- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,69, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,36
1
Sonsbeck
Bestellen
bei
(ca. € 13,83)
Bestellengesponserter Link

Sonsbeck - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158821476, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25530 - TB/Vor- und Frühgeschichte], [SW: - Social Science / Archaeology]… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Sonsbeck - Taschenbuch

1320, ISBN: 9781158821471

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: St. Maria-Magdalena, Barbershop Blend. Auszug: Sonsbeck - Wikipediabody{behavior:url("/w… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Sonsbeck - Taschenbuch

1417

ISBN: 9781158821471

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: St. Maria-Magdalena, Barbershop Blend. Auszug: Sonsbeck - Wikipediabodybehavior:url("/w/… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,69
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Sonsbeck - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158821471

St. Maria-Magdalena, Barbershop Blend, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sonsbeck

Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Nicht dargestellt. Kapitel: St. Maria-Magdalena, Barbershop Blend. Auszug: Sonsbeck - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Sonsbeck Hohlweg DassendahlDie Selbständigkeit des heutigen Sonsbecks begann mit der Verleihung der Stadtrechte durch den Grafen Theodor von Cleve am 14. Dezember 1320. Wie lang die Besiedlung des Raumes zuvor angedauert hat kann nur geschätzt werden; doch dürften es mehr als 200 Jahre gewesen sein. Die frühere Ortsbezeichnung "Suangochesboch", woraus später "Sungesbeek" und der heutige Ortsname "Sonsbeck" entstanden, wurde erstmals um 862 urkundlich erwähnt, so dass auch eine frühere Besiedlung nicht ausgeschlossen werden kann. Die Bezeichnung als "Suangochesboch" liefert dazu zweideutige Hinweise, kann sie doch vom lateinischen "sus" (= Schwein) als "Schweinebach", also unbewohntes Weideland, gedeutet werden, sowohl als auch über das niederdeutsche "soneman" (= Schiedsmann). Demnach wäre es der Bach an dem der Schiedsmann, der Richter, wohnte. Eine dritte Möglichkeit ergibt sich aus dem keltischen Wort "seann" (= alt, lange bestehend). In diesem Fall wäre Sonsbeck der "alte Bach". Vom namensgebenden Bach, dessen Quelle schon zu Beginn des Mittelalters versiegt sein muss, zeugt heute nur noch ein schmales Tal von der Sonsbecker Schweiz in Richtung der Ortschaft Labbeck, das "Dassental". Der RömerturmBereits während der Antike legten Römer auf dem Balberg in der Sonsbecker Schweiz einen Wachturm zur Sicherung der Heerstraße zwischen Vetera (nahe dem heutigen Xanten) und Blerick (Niederlande) an. Später wurde dieser zu einer Wehr- und Wohnburg der klevischen Grafen und Herzöge ausgebaut; bis heute existiert jedoch nur der 1417 errichtete Rundturm, der in Anlehnung an seine Vorgeschichte den Namen "Römerturm" trägt. Die GerebernuskapelleIn der Nähe der Wohnburg entstand die erste Siedlung Suangochesboch; bald darauf entwickelte sich Sonsbeck zum Wallfahrtsort. Der Legende entsprechend soll im 6./7. J

Detailangaben zum Buch - Sonsbeck


EAN (ISBN-13): 9781158821471
ISBN (ISBN-10): 1158821476
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-06T12:23:13+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-02-17T11:29:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158821471

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-82147-6, 978-1-158-82147-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: sonsbeck


< zum Archiv...