
Sozialistische Front
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158822545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Egon Franke, Wilhelm Bluhm, Richard Partzsch, Werner Blumenberg, Peter Schneider, Willy Wendt, Otto Brennecke. Auszug: Egon Franke (* 11. April 1913 in Hannover; + 26. April 1995 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1969 bis 1982 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen und vom 17. September bis zum 1. Oktober 1982 Vizekanzler der Bundesrepublik. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Franke eine Lehre zum Tischler und bildete sich anschließend noch zum Kunsttischler an einer Kunstgewerbeschule fort. 1929 trat Franke der SPD bei. Bis 1933 war er Vorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend in Hannover. Von 1933 bis zu seiner Verhaftung 1934 gehörte er der linkssozialdemokratischen Widerstandsorganisation Sozialistische Front an. 1935 wurde er wegen Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt und verbrachte 2¿ Jahre im Zuchthaus. Von 1943 bis 1945 nahm er als Soldat im Strafbataillon 999 am Zweiten Weltkrieg teil und geriet nach Fronteinsatz und Verwundung in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach der Entlassung aus der Gefangenschaft, gehörte Franke 1945 zu den Mitbegründern der SPD in der Stadt und dem damaligen Land Hannover. Von 1945 bis 1947 war Franke Ratsherr in Hannover. Von 1946 bis 1947 war er Mitglied des ernannten Landtages von Hannover und von 1947 bis 1951 dann Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Von 1947 bis 1952 war er hauptamtliches Mitglied im SPD-Parteivorstand. Von 1950 bis 1970 war er Landesvorsitzender der SPD in Niedersachsen. Am 17. Mai 1951 wurde er für den verstorbenen Bruno Leddin in den Deutschen Bundestag nachgewählt. Ab 1953 war er bis 1987 Mitglied des Deutschen Bundestages als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Hannover-Nord (später Hannover I). Vom 13. Dezember 1966 bis 1969 war er Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und vom 26. Januar 1967 bis 1969 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen. Franke war von 1964 bis 1973 Mitglied im Präsidium der SPD. Innerparteilich positionierte sich Franke bei den "Kanalarbeitern", einer Gruppe vorwiegend nicht-akade Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Egon Franke, Wilhelm Bluhm, Richard Partzsch, Werner Blumenberg, Peter Schneider, Willy Wendt, Otto Brennecke. Auszug: Egon Franke (* 11. April 1913 in Hannover; + 26. April 1995 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1969 bis 1982 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen und vom 17. September bis zum 1. Oktober 1982 Vizekanzler der Bundesrepublik. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Franke eine Lehre zum Tischler und bildete sich anschließend noch zum Kunsttischler an einer Kunstgewerbeschule fort. 1929 trat Franke der SPD bei. Bis 1933 war er Vorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend in Hannover. Von 1933 bis zu seiner Verhaftung 1934 gehörte er der linkssozialdemokratischen Widerstandsorganisation Sozialistische Front an. 1935 wurde er wegen Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt und verbrachte 2¿ Jahre im Zuchthaus. Von 1943 bis 1945 nahm er als Soldat im Strafbataillon 999 am Zweiten Weltkrieg teil und geriet nach Fronteinsatz und Verwundung in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach der Entlassung aus der Gefangenschaft, gehörte Franke 1945 zu den Mitbegründern der SPD in der Stadt und dem damaligen Land Hannover. Von 1945 bis 1947 war Franke Ratsherr in Hannover. Von 1946 bis 1947 war er Mitglied des ernannten Landtages von Hannover und von 1947 bis 1951 dann Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Von 1947 bis 1952 war er hauptamtliches Mitglied im SPD-Parteivorstand. Von 1950 bis 1970 war er Landesvorsitzender der SPD in Niedersachsen. Am 17. Mai 1951 wurde er für den verstorbenen Bruno Leddin in den Deutschen Bundestag nachgewählt. Ab 1953 war er bis 1987 Mitglied des Deutschen Bundestages als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Hannover-Nord (später Hannover I). Vom 13. Dezember 1966 bis 1969 war er Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und vom 26. Januar 1967 bis 1969 Vorsitzender des Bundestagsausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen. Franke war von 1964 bis 1973 Mitglied im Präsidium der SPD. Innerparteilich positionierte sich Franke bei den "Kanalarbeitern", einer Gruppe vorwiegend nicht-akade<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Sozialistische Front (Egon Franke, Wilhelm Bluhm, Richard Partzsch, Werner Blumenberg, Peter Schneider, Willy Wendt, Otto Brennecke)
- neues BuchISBN: 1158822545
EAN: 9781158822546, ISBN: 1158822545 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Sozialistische Front (Egon Franke, Wilhelm Bluhm, Richard Partzsch, Werner Blumenberg, Peter Schneider, Willy Wendt, Otto Brennecke)
- neues BuchISBN: 1158822545
EAN: 9781158822546, ISBN: 1158822545 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Sozialistische Front (Egon Franke, Wilhelm Bluhm, Richard Partzsch, Werner Blumenberg, Peter Schneider, Willy Wendt, Otto Brennecke)
- neues BuchISBN: 1158822545
EAN: 9781158822546, ISBN: 1158822545 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.