2011, ISBN: 1158816278, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Economics / Industries / Hospitality, Travel & Tourism], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad (Príhranicní naucná hornická stezka) Graupen (Krupka) - Geising - Altenberg - Zinnwald - Böhmisch Zinnwald (Cínovec) - Eichwald (Dubí) ist ein 40 km langer montanhistorischer Lehrpfad im oberen Osterzgebirge. Er verbindet siebzig Sachzeugen (v. a. Museen, Denkmale, Besucherbergwerke, Kunstteiche und -gräben, Halden und touristische Attraktionen) der Bergbau- und Siedlungsgeschichte. Damit beschreibt der Lehrpfad die Entwicklungsgeschichte des ehemals bedeutendsten Zinnbergbaurevieres in Mitteleuropa. Zum Wandern empfiehlt sich der Erwerb einer Wanderkarte, welche neben detaillierten Karten auch Kurzbeschreibungen der Routenpunkte und Öffnungszeiten der Museen enthält. Die Altenberger Pinge, ein bedeutendes Zeugnis der osterzgebirgischen Montanhistorie Der Lehrpfad liegt etwa 45 km südlich von Dresden im oberen Osterzgebirge. Er befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und führt von Graupen (Krupka) über Obergraupen (Horni Krupka), den Mückenberg (Komárí hurka), Voitsdorf (Fojtovice) nach Fürstenau (Wanderweg im Kleinen Grenzverkehr). Von Fürstenau verläuft der Pfad weiter über Löwenhain, Geising, Altenberg nach Zinnwald. Über den alten Grenzübergang an der B 170 wird über Vorderzinnwald (Prední Cínovec) wieder Graupen (Krupka) erreicht. Damit durchschneidet der Lehrpfad das Quellgebiet der Weißen Müglitz. Mückentürmchen auf dem Mückenberg Wallfahrtskirche Mariaschein Blick zur Graupener Burg Sankt Annenkirche zu Graupen, Gemälde von Ludwig Richter Besucherbergwerk "Alter Martin" Mückenberg und seine beiden Gaststätten Mitteldorf und Kirche im Winter Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1375 wurde hier eine Eisenerzgrube, 1449 ein Schmiedewerk erwähnt. Der Abbau selbst war im Ort weniger bedeutsam, als im benachbarten Altenberg und Zinnwald. Allerdings fand die Aufbereitung der in diesen beiden Orten geförderten Erze im Geisinger Hüttengrund statt, da in Altenberg und Zinnwald Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad (Príhranicní naucná hornická stezka) Graupen (Krupka) - Geising - Altenberg - Zinnwald - Böhmisch Zinnwald (Cínovec) - Eichwald (Dubí) ist ein 40 km langer montanhistorischer Lehrpfad im oberen Osterzgebirge. Er verbindet siebzig Sachzeugen (v. a. Museen, Denkmale, Besucherbergwerke, Kunstteiche und -gräben, Halden und touristische Attraktionen) der Bergbau- und Siedlungsgeschichte. Damit beschreibt der Lehrpfad die Entwicklungsgeschichte des ehemals bedeutendsten Zinnbergbaurevieres in Mitteleuropa. Zum Wandern empfiehlt sich der Erwerb einer Wanderkarte, welche neben detaillierten Karten auch Kurzbeschreibungen der Routenpunkte und Öffnungszeiten der Museen enthält. Die Altenberger Pinge, ein bedeutendes Zeugnis der osterzgebirgischen Montanhistorie Der Lehrpfad liegt etwa 45 km südlich von Dresden im oberen Osterzgebirge. Er befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und führt von Graupen (Krupka) über Obergraupen (Horni Krupka), den Mückenberg (Komárí hurka), Voitsdorf (Fojtovice) nach Fürstenau (Wanderweg im Kleinen Grenzverkehr). Von Fürstenau verläuft der Pfad weiter über Löwenhain, Geising, Altenberg nach Zinnwald. Über den alten Grenzübergang an der B 170 wird über Vorderzinnwald (Prední Cínovec) wieder Graupen (Krupka) erreicht. Damit durchschneidet der Lehrpfad das Quellgebiet der Weißen Müglitz. Mückentürmchen auf dem Mückenberg Wallfahrtskirche Mariaschein Blick zur Graupener Burg Sankt Annenkirche zu Graupen, Gemälde von Ludwig Richter Besucherbergwerk "Alter Martin" Mückenberg und seine beiden Gaststätten Mitteldorf und Kirche im Winter Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1375 wurde hier eine Eisenerzgrube, 1449 ein Schmiedewerk erwähnt. Der Abbau selbst war im Ort weniger bedeutsam, als im benachbarten Altenberg und Zinnwald. Allerdings fand die Aufbereitung der in diesen beiden Orten geförderten Erze im Geisinger Hüttengrund statt, da in Altenberg und Zinnwald
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1449, ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad (Príhranicní naucná hornická stezka) Graupen (Krupka) - Geising - Altenberg - Zinnwald - Böhmisch Zinnwald (Cínovec) - Eichwald (Dubí) ist ein 40 km langer montanhistorischer Lehrpfad im oberen Osterzgebirge. Er verbindet siebzig Sachzeugen (v. a. Museen, Denkmale, Besucherbergwerke, Kunstteiche und -gräben, Halden und touristische Attraktionen) der Bergbau- und Siedlungsgeschichte. Damit beschreibt der Lehrpfad die Entwicklungsgeschichte des ehemals bedeutendsten Zinnbergbaurevieres in Mitteleuropa. Zum Wandern empfiehlt sich der Erwerb einer Wanderkarte, welche neben detaillierten Karten auch Kurzbeschreibungen der Routenpunkte und Öffnungszeiten der Museen enthält. Die Altenberger Pinge, ein bedeutendes Zeugnis der osterzgebirgischen Montanhistorie Der Lehrpfad liegt etwa 45 km südlich von Dresden im oberen Osterzgebirge. Er befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und führt von Graupen (Krupka) über Obergraupen (Horni Krupka), den Mückenberg (Komárí hurka), Voitsdorf (Fojtovice) nach Fürstenau (Wanderweg im Kleinen Grenzverkehr). Von Fürstenau verläuft der Pfad weiter über Löwenhain, Geising, Altenberg nach Zinnwald. Über den alten Grenzübergang an der B 170 wird über Vorderzinnwald (Prední Cínovec) wieder Graupen (Krupka) erreicht. Damit durchschneidet der Lehrpfad das Quellgebiet der Weißen Müglitz. Mückentürmchen auf dem Mückenberg Wallfahrtskirche Mariaschein Blick zur Graupener Burg Sankt Annenkirche zu Graupen, Gemälde von Ludwig Richter Besucherbergwerk "Alter Martin" Mückenberg und seine beiden Gaststätten Mitteldorf und Kirche im Winter Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1375 wurde hier eine Eisenerzgrube, 1449 ein Schmiedewerk erwähnt. Der Abbau selbst war im Ort weniger bedeutsam, als im benachbarten Altenberg und Zinnwald. Allerdings fand die Aufbereitung der in diesen beiden Orten geförderten Erze im Geisinger Hüttengrund statt, da in Altenberg und Zinnwald Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1449, ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad (Príhranicní naucná hornická stezka) Graupen (Krupka) - Geising - Altenberg - Zinnwald - Böhmisch Zinnwald (Cínovec) - Eichwald (Dubí) ist ein 40 km langer montanhistorischer Lehrpfad im oberen Osterzgebirge. Er verbindet siebzig Sachzeugen (v. a. Museen, Denkmale, Besucherbergwerke, Kunstteiche und -gräben, Halden und touristische Attraktionen) der Bergbau- und Siedlungsgeschichte. Damit beschreibt der Lehrpfad die Entwicklungsgeschichte des ehemals bedeutendsten Zinnbergbaurevieres in Mitteleuropa. Zum Wandern empfiehlt sich der Erwerb einer Wanderkarte, welche neben detaillierten Karten auch Kurzbeschreibungen der Routenpunkte und Öffnungszeiten der Museen enthält. Die Altenberger Pinge, ein bedeutendes Zeugnis der osterzgebirgischen Montanhistorie Der Lehrpfad liegt etwa 45 km südlich von Dresden im oberen Osterzgebirge. Er befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und führt von Graupen (Krupka) über Obergraupen (Horni Krupka), den Mückenberg (Komárí hurka), Voitsdorf (Fojtovice) nach Fürstenau (Wanderweg im Kleinen Grenzverkehr). Von Fürstenau verläuft der Pfad weiter über Löwenhain, Geising, Altenberg nach Zinnwald. Über den alten Grenzübergang an der B 170 wird über Vorderzinnwald (Prední Cínovec) wieder Graupen (Krupka) erreicht. Damit durchschneidet der Lehrpfad das Quellgebiet der Weißen Müglitz. Mückentürmchen auf dem Mückenberg Wallfahrtskirche Mariaschein Blick zur Graupener Burg Sankt Annenkirche zu Graupen, Gemälde von Ludwig Richter Besucherbergwerk "Alter Martin" Mückenberg und seine beiden Gaststätten Mitteldorf und Kirche im Winter Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1375 wurde hier eine Eisenerzgrube, 1449 ein Schmiedewerk erwähnt. Der Abbau selbst war im Ort weniger bedeutsam, als im benachbarten Altenberg und Zinnwald. Allerdings fand die Aufbereitung der in diesen beiden Orten geförderten Erze im Geisinger Hüttengrund statt, da in Altenberg und Zinnwald Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1449, ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad (Príhranicní naucná hornická stezka) Graupen (Krupka) - Geising - Altenberg - Zinnwald - Böhmisch Zinnwald (Cínovec) - Eichwald (Dubí) ist ein 40 km langer montanhistorischer Lehrpfad im oberen Osterzgebirge. Er verbindet siebzig Sachzeugen (v. a. Museen, Denkmale, Besucherbergwerke, Kunstteiche und -gräben, Halden und touristische Attraktionen) der Bergbau- und Siedlungsgeschichte. Damit beschreibt der Lehrpfad die Entwicklungsgeschichte des ehemals bedeutendsten Zinnbergbaurevieres in Mitteleuropa. Zum Wandern empfiehlt sich der Erwerb einer Wanderkarte, welche neben detaillierten Karten auch Kurzbeschreibungen der Routenpunkte und Öffnungszeiten der Museen enthält. Die Altenberger Pinge, ein bedeutendes Zeugnis der osterzgebirgischen Montanhistorie Der Lehrpfad liegt etwa 45 km südlich von Dresden im oberen Osterzgebirge. Er befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und führt von Graupen (Krupka) über Obergraupen (Horni Krupka), den Mückenberg (Komárí hurka), Voitsdorf (Fojtovice) nach Fürstenau (Wanderweg im Kleinen Grenzverkehr). Von Fürstenau verläuft der Pfad weiter über Löwenhain, Geising, Altenberg nach Zinnwald. Über den alten Grenzübergang an der B 170 wird über Vorderzinnwald (Prední Cínovec) wieder Graupen (Krupka) erreicht. Damit durchschneidet der Lehrpfad das Quellgebiet der Weißen Müglitz. Mückentürmchen auf dem Mückenberg Wallfahrtskirche Mariaschein Blick zur Graupener Burg Sankt Annenkirche zu Graupen, Gemälde von Ludwig Richter Besucherbergwerk "Alter Martin" Mückenberg und seine beiden Gaststätten Mitteldorf und Kirche im Winter Die Anlage der Bergsiedlung Geising reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1375 wurde hier eine Eisenerzgrube, 1449 ein Schmiedewerk erwähnt. Der Abbau selbst war im Ort weniger bedeutsam, als im benachbarten Altenberg und Zinnwald. Allerdings fand die Aufbereitung der in diesen beiden Orten geförderten Erze im Geisinger Hüttengrund statt, da in Altenberg und Zinnwald Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158816278, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Econ… Mehr…

1449, ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

1449
ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

1449, ISBN: 9781158816279
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad. Auszug: Der Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bergbauwanderweg
EAN (ISBN-13): 9781158816279
ISBN (ISBN-10): 1158816278
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-20T11:12:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-01T18:21:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158816279
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-81627-8, 978-1-158-81627-9
< zum Archiv...