2011, ISBN: 1158816545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26890 - TB/Technik/Sonstiges], [SW: - Technology & Engineering / Mining], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hohe Bracht, Westerberg, Himberg, Feldberg, Homert, Eggenkopf, Härdler, Hohe Hessel, Jürgensberg, Hoher Lehnberg, Milsenberg. Auszug: Die Hohe Bracht ist ein NN hoher Berg im Sauerland im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Hohe Bracht aus Sicht der Zufahrt Altenhundem-Bilstein Die Hohe Bracht befindet sich zwischen Bilstein (Ortsteil von Lennestadt) und Hofolpe (Ortsteil von Kirchhundem). Sie ist umgeben von den östlichen Ausläufern des Naturpark Ebbegebirge und liegt in Nachbarschaft zum östlich angrenzenden Rothaargebirge. Aussichtsturm Hohe Bracht:Blick auf Bilstein mit Burg Turmblick auf AltenhundemAuf der Hohen Bracht wurde von 1929 bis 1930 ein Aussichtsturm mit Restaurant errichtet. Das Gebäude, das umgangssprachlich als "(die) Hohe Bracht" bezeichnet wird und auf steht, ist komplett mit dem für den regionalen Baustil typischen Schiefer verkleidet. Vorsitzender des am 29. Dezember 1928 gebildeten Gründungs-Komitees war der bekannte Altenhundemer Politiker Dr. Wilhelm Arnoldi (1884-1965). Nach seinen Vorstellungen sollte der Turm den Zweck haben, der heimischen Bevölkerung und fremden Wanderlustigen die Schönheit des Sauerlandes nahe zu bringen. Gleichzeitig versprach man sich eine Belebung des Tourismus. Die Rundfunkübertragung von der Eröffnungsfeier am 11. Oktober 1930 war auch ein Jubiläum für den Westdeutschen Rundfunk. " Hier ist der Sender Langenberg. Wir kommen wieder mit der Übertragung der Feier anlässlich der Einweihung des Aussichtsturms auf der Hohen Bracht bei Altenhundem", so lautete die Ankündigung des Rundfunksprechers Dr. Ernst vom Westdeutschen Rundfunk für die Hörer des Senders Langenberg. Es waren die ersten Worte, die aus dem Sauerland über den Äther gingen. Wegen des weiten Ausblicks von dessen Aussichtsplattform sind Berg und Turm ein beliebtes Ausflugsziel. Man blickt über Teile des südlichen Sauerlandes, hinüber zu Ebbegebirge, Rothaargebirge, Lennegebirge, Bergischem Land und zu den Saalhauser Bergen. Mit Hilfe der NRW-Stiftung wurde in unmittelbarer Nähe des Turms ein etwa 1 km langer, barrierefreier Erkundungspfad mit Informationstafeln, Ruhezonen und Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hohe Bracht, Westerberg, Himberg, Feldberg, Homert, Eggenkopf, Härdler, Hohe Hessel, Jürgensberg, Hoher Lehnberg, Milsenberg. Auszug: Die Hohe Bracht ist ein NN hoher Berg im Sauerland im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Hohe Bracht aus Sicht der Zufahrt Altenhundem-Bilstein Die Hohe Bracht befindet sich zwischen Bilstein (Ortsteil von Lennestadt) und Hofolpe (Ortsteil von Kirchhundem). Sie ist umgeben von den östlichen Ausläufern des Naturpark Ebbegebirge und liegt in Nachbarschaft zum östlich angrenzenden Rothaargebirge. Aussichtsturm Hohe Bracht:Blick auf Bilstein mit Burg Turmblick auf AltenhundemAuf der Hohen Bracht wurde von 1929 bis 1930 ein Aussichtsturm mit Restaurant errichtet. Das Gebäude, das umgangssprachlich als "(die) Hohe Bracht" bezeichnet wird und auf steht, ist komplett mit dem für den regionalen Baustil typischen Schiefer verkleidet. Vorsitzender des am 29. Dezember 1928 gebildeten Gründungs-Komitees war der bekannte Altenhundemer Politiker Dr. Wilhelm Arnoldi (1884-1965). Nach seinen Vorstellungen sollte der Turm den Zweck haben, der heimischen Bevölkerung und fremden Wanderlustigen die Schönheit des Sauerlandes nahe zu bringen. Gleichzeitig versprach man sich eine Belebung des Tourismus. Die Rundfunkübertragung von der Eröffnungsfeier am 11. Oktober 1930 war auch ein Jubiläum für den Westdeutschen Rundfunk. " Hier ist der Sender Langenberg. Wir kommen wieder mit der Übertragung der Feier anlässlich der Einweihung des Aussichtsturms auf der Hohen Bracht bei Altenhundem", so lautete die Ankündigung des Rundfunksprechers Dr. Ernst vom Westdeutschen Rundfunk für die Hörer des Senders Langenberg. Es waren die ersten Worte, die aus dem Sauerland über den Äther gingen. Wegen des weiten Ausblicks von dessen Aussichtsplattform sind Berg und Turm ein beliebtes Ausflugsziel. Man blickt über Teile des südlichen Sauerlandes, hinüber zu Ebbegebirge, Rothaargebirge, Lennegebirge, Bergischem Land und zu den Saalhauser Bergen. Mit Hilfe der NRW-Stiftung wurde in unmittelbarer Nähe des Turms ein etwa 1 km langer, barrierefreier Erkundungspfad mit Informationstafeln, Ruhezonen und
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1929, ISBN: 9781158816545
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hohe Bracht, Westerberg, Himberg, Feldberg, Homert, Eggenkopf, Härdler, Hohe Hessel, Jürgensberg, Hoher Lehnberg, Milsenberg. Auszug: Die Hohe Bracht ist ein NN hoher Berg im Sauerland im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Hohe Bracht aus Sicht der Zufahrt Altenhundem-Bilstein Die Hohe Bracht befindet sich zwischen Bilstein (Ortsteil von Lennestadt) und Hofolpe (Ortsteil von Kirchhundem). Sie ist umgeben von den östlichen Ausläufern des Naturpark Ebbegebirge und liegt in Nachbarschaft zum östlich angrenzenden Rothaargebirge. Aussichtsturm Hohe Bracht:Blick auf Bilstein mit Burg Turmblick auf AltenhundemAuf der Hohen Bracht wurde von 1929 bis 1930 ein Aussichtsturm mit Restaurant errichtet. Das Gebäude, das umgangssprachlich als "(die) Hohe Bracht" bezeichnet wird und auf steht, ist komplett mit dem für den regionalen Baustil typischen Schiefer verkleidet. Vorsitzender des am 29. Dezember 1928 gebildeten Gründungs-Komitees war der bekannte Altenhundemer Politiker Dr. Wilhelm Arnoldi (1884-1965). Nach seinen Vorstellungen sollte der Turm den Zweck haben, der heimischen Bevölkerung und fremden Wanderlustigen die Schönheit des Sauerlandes nahe zu bringen. Gleichzeitig versprach man sich eine Belebung des Tourismus. Die Rundfunkübertragung von der Eröffnungsfeier am 11. Oktober 1930 war auch ein Jubiläum für den Westdeutschen Rundfunk. " Hier ist der Sender Langenberg. Wir kommen wieder mit der Übertragung der Feier anlässlich der Einweihung des Aussichtsturms auf der Hohen Bracht bei Altenhundem", so lautete die Ankündigung des Rundfunksprechers Dr. Ernst vom Westdeutschen Rundfunk für die Hörer des Senders Langenberg. Es waren die ersten Worte, die aus dem Sauerland über den Äther gingen. Wegen des weiten Ausblicks von dessen Aussichtsplattform sind Berg und Turm ein beliebtes Ausflugsziel. Man blickt über Teile des südlichen Sauerlandes, hinüber zu Ebbegebirge, Rothaargebirge, Lennegebirge, Bergischem Land und zu den Saalhauser Bergen. Mit Hilfe der NRW-Stiftung wurde in unmittelbarer Nähe des Turms ein etwa 1 km langer, barrierefreier Erkundungspfad mit Informationstafeln, Ruhezonen und Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

ISBN: 1158816545
EAN: 9781158816545, ISBN: 1158816545 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1158816545
EAN: 9781158816545, ISBN: 1158816545 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1158816545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26890 - TB/Technik/Sonstiges], [SW: - Technology & Engineering / Mining],… Mehr…

1929, ISBN: 9781158816545
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hohe Bracht, Westerberg, Himberg, Feldberg, Homert, Eggenkopf, Härdler, Hohe Hessel, Jür… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten

ISBN: 1158816545
EAN: 9781158816545, ISBN: 1158816545 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1158816545
EAN: 9781158816545, ISBN: 1158816545 [SW:Technik ; Mining ; Sonstiges ; Technik/Sonstiges], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Berg Im Kreis Olpe
EAN (ISBN-13): 9781158816545
ISBN (ISBN-10): 1158816545
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-17T13:36:25+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-01T12:24:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158816545
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-81654-5, 978-1-158-81654-5
< zum Archiv...