts ändert. Sie ist von mehreren Gebirgen umgeben: der Großen Fatra (Velká Fatra), den Starohorské vrchy und der Niederen Tatra (Nízke Tatry) im Norden, dem Slowakischen Erzgebirge (Slovenské rudohorie) und der Polana im Südosten und den Kremnitzer Bergen (Kremnické vrchy) im Westen. Obwohl sie bis fast 1350 m ü. HN reichen, wird die Stadtlandschaft vom Berg Urpín (510 m ü. HN) dominiert. Die Stadt ist mit der etwa 20 km südlich gelegenen Stadt Zvolen durch eine Reihe von Gemeinden verbunden. Sie bedeckt eine Fläche von 103,37 km²; das Stadtzentrum liegt auf 362 m ü. HN. Blick auf die Stadt von Urpín ausDie Stadt ist ein alter Siedlungsplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Kelten, wichtige germanische Siedlungen). Es ist bekannt, dass hier bereits die Kelten Oberflächenerze abbauten. Die heutige Siedlung wurde von Slawen gegründet. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Siedlung, deren Bevölkerung auch Goldwäscherei betrieb. Die ersten deutschen Siedler (Bergleute) kamen vereinzelt bereits im 12. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach dem verheerenden Mongoleneinfall von 1241/42 in die Gegend, um den Bergbau in Form von Sto Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1927, ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Banská Bystrica, Matej-Bel-Universität Banská Bystrica. Auszug: Banská Bystrica ( Aussprache; bis 1927 slowakisch "Banská Bystrica"; deutsch Neusohl, ungarisch Besztercebánya) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie hat zirka 81.000 Einwohner und ist Sitz des Landschaftsverbandes Banskobystrický kraj und der Matej-Bel-Universität Banská Bystrica sowie die größte Stadt des gleichnamigen Bezirkes. Sie ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei. Historisch gesehen ist es eine berühmte Bergbaustadt des Mittelalters und der Neuzeit und hat daher wertvolle kunsthistorische Denkmäler. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, KoSice (217 km nach Osten). Banská Bystrica liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fluss Hron, der in der Stadt seine Richtung von westwärts nach südwärts ändert. Sie ist von mehreren Gebirgen umgeben: der Großen Fatra (Velká Fatra), den Starohorské vrchy und der Niederen Tatra (Nízke Tatry) im Norden, dem Slowakischen Erzgebirge (Slovenské rudohorie) und der Polana im Südosten und den Kremnitzer Bergen (Kremnické vrchy) im Westen. Obwohl sie bis fast 1350 m ü. HN reichen, wird die Stadtlandschaft vom Berg Urpín (510 m ü. HN) dominiert. Die Stadt ist mit der etwa 20 km südlich gelegenen Stadt Zvolen durch eine Reihe von Gemeinden verbunden. Sie bedeckt eine Fläche von 103,37 km²; das Stadtzentrum liegt auf 362 m ü. HN. Blick auf die Stadt von Urpín ausDie Stadt ist ein alter Siedlungsplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Kelten, wichtige germanische Siedlungen). Es ist bekannt, dass hier bereits die Kelten Oberflächenerze abbauten. Die heutige Siedlung wurde von Slawen gegründet. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Siedlung, deren Bevölkerung auch Goldwäscherei betrieb. Die ersten deutschen Siedler (Bergleute) kamen vereinzelt bereits im 12. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach dem verheerenden Mongoleneinfall von 1241/42 in die Gegend, um den Bergbau in Form von Sto Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1927, ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Banská Bystrica, Matej-Bel-Universität Banská Bystrica. Auszug: Banská Bystrica ( Aussprache; bis 1927 slowakisch "Banská Bystrica"; deutsch Neusohl, ungarisch Besztercebánya) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie hat zirka 81.000 Einwohner und ist Sitz des Landschaftsverbandes Banskobystrický kraj und der Matej-Bel-Universität Banská Bystrica sowie die größte Stadt des gleichnamigen Bezirkes. Sie ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei. Historisch gesehen ist es eine berühmte Bergbaustadt des Mittelalters und der Neuzeit und hat daher wertvolle kunsthistorische Denkmäler. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, KoSice (217 km nach Osten). Banská Bystrica liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fluss Hron, der in der Stadt seine Richtung von westwärts nach südwärts ändert. Sie ist von mehreren Gebirgen umgeben: der Großen Fatra (Velká Fatra), den Starohorské vrchy und der Niederen Tatra (Nízke Tatry) im Norden, dem Slowakischen Erzgebirge (Slovenské rudohorie) und der Polana im Südosten und den Kremnitzer Bergen (Kremnické vrchy) im Westen. Obwohl sie bis fast 1350 m ü. HN reichen, wird die Stadtlandschaft vom Berg Urpín (510 m ü. HN) dominiert. Die Stadt ist mit der etwa 20 km südlich gelegenen Stadt Zvolen durch eine Reihe von Gemeinden verbunden. Sie bedeckt eine Fläche von 103,37 km²; das Stadtzentrum liegt auf 362 m ü. HN. Blick auf die Stadt von Urpín ausDie Stadt ist ein alter Siedlungsplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Kelten, wichtige germanische Siedlungen). Es ist bekannt, dass hier bereits die Kelten Oberflächenerze abbauten. Die heutige Siedlung wurde von Slawen gegründet. Es handelte sich um eine landwirtschaftliche Siedlung, deren Bevölkerung auch Goldwäscherei betrieb. Die ersten deutschen Siedler (Bergleute) kamen vereinzelt bereits im 12. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach dem verheerenden Mongoleneinfall von 1241/42 in die Gegend, um den Bergbau in Form von Sto Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158808259, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26860 - TB/Bau- und Umwelttechnik], [SW: - Technology & Engineering / Con… Mehr…
1927, ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Bansk… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1927
ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Bansk… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
1927, ISBN: 9781158808250
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Stadtburg Banská Bystrica, Bistum Banská Bystrica, HC 05 Banská Bystrica, FK Dukla Bansk… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Banská Bystrica
EAN (ISBN-13): 9781158808250
ISBN (ISBN-10): 1158808259
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-26T16:57:48+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-03T08:41:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158808250
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-80825-9, 978-1-158-80825-0
< zum Archiv...